Süßkartoffel – Kürbis – Suppe mit Garnelen

von | 24.Nov..2022

Süßkartoffel-Kürbis-Suppe als perfekter Einstieg ins Weihnachtsmenü

Für Kürbissuppe kennt eigentlich jeder ein leckeres Rezept. Aber kennt ihr auch Süßkartoffel-Kürbis-Suppe? Glaubt mir, mein Rezept ist nächstes Level. Vor allem mit Garnelen als Einlage schmeckt diese leicht asiatisch angehauchte Suppe ganz wunderbar. Und als Vorspeise zu eurem nächsten Weihnachtsmenü punktet sie garantiert auch:-)

Zutaten

Meine leckere Süßkartoffel-Kürbis-Suppe braucht eigentlich gar nicht so viele Zutaten. Außerdem ist das Schöne an dieser Suppe, dass ihr diese Zutaten, je nach Vorliebe, gern variieren könnt. Auf eurem Einkaufszettel sollte stehen:

  • Süßkartoffeln: Wer diese partout nicht mag, kann sie gern durch ein paar mehligkochende Kartoffeln ersetzen.
  • Hokkaidokürbis: Auch hier entscheidet ihr, ob ihr diesen nehmt oder beispielweise Butternut. Ich mag den Hokkaido am liebsten, da man ihn nicht schälen muss vorm verabeiten.
  • Ingwer, Schalotten und Knoblauch geben der Suppe richtig Geschmack, ebenso wie ein paar Letztere könnt ihr gern weglassen, wenn ihr es nicht ganz so scharf mögt.
  • Orange oder besser gesagt der Saft einer Orange. Damit gebt ihr der Suppe eine leicht säuerliche Note, ebenso wie den Garnelen.
  • Kokosmilch und Gemüsebrühe: die Kokosmilch dürft ihr gern durch Sahne ersetzen oder weglassen und dafür mehr Gemüsebrühe benutzen.
  • Fischsauce und Koriander: Als Alternative für die Fischsauce gehen auch Sojasauce oder ganz einfach Salz. Wer Koriander überhaupt nicht mag, nimmt stattdessen Petersilie
  • Garnelen als perfekte Einlage. Falls ihr diese nicht mögt, lasst ihr sie einfach weg.
  • Zimt: passt perfekt zur Weihnachtszeit und gibt der Suppe eine ganz feine Note. Weglassen, wenn das nichts für euch ist. Aber ihr solltet es wenigstens einmal damit probieren.

Ihr seht also, dass die Suppe sich beliebig und nach unterschiedlichem Geschmack anders zubereiten lässt.

Zubereitung

Die Süßkartoffel-Kürbis-Suppe hat nicht nur relativ wenig Zutaten, sie ist auch im Nu zubereitet.

Zuerst schält ihr Ingwer Schalotten und Knoblauch und schneidet alles grob Da die Suppe am püriert wird, braucht ihr die Sachen nicht zu klein schneiden.

Ebenso geschält und grob gewürfelt werden die Süßkartoffeln.

Je nachdem, welchen Kürbis ihr verwendet schält ihr und halbiert ihr diesen, damit ihr ihn entkernen könnt. Dann schneidet ihr den Kürbis ebenfalls in Würfel.

Die Orangen solltet ihr auspressen.
Nehmt euch einen großen Topf und schwitzt darin zunächst die Schalotten, Ingwer und den Knoblauch an. Gebt dann die Süßkartoffeln und den Kürbis zu und röstet diese ebenfalls an.

Gebt etwas Zimt und die Chiliflocken hinzu und löscht alles mit der Brühe ab.

Jetzt lasst ihr alles so lange köcheln bis der Kürbis und die Kartoffeln weich sind.

In der Zwischenzeit hackt ihr den Koriander.

Außerdem nehmt ihr euch eine Pfanne und schwitzt darin die geschälten und entdarmten Garnelen an. Würzt sie mit etwas Fischsauce, sowie gemahlenem Koriander und Chiliflocken, bevor ihr sie mit dem Orangensaft ablöscht. Sobald sie rosa geworden sind, könnt ihr die Herdplatte auch schon ausdrehen und die Garnelen kurz zur Seite stellen.

Sobald Kürbis und Kartoffeln weich sind, dreht ihr auch hier den Herd aus und gebt die Kokosmilch, sowie den Orangensaft hinzu.

Püriert alles mit einem Pürierstab durch und schmeckt die Suppe mit der Fischsauce und gegebenenfalls noch etwas Orangensaft ab.

Gebt die Suppe auf einen Teller und bei Garnelen hinein. Streut noch etwas Koriander drüber und schon könnt ihr servieren.

sieht diese leckere Süßkartoffel-Kürbis-Suppe nicht gut aus?

Meine Süßkartoffel-Kürbis-Suppe schmeckt auch den Kleinsten

Meinen Kindern schmeckt diese Suppe richtig gut. Klar, dosiere ich, wenn ich weiß, dass sie mitessen die Chiliflocken etwas sparsamer. Traut euch also ruhig, sie auch euren Kindern zu servieren und schreibt mir am besten in die Kommentare, wie die Suppe bei euch und euren Liebsten angekommen ist:-)

 

Süßkartoffel-Kürbis-Suppe schmeckt sehr gut mit Garnelen

Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit Garnelen

Diese leicht asiatisch angehauchte Süßkartoffel-Kürbis-Suppe schmeckt einfach himmlisch.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Hauptspeise, Suppe, Vorspeise
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 407 kcal

Zutaten
  

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis ca. 600gr
  • 600 gr Süßkartoffeln
  • 1-2 Orangen etwas Saft davon für die Garnelen lassen
  • 20 gr Ingwer
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 l Gemüsebrühe gegebenenfalls etwas mehr, je nach Konsistenzwunsch
  • 1 TL Chiliflocken
  • ½ TL Zimt
  • Fischsauce nach Belieben
  • 1 EL Öl zum Braten

Garnelen

  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 2 EL Fischsauce/Sojasauce
  • Orangensaft nach Belieben
  • Chiliflocken nach Belieben
  • 1 EL Öl zum Braten

außerdem

  • ½ Bund Koriander/Petersilie

Zubereitung
 

  • Süßkartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Den Kürbis säubern, entkernen und ebenfalls in Stücke schneiden.
  • Knoblauch, Schalotten und Ingwer schälen und grob zerkleinern.
  • Die Orangen pressen und den Koriander hacken.
  • In einem großen Topf zuerst Schalotten, Knoblauch und Ingwer anschwitzen.
  • Kürbis und Süßkartoffeln zugeben und ebenfalls kurz anrösten.
  • Chiliflocken und Zimt zugeben.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles köcheln lassen, bis Kürbis und Kartoffeln weich sind.
  • In der Zwischenzeit die Garnelen kurz in der Pfanne anbraten.
  • Würzen, mit Fischsauce und Orangensaft ablöschen und kurz gar ziehen lassen.
  • Wenn Kürbis und Kartoffeln weich sind, Kokosmilch und den Orangensaft zu Suppe geben und alles gut durchpürieren.
  • Mit der Fischsauce abschmecken.
  • Die Suppe auf einen Teller geben und jeweils 2 Garnelen zufügen.
  • Mit etwas Koriander bestreuen und servieren.

Nährwerte

Calories: 407kcalCarbohydrates: 46gProtein: 11gFat: 19g
Keyword Garnelen, Gyrossuppe, Krürbissuppe, Süßkartoffelsuppe

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Lohikeitto – finnischer Lachseintopf

Lohikeitto – finnischer Lachseintopf

Lohikeitto - finnischer LachseintopfIhr seid noch auf der Suche nach einem leckeren Fischgericht für Karfreitag oder mögt generell Fischeintopf? Dann probiert unbedingt mal Lohikeitto aus. Diese finnische Lachseintopf ist nämlich nicht nur unfassbar lecker, sondern...

mehr lesen
Teriyaki Lachs – einfach und so lecker

Teriyaki Lachs – einfach und so lecker

Teriyaki Lachs - einfach und so leckerTeriyaki Lachs lieben hier alle. Meine Kids hauptsächlich wegen dem Geschmack und ich ganz besonders, weil das Rezept so herrlich einfach gemacht ist, nur wenige Zutaten benötigt und dabei unfassbar lecker schmeckt. Teriyaki?...

mehr lesen
Udon-Suppe mit Pilzen und Hähnchen

Udon-Suppe mit Pilzen und Hähnchen

Udon-Suppe mit Pilzen und HähnchenDerzeit sieht es weniger nach Frühling als nach trübem Herbst aus. Da passt eine Suppe bekanntlich immer. Vor allem wenn es dann noch so eine leckere und schnell gemachte Udon-Suppe mit Pilzen und Hähnchen ist. Udon? Udon, eine der...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..