Kürbissuppe mit Kokosmilch

von | 12.Okt..2023

so eine leckere Kürbissuppe mit Kokosmilch im Asiastyle

Heute verrate ich euch mein Lieblingsrezept für die weltbeste Kürbissuppe. Klar, dieses Gericht geht in verschiedensten Geschmacksrichtungen klar, aber richtig lecker ist meine Kürbissuppe mit Kokosmilch, denn damit verleiht ihr der Suppe ein herrlich asiatisches Aroma. Im Handumdrehen zubereitet ist die Suppe außerdem. Also schnell die Zutaten besorgen und loslegen. 

Zutaten

Für diese leckere Kürbissuppe mit Kokosmilch benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Kürbis: Ich nehme immer den Hokkaido dafür. Euch steht es aber frei einen anderen Kürbis zu nehmen. Sehr passen beispielweise der Butternut oder Muskatkürbis. Falls ihr euch für einen anderen Kürbis en
  • Kartoffeln: Bitte besorgt euch mehligkochende Kartoffeln. Alternativ könnt ihr auch Süßkartoffeln zur Suppe geben.
  • Knoblauch und Zwiebeln: Rein wegen der Farbe empfehle ich gelbe Zwiebeln Schalotten. Letztere sind auch sehr mild im Geschmack und harmonisieren gut in der Suppe.
  • Gemüsebrühe: Gern auch Gemüse- oder Hühnerfond.
  • Orangensaft: Gibt eine schöne angenehme Säure. Apfelsaft tut es aber auch.
  • Kokosmilch: Sorgt für die Cremigkeit. Natürlich geht auch Sahne stattdessen.
  • Ingwer und Koriander: Beides in der gemahlenen Variante und vom Koriander auch ein paar frische Blätter, falls ihr den Geschmack abkönnt. Wenn nicht, lasst die Blätter einfach weg.
  • Fischsauce: Wer diese nicht mag oder zum Beispiel das Gericht komplett vegan gestalten will, kann stattdessen gern Sojasauce nehmen.

Außerdem etwas Öl zum Braten und schon kann es losgehen.

Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch schmeckt allen

Zubereitung

Meine Kürbissuppe mit Kokosmilch ist im Handumdrehen zubereitet.

Entkernt dafür zunächst den Kürbis und schneidet ihn klein.

Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln werden geschält und ebenfalls kleingeschnitten.

Den Koriander hackt ihr.

Nehmt euch dann einen Topf und schwitzt darin zunächst Zwiebeln und Knoblauch an und sobald die Zwiebeln glasig sind, fügt ihr den Kürbis und die Kartoffeln hinzu.

Röstet diese ebenfalls kurz an, würzt alles mit Koriander, sowie Ingwer und löscht dann mit dem Saft ab.

Lasst alles kurz einköcheln und fügt dann die Brühe hinzu.

Nun muss alles für etwa 15 Minuten vor sich hinköcheln.

Dreht dann den Herd runter und gebt die Kokosmilch, sowie die Fischsauce dazu und püriert alles mit einem Pürierstab.

Schmeckt dann die Suppe ab und streut denn gehackten Koriander darüber. Wer mag, kann auch noch etwas Kokosmilch als Deko über der Suppe verteilen.

diese leckere Kürbissuppe mit Kokosmilch ist das perfekte Herbstrezept

Vor- und Hauptspeise

Das Schöne an meiner Kürbissuppe mit Kokosmilch ist, dass ihr sie sowohl als Vor- als auch als Hauptspeise servieren könnt. Damit letztere auch gut sättigend ist, würde ich vielleicht noch etwas Brot oder gern auch gebratene Garnelen dazu reichen.

Falls eure Kleinsten übrigens auch Hunger haben auf diese leckere Suppe, ist dies überhaupt kein Problem, denn sie ist weder besonders scharf, noch kommt Alkohol in irgendeiner Form hinein.

 

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen. Berichtet mir gern, wie es euch geschmeckt hat.

diese leckere Kürbissuppe mit Kokosmilch ist das perfekte Herbstrezept

Kürbissuppe mit Kokosmilch

herbstliches Rezept im Asiastyle
5 from 3 votes
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 20 minutes
Gericht Hauptgericht, Herbstgericht, Vorspeise
Küche Asiatisch, Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 359.3 kcal

Zutaten
  

  • 1 Hokkaido
  • 5-6 mehligkochende Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 150 ml Orangen-/Apfelsaft
  • 200 ml Kokosmilch
  • je 1 TL Ingwer und Koriander gemahlen
  • 3 EL Fischsauce
  • ½ Bund frischer Koriander
  • 1 EL Öl zum Braten

Zubereitung
 

  • Den Kürbis entkernen und kleinschneiden.
  • Koriander hacken.
  • Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln schälen und ebenfalls kleinschneiden.
  • In einem großen Topf zunächst Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
  • Dann Kürbis und Kartoffeln zugeben, ebenso wie die Gewürze.
  • Alles kurz anbraten und mit dem Saft ablöschen.
  • Kurz einköcheln lassen und dann die Brühe zufügen.
  • Alles für 15 Minuten köcheln lassen.
  • Den Herd ausstellen, Kokosmilch, sowie Fischsauce zugeben und alles pürieren.
  • Abschmecken und vorm Servieren mit Koriander bestreuen und eventuell noch etwas Kokosmilch dazugeben.

Nährwerte

Calories: 359.3kcalCarbohydrates: 47gProtein: 9gFat: 14.8g
Keyword asiatische Kürbissuppe, cremig, Hokkaido, Kokosmilch, Kürbissuppe, Kürbissuppe mit Kokosmilch

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler Das Jahr startet doch recht kühl und unangenehm. Da passt es doch, dass ich letztens nach einem Rezept für Graupensuppe gefragt wurde. (Grüße gehen übrigens raus an Benny👋🏻) Denn meine DDR-Graupensuppe mit Kassler wärmt ganz besonders, ist...

mehr lesen
Kichererbsencurry – einfaches Rezept

Kichererbsencurry – einfaches Rezept

Kichererbsen Curry - einfaches RezeptJanuar ist ja für viele DER Monat sich gesund, ausgewogen oder eben gern auch mal vegan zu ernähren. Da kommt mein Kichererbsen Curry Rezept doch ganz gelegen. Und keine Sorge, auch für Nichtveganer ist dieses Gericht super. Nicht...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.