Schnelle Schupfnudel Pfanne mit Rindfleisch

von | 05.Aug.2023

so eine tolle und schnelle Schupfnudel Pfanne

Diese schnelle Schupfnudelpfanne macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt natürlich auch zum Reinspringen lecker. Perfekt also für verregnete (Sommer-)tage auf der Couch😉

Was bedeutet „Schupfnudeln“?

Schupfnudeln, welche die Hauptzutat in meiner schnellen Schupfnudel Pfanne sind und gern auch mal Fingernudeln genannt werden, haben mit Nudeln im Sinne von den typischen Hartweizendingern gar nichts zu tun. Vielmehr ist hier das Wort „Nudel“ eine Abwandlung von Knödel und gehört zu einer Reihe von Wörtern, die mit „kn“ eine Verdickung ausdrücken sollen. Woher ich das weiß? Von Wikipedia😎. Falls ihr dazu mehr lesen wollt, schaut einfach mal hier. Kommen wir nun aber wieder zu meiner Schupfnudel Pfanne…

sieht diese schnelle Schupfnudel Pfanne nicht toll aus

Zutaten

Für meine schnelle Schupfnudel Pfanne mit Rindfleisch benötigt ihr also folgende Dinge:

  • Schupfnudeln: Diese findet ihr fertig im Kühlregal, könnt sie aber auch gern selbst machen. Ich nehme mir ja schon sehr lange vor, sie mal selbst zu machen, finde aber die fertigen ganz praktisch, wenn es schnell gehen soll.
  • Rindfleisch: Verwendet Fleisch zum Kurzbraten. Filet, Entrecôte oder Rumpsteak bieten sich an. Wer kein Rindfleisch mag, kann stattdessen auch Schwein, Lamm oder Geflügel 
  • Champignons: Hier ist es euch überlassen, ob ihr weiße oder braune Pilze bevorzugt.
  • Grüner Pfeffer: Wem der Geschmack davon zu intensiv ist oder nicht schmeckt, der lässt ihn einfach weg.
  • Zwiebeln: Ich koche in dem Fall sehr gern mit den etwas milderen roten Zwiebeln. Ihr dürft aber selbstverständlich Gemüse- oder gelbe Zwiebeln Auch Schalotten sind eine Option, die sehr gut passt.
  • Rotwein, Sahne, Tomatenmark: Benötigt ihr für die Soße. Der Rotwein sollte trocken sein und bei der Sahne ist die Kochvariante mit 15% Fett völlig ausreichend.
  • Thymian und Petersilie: Letzteres möglichst frisch und Thymian gern auch in der getrockneten Variante.

Dann noch etwas Öl bzw. Butter, um die Schupfnudeln darin zu schwenken und schon kann es mit der Zubereitung losgehen.

eine schnelle Schupfnudel Pfanne

Zubereitung

Für die schnelle Schupfnudel Pfanne schneidet ihr zunächst die geschälten Zwiebeln in Halbringe, die Pilze in Scheiben und das Fleisch in Streifen.

Letzteres bratet ihr in einer Pfanne von allen Seiten an, würzt es mit Salz, Pfeffer, sowie Thymian und nehmt es dann wieder aus heraus.

In derselben Pfanne schwitzt ihr dann die Pilze und die Zwiebeln an.

Gebt nun das Tomatenmark hinzu, welches ihr ebenfalls kurz anröstet.

Löscht alles mit dem Rotwein ab, gebt den gut abgetropften grünen Pfeffer hinzu und rührt die Sahne ein.

Dann kommt das Fleisch wieder zurück in die Pfanne und alles wird für ein paar Minuten auf kleiner Stufe eingeköchelt.

In der Zwischenzeit werden die Schupfnudeln in der Butter geschwenkt, bis sie goldbraun sind.

Gebt die Nudeln zum Fleisch, vermengt alles gut und streut vorm Servieren etwas frisch gehackte Petersilie darüber.

Feierabendküche ohne Kids

Da ich in meiner schnellen Schupfnudel Pfanne Rotwein verwende, ist dieses Gericht zwar ein super Feierabendgericht, nur leider für Kinder weniger geeignet. Falls diese allerdings unbedingt mitessen wollen, dann solltet ihr den Wein einfach durch etwas Rinderfond ersetzen.

 

Jetzt aber viel Spaß beim Nachkochen. Ich freue mich auf Feedback, wie es euch geschmeckt hat☺️

sieht diese schnelle Schupfnudel Pfanne nicht toll aus

schnelle Schupfnudel Pfanne

mit Rindfleisch und grünem Pfeffer
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Abendessen, Feierabendgericht, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 573.5 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Schupfnudeln aus dem Kühlregal
  • 500 gr Rindfleisch Filet, Entrecôte oder Rumpsteak
  • 350 gr Champignons
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 100 ml Rotwein trocken
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL grüner Pfeffer aus dem Glas
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1 EL Butter
  • ¼ Bund frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitungen
 

  • Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden.
  • Die Pilze in Scheiben und das Fleisch in Streifen schneiden.
  • Petersilie hacken.
  • Zuerst Das Fleisch in einer großen Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  • Wieder rausnehmen und kurz zur Seite stellen.
  • In derselben Pfanne jetzt die Pilze und Zwiebeln anbraten.
  • Tomatenmark zugeben und ebenfalls kurz anrösten.
  • Mit dem Rotwein ablöschen, den gut abgetropften grünen Pfeffer zugeben und die Sahne dazugeben.
  • Das Fleisch zurückgeben und alles kurz einköcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Schupfnudeln kurz in Butter anbraten und schwenken.
  • Die Nudeln zum Rest geben, gut vermengen und vorm Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Calories: 573.5kcalCarbohydrates: 42.5gProtein: 35.8gFat: 26.7g
Keyword cremig, Einfaches Rezept, Feierabendküche, lecker, Schmolzfood, Schupfnudeln

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen