Grünes Thai Curry mit Hähnchen

von | 30.Aug..2024

Thai Curry mit Hähnchen ist so lecker

Heute wird’s pikant, nämlich mit diesem Thai Curry mit Hähnchen. Ich meine, der Sommer ist noch nicht heiß genug, also heizen wir mal ein bisschen nach, und zwar mit grüner Currypaste und ein paar Chilischoten.

Grünes Thai Curry?

Für dieses Curry mit Hähnchen nehme ich sehr gern grüne Currypaste. An der Farbe der Paste erkennt ihr übrigens wie scharf euer Curry wird. Falls ihr also beim nächsten Mal im Supermarkt steht und nichts mit der Farbwahl anzufangen wisst: Grüne Currypaste am schärfsten, danach kommt rot und die gelbe Paste ist die „harmloseste“, da sie sehr mild im Geschmack ist. Wer also mein Curry probieren möchte, aber weiß, dass scharf überhaupt nicht geht, nimmt einfach die gelbe Currypaste für dieses Gericht. Klappt auch wunderbar und dann können sogar Kinder mitessen.

sieht dieses Thai Curry nicht phantastisch aus?

Weitere Zutaten für mein Thai Curry mit Hähnchen

Neben der grünen (roten oder gelben) Currypaste besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten:

  • Hähnchenbrust: Alternativ könnt ihr auch Garnelen, Fisch eurer Wahl oder Tofu für dieses leckere Curry verwenden.
  • Gemüse: Ich nehme sehr gern Champignons, Paprika, Zucchini und Zuckerschoten für dieses Gericht. Gern könnt ihr auch noch anderes Gemüse eurer Wahl nehmen. Sehr gut passen beispielsweise Möhren, Bohnen oder Brokkoli.
  • Thai Basilikum und Koriander: Wer letzteren nicht mag, darf den Koriander gern weglassen. Falls ihr kein Thai Basilikum bekommt, lasst ihr diesen ebenfalls weg.
  • Kokosmilch: Idealerweise sogar Kokoscreme, da diese etwas dicker ist. Wir brauchen nämlich diesen dicken cremigen teil unbedingt. Dementsprechend solltet ihr die Kokosmilch bitte auch nicht schütteln.
  • Limetten: Eigentlich brauchen wir nur den Saft einer Limette.
  • Fischsauce und Palmzucker: Runden das Curry ab. Falls ihr keinen Palmzucker bekommt, nehmt etwas braunen Zucker. Und wer Fischsauce nicht mag bzw. nirgends findet, nimmt stattdessen Sojasauce.
  • Chilischoten: Sind optional. Falls Kinder mitessen und ihr die gelbe Currypaste verwendet, dann lasst ihr die Schoten aber unbedingt weg.

Dann noch ein neutrales Öl zum Braten und es kann losgehen mit der Zubereitung.

Wie ich mein Curry zubereite

Für das grüne Thai Curry mit Hähnchen schneide ich zunächst die gesäuberten Pilze in mundgerechte Stücke, ebenso wie die entkernte Paprika und die Zucchini.

Die Zuckerschoten werden gesäubert und das Thai Basilikum von den Stengeln gezupft.

Der Koriander wird ebenfalls gesäubert und gehackt und die Hähnchenbrust wird in Streifen geschnitten.

Dann nehmt ihr euch eine große Pfanne bzw. Wok und bratet darin kurz das Gemüse scharf an, welches ihr mit außerdem mit Fischsauce würzt.

Nehmt das Gemüse wieder aus der Pfanne/Wok, gebt den dicken Teil der Kokosmilch hinein und schwitzt diese an, bis sie anfängt Blasen zu schlagen.

Dann fügt ihr die Currypaste hinzu und schwitzt sie ebenfalls an, bis sie anfängt zu duften.

Nun kommen die Hähnchenbrust, die restliche Kokosmilch, Fischsauce, Limettensaft, Palmzucker und das Thai Basilikum in den Wok.

Lasst das Fleisch auf kleiner Hitze gar ziehen und fügt dann zum Schluss das Gemüse wieder hinzu, sowie die Chilischoten und lasst alles noch ein paar Minuten simmern.

Zum Schluss schmeckt ihr alles nochmal ab und streut dann vorm Servieren den frisch gehackten Koriander darüber.

grünes Thai Curry ist sehr scharf

Was zu Thai Curry mit Hähnchen passt

Zu meinem Curry passt Reis besonders gut. Nehmt dafür gern eine Mischung aus Jasmin- und Basmatireis. Diese Mischung schmeckt mir persönlich am besten zu jedem asiatischen Gericht. Kocht den Reis nach Anweisung oder bereitet ihn im Reiskocher zu und serviert ihn dann zum Curry.

 

sieht dieses Thai Curry nicht phantastisch aus?

Grünes Thai Curry mit Hähnchen

leckeres und authentisches Curry
5 from 2 votes
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 20 minutes
Gericht Hauptgericht, Reisgericht, Wokgericht
Küche Asiatisch, Thailändisch
Portionen 4
Kalorien 876.5 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Hähnchenbrust
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zucchini
  • 200 gr Champignons
  • 150 gr Zuckerschoten
  • 1 Bund Thai Basilikum
  • 100 gr grüne Currypaste
  • 2 Dosen Kokosmilch (je 400gr) bitte nicht schütteln, da ihr zuerst die Creme benötigt
  • 1/2 Limette Saft davon
  • 4 EL Fischsauce alternativ Sojasauce
  • 2 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1/2 Bund frischer Koriander gehackt
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 240 gr Reis bitte nach Anweisung kochen

Zubereitung
 

  • Das Gemüse (außer die Zuckerschoten) in mundgerechte Stücke schneiden, ebenso wie das Fleisch.
  • In einem Wok das Gemüse anbraten und mit 1 EL Fischsauce würzen.
  • Wieder aus dem Wok nehmen und darin jetzt den dicken Teil der Kokosmilch anschwitzen bis es Blasen bildet.
  • Die grüne Currypaste zugeben und ebenfalls anschwitzen, bis es anfängt zu duften.
  • Das Fleisch zufügen, sowie die restliche Kokosmilch, Fischsauce und Palmzucker, Thaibasilikum und Limettensaft.
  • Das Hähnchen gar ziehen lassen und dann das Gemüse zurückgeben.
  • Wer mag gibt noch ein paar Chilischoten dazu und lässt alles noch ein paar Minuten köcheln.
  • Vorm Servieren eventuell nochmal mit Fischsauce und Palmzucker abschmecken und etwas Koriander drüber streuen.
  • Mit dem Reis servieren.

Nährwerte

Calories: 876.5kcalCarbohydrates: 68.7gProtein: 40.9gFat: 47.7g
Keyword asiatische Küche, grünes Thai Curry, scharf

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Reh Bourguignon – Schmorgericht Deluxe

Reh Bourguignon – Schmorgericht Deluxe

Reh Bourguignon - Schmorgericht Deluxe  Wir nähern uns der Zielgeraden, denn Weihnachten steht vor de Tür. Es wird also höchste Zeit heute noch mal ein ganz besonders leckeres Rezept für das Weihnachtsmenü vorzustellen, und zwar mein Reh Bourguignon. Glaubt mir,...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.