Moink Balls mit Käsefüllung

von | 28.Mrz.2023

sehen diese Moink Balls nicht perfekt aus?

Die Grillsaison steht ja nun doch in den Startlöchern. Also wenn man sich den Schnee und das Aprilwetter mal wegdenkt. Da kann man eigentlich die Grillzange ruhig schon mal rausholen oder zumindest griffbereit legen. Vor allem, wenn es so etwas großartiges gibt wie Moink Balls. Die sind so lecker und vor allem so einfach gemacht. Damit punktet ihr garantiert bei Jedem. Ach, und keine Sorge, wer keinen Grill hat, kommt trotzdem auf seine Kosten. Wie, das verrate ich euch gleich…

Moink Balls? – Was ist denn das?

Moink Balls kommen ursprünglich aus der US-amerikanischen BBQ-Szene und der Name ist ein Wortspiel, welches sich aus „Oink“ und „Muh“ zusammensetzt. Kuh trifft hier also auf Schwein, da Rinderhackfleisch und Schweinespeck die Hauptzutaten für dieses Gericht sind.

leckere Moink Balls

Zutaten

Für eure Moink Balls benötigt ihr also folgende Zutaten:

  • Rinderhackfleisch: Als Alternative funktioniert es selbstverständlich auch mit gemischtem Hackfleisch.
  • Bacon: ich würde hier tatsächlich auch auf Bacon zurückgreifen bzw. mir beim Metzger Schinkenspeck sehr dünn aufschneiden lassen.
  • Cheddar: Wenn ihr diesen nicht mögt, dürft ihr gern eine andere Sorte eurer Wahl nehmen. Gouda oder Edamer passen beispielsweise auch sehr gut.
  • BBQ-Rub: Ich nehme gern dieses hier könnt aber auch jedes andere Rub eurer Wahl nehmen.
  • BBQ-Sauce: Gleiches gilt für die BBQ-Sauce. Ich kann euch allerdings diese hier nur ans Herz legen. In meinen Augen ist dies DIE SAUCE schlechthin, aber das ist ja immer auch Geschmackssache (Und nein, ich bekomme dafür kein Geld 😆)
  • Zahnstocher: Damit befestigt ihr den Bacon.

Zubereitung

Da nicht jeder einen Grill hat oder das Wetter einfach zu schlecht ist, stelle ich euch im Folgenden zwei Arten der Zubereitung vor, auch auf die Gefahr hin, dass ich Ärger von der hiesigen BBQ-Szene bekomme;-)…

Aber der Reihe nach, denn zunächst müssen wir die leckeren Moink Balls ja erstmal vorbereiten.

leckere Moink Balls

Moinkballs vorbereiten

Als erstes gebt ihr euren Rub zum Hackfleisch und verknetet alles gut, bevor ihr die Masse für ungefähr 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lasst.

In der Zwischenzeit schneidet ihr den Käse in Würfel.

Nehmt euch etwas von der Hackfleischmasse in eure Handfläche und drückt mit den Fingern eine Mulde hinein.

Legt den Käse in die Mulde und formt aus der Masse eine Kugel.

Umwickelt das Ganze mit ungefähr 2 Baconscheiben, fixiert diese mit einem Zahnstocher und schon ist der erste Moink Ball fertig.

Dasselbe macht ihr nun mit dem Rest genauso.

Auf dem Grill

Bei der Zubereitung auf dem Grill solltet ihr zunächst eine indirekte Zone schaffen und die Temperatur auf etwa 120 Grad einstellen.

Legt die fertigen Bällchen dann auf das Rost und lasst sie für 40 Minuten garen.

Dann bepinselt ihr die Moink Balls mit der BBQ-Sauce und lasst sie für weitere 20 Minuten bei 120 Grad glasieren. Mehr Arbeit ist es tatsächlich nicht

Wer etwas Räucheraroma haben möchte, schmeißt beim Kohlegrill einfach ein paar Räucherchips mit in die Glut.

Falls ihr einen Gasgrill verwendet, besorgt ihr euch eine Räucherbox, in die ihr dann ebenfalls ein paar Räucherchips hineinpacken könnt.

 

leckerer Käse in den Moinkballs

Im Backofen

Um die Moink Balls im Backofen zuzubereiten, heizt ihr den Ofen ebenfalls auf etwa 150 Grad (Umluft) hoch.

Legt die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasst sie ungefähr 20 Minuten garen.

Nach der Zeit heizt ihr den Ofen auf 225 Grad hoch und streicht die Bällchen mit BBQ-Sauce ein.

Lasst die Moink Balls jetzt für weitere 10 Minuten im Ofen garen, bis die Sauce glasiert ist.

