Bruschetta – der Klassiker im Sommer

von | 22.Mai.2024

sieht die Burschetta nicht phantastisch aus?

Wenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch kein Wunder, denn die leckeren kleinen Brote mit Tomaten sind einfach nur unfassbar gut.

Bruschetta?

Bruschetta kommt aus dem italienischen und wird von dem Wort bruscare abgeleitet, was so viel wie über dem offenen Feuer rösten bedeutet und auf die traditionelle Zubereitung des Brotes zurückgeht.

Ursprünglich ist Bruschetta nämlich auch ein „Arme-Leute-Essen“ denn, um altes Brot nicht wegzuschmeißen, wurde dieses mit Knoblauch eingerieben, mit Olivenöl beträufelt und dann geröstet. Es wurde quasi recycelt und somit nochmal aufgewertet.

Weitere Zutaten

Für meine Bruschetta benötigt ihr neben dem Brot (ich verwende meist Ciabatta) noch die folgenden Zutaten:

  • Tomaten: Je nach Vorlieben könnt ihr Fleisch-, Cocktail oder einfach nur Rispentomaten dafür benutzen. Ich mag am liebsten die Fleischtomaten. Und nein, ihr müsst die Haut von den Tomaten nicht entfernen. Ihr könnt (!) es aber gern machen.
  • Knoblauch: Wer mag, kann auch noch eine Schalotte oder Zwiebel Mir persönlich reicht aber Knoblauch.
  • Basilikum: Schmeckt einfach am besten dazu. Wer lieber Petersilie isst, kann stattdessen auch diese verwenden.
  • Olivenöl: Achtet hier möglichst auch beste Qualität. Diese zahlt sich definitiv im Geschmack aus.

Dann noch etwas (Meer-)Salz, Pfeffer und eventuell noch einen Spritzer Zitronensaft schon könnt ihr loslegen mit diesem unfassbar leckeren Antipasti Gericht.

Zubereitung

Bruschetta ist superschnell gemacht und benötigt auch nur wenige Zubereitungsschritte.

Als erstes schneidet ihr die Tomaten in kleine Würfel. Wer die Tomate vorher unbedingt häuten möchte, übergießt diese mit kochendem und gibt sie im Anschluss in eiskaltes Wasser. So lässt sich die Haut wunderbar abziehen. Wie gesagt, ist dies aber eigentlich nicht wirklich notwendig.

Als nächstes schält ihr den Knoblauch und die Hälfte davon hackt ihr fein.

Die Basilikumblätter werden in feine Streifen geschnitten bzw. ganz fein. Gezupft und zusammen mit den Tomaten, dem gehackten Knoblauch, Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermengt alles gut miteinander.

Während die Tomaten für etwa 30 Minuten durchziehen widmet ihr euch dem Brot.

Schneidet dafür das Ciabatta in gleichgroße Scheiben, verteilt diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und beträufelt sie mit etwas Olivenöl.

Röstet das Brot dann für etwa 5-8 Minuten bei 200°C (Umluft) im vorgeheizten Ofen.

Reibt die gerösteten Brotscheiben dann mit den restlichen Knoblauchzehen ein und verteilt die Tomatenmischung dann auf dem Brot.

Serviert

Bruschetta passt perfekt im Sommer

Perfekte Vorspeise

Bruschetta ist eine unfassbar leckere Vorspeise für einen italienischen Abend. Noch eine Flasche Weiß- oder Rotwein und der Abend ist eigentlich schon perfekt. Dazu dann noch etwas gegrilltes Gemüse und zum Hauptgang eine leckere Pizza oder ein Steak bzw. Fisch und ihr katapultiert euch direkt nach Italien.

Varianten

Mein Bruschetta-Rezept ist sehr Basic gehalten. Tut dem Geschmack aber in keinster Weise einen Abbruch. Ihr könnt das Rezept allerdings nach Belieben noch aufpeppen. Beispielsweise mit Mozzarella, Parmesanoder auch ein paar getrockneten Tomaten. Gern könnt ihr auch etwas Pesto auf dem Ciabatta verteilen oder noch etwas Parmaschinken dazugeben.

Bruschetta passt perfekt im Sommer

Bruschetta

perfektes Antipasti Gericht für den Sommer
4.75 from 8 votes
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gericht Antipasti, Vorspeise
Küche Italienisch, Mediterran
Portionen 12
Kalorien 147.9 kcal

Zutaten
  

  • 1 Ciabatta
  • 2 große Fleischtomaten
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 handvoll Basilikumblätter
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
  • 2 Knoblauchzehen hacken und Basilikum in feine Streifen schneiden.
  • Alles in eine Schüssel geben und mit 3 EL Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
  • Für mind. 30 Minuten durchziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Brot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Mit dem restlichen Öl beträufeln und für 5-8 Minuten bei 200 Grad (Umluft) im vorgeheizten Ofen knusprig werden lassen.
  • Die restlichen Knoblauchzehen schälen und die fertigen Brotscheiben damit einreiben.
  • Die Tomatenmischung auf den Scheiben verteilen und sofort servieren

Nährwerte

Calories: 147.9kcalCarbohydrates: 18.6gProtein: 2.4gFat: 7g
Keyword Antipasti, Bruschetta, Sommerküche, Tomaten

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Fächerbaguette Caprese

Fächerbaguette Caprese

Fächerbaguette CapreseAls ich im April vor 2 Jahren (!) mein Fächerbaguette Caprese zum ersten Mal bei Instagram hochgeladen habe, kam es einfach nur super an und wurde tatsächlich von sehr vielen nachgemacht. Aber ganz ehrlich, mich wundert es nicht, denn mein...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit FrischkäseDer Sommer und die Grillsaison nahen. Neben dem richtigen Fleisch braucht es da vor allem anständige Beilagen und Dips. Letzteren habe ich mit diesem unfassbar leckeren Zwiebel Dip mit Frischkäse definitiv am Start, denn dieser Dip passt...

mehr lesen
Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon Bleu

Spargel Cordon BleuFür alle die Schinken, Spargel und Käse lieben, habe ich jetzt was richtig Leckeres. Spargel Cordon Bleuvereint diese 3 Zutaten perfekt zu einem Gericht und ist mit wenig Aufwand schnell auf dem Tisch. Ein absolutes Muss also nicht nur für...

mehr lesen
Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken - der KlassikerIhr liebt Spargel und sucht noch eine leckere Idee für euren nächsten (Oster-)brunch? Dann probiert unbedingt mal diese leckeren Spargelröllchen mit Schinken aus. Die haben zwar für manch einen den Charme der 80er Jahre,...

mehr lesen

0 Kommentare

4.75 from 8 votes (8 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..