Nehmt die fertigen Moink Balls aus dem Ofen und serviert alles.

glasierte Moink Balls

Beilagen

Moink Balls sind das ideale Fingerfood, welche ihr zu einem leckeren Salat, frischem Brot oder einfach nur mit einem Dip servieren könnt. Als Dip empfehle ich euch schlicht und einfach etwas von der BBQ-Sauce, mit der ihr die Bällchen glasiert habt.

So und nun aber ran an die Muhletten…äh Moink Balls und bitte gerne Feedback geben, wie sie euch geschmeckt haben:-)

yourbeef
 

leckere Moink Balls

Moink Balls

mit Käsefüllung für den Grill und den Ofen
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 1 Stunde
Gericht BBQ, Fingerfood, Grillrezept
Küche Amerikanisch, International
Portionen 24
Kalorien 171.2 kcal

Kochutensilien

  • Zahnstocher

Zutaten
  

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 200 gr Cheddar
  • 300 gr Bacon
  • 3 EL BBQ Rub eurer Wahl z.B. Magic Dust von JustSpices
  • 150 ml BBQ Sauce eurer Wahl z.B. Original Blues Hog Barbecue Sauce

Anleitungen
 

  • Das Fleisch mit Rio würzen und eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Käse würfeln.
  • Etwas von der Masse in die Handfläche geben und einen Käsewürfel dazugeben.
  • Bällchen daraus formen (Menge ergibt ungefähr 24 Stück)
  • Mit 2 Baconscheiben umwickeln und diese mit einem Zahnstocher fixieren.

Auf dem Grill

  • Grill auf 120 Grad indirekte Hitze hochheizen.
  • Bällchen aufs Rost legen und für 40 Minuten garen.
  • Mit der Sauce bepinseln und weitere 20 Minuten glasieren lassen.

Im Backofen

  • Den Herd auf 150 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20 Minuten garen.
  • Temperatur auf 220 Grad hochheizen, die Bällchen mit der Sauce bepinseln und weitere 10 Minuten im Ofen garen lassen.

Nährwerte

Calories: 171.2kcalCarbohydrates: 2.6gProtein: 12.8gFat: 12.2g
Keyword BBQ, Fingerfood, Grillen, Hackbällchen, Käsefüllung, Moink Balls

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai BasilikumDieses unfassbar leckere Rindfleisch mit Thai-Basilikum ist ein Rezept, welches ich aus einem meiner zahlreichen Kochkurse mitgenommen habe und seitdem bestimmt drölfmillionen Mal gekocht habe. Warum? Weil es einfach nur zum Reinlegen gut...

mehr lesen
Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken - perfekt knusprigHeute verrate ich euch, wie ihr die perfekten Fried Chicken zaubert. Glaubt mir, wenn ihr diese Hähnchenteile einmal gegessen habt, wollt ihr nie wieder ins Fast Food Restaurant. Dazu noch einen perfekten Dip und ihr seid im...

mehr lesen
Coq au Vin

Coq au Vin

Coq au VinCoq au Vin ist neben Boeuf Bourguignon einer der französischen Klassiker. Dies ist aber auch einfach nur verständlich, denn dieses Hähnchenrezept ist einfach nur zum Reinlegen lecker und perfekt für Sonn- und Feiertage geeignet. Und natürlich auch an allen...

mehr lesen
Kalbsragout mit Schupfnudeln

Kalbsragout mit Schupfnudeln

Kalbsragout mit SchupfnudelnKalbsragout mit Schupfnudeln - Das hört sich nicht nur verdammt lecker an, sondern ist es tatsächlich auch. So lecker, dass ihr damit die ganze Familie an den Tisch und vor allem auch satt bekommt. Ein leckeres Sonntagsgericht ist es...

mehr lesen
Geschmorte Beinscheibe

Geschmorte Beinscheibe

Geschmorte BeinscheibeOb ich ein Fan von Schmorgerichten bin? Aber ja. Vor allem zu dieser Jahreszeit geht doch nichts über aromatisches Fleisch und eine kräftige Soße. Und da kommt jetzt diese geschmorte Beinscheibe ins Spiel. Zartestes Fleisch und eine Soße zum...

mehr lesen
Rindergulasch mit Schokolade

Rindergulasch mit Schokolade

Rindergulasch mit SchokoladeMit Gulasch kann man sonntags nichts falsch machen. So auch mit diesem leckeren Rindergulasch mit Schokolade. Schokolade? Ja, richtig gehört! Diese oder in diesem Fall die Schokoladentrüffel verleihen diesem Gericht nochmal einen Extrapfiff...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen