One-Pot Nudelhackpfanne – schnell, einfach und so lecker

von | 21.Mrz.2023

One-Pot Nudelhackpfanne schmeckt allen gut.

Mit dieser leckeren One-Pot Nudelhackpfanne macht ihr die ganze Familie glücklich. Aber nicht nur das, denn ihr schmuggelt auch noch gesundes Gemüse in eure Kinder, und zwar ohne, dass sie meckern. Dafür schmeckt dieses Gericht nämlich einfach zu gut

One-Pot oder nicht?

Ich bin ein Fan von der Art der Zubereitung, alles in einen Topf zu schmeißen, um am Ende etwas Leckeres rauszubekommen, wie halt diese One-Pot Nudelhackpfanne. Manch einer wird jetzt wahrscheinlich die Hände über den Kopf zusammenschlagen, da dies ja gar kein richtiges kochen ist. Aber warum muss es immer kompliziert sein? Am Ende muss es schmecken. Und glaubt mir, dies tut es.

Wer sich allerdings Partout nicht damit anfreunden kann, darf die Pasta natürlich auch separat kochen und erst dann zur Soße geben. Ist doch ein fairer Kompromiss;-)

so eine leckere One-Pot Nudelhackpfanne

Zutaten

Kommen wir nun aber zum wesentlichen, den Zutaten für meine One-Pot Nudelhackpfanne. Das Schöne an diesem Gericht ist, dass ihr komplett variieren könnt. Aber der Reihe nach. Auf eurem Einkaufszettel kann also stehen:Pasta: Nehmt idealerweise eine kurze Nudelform. Ich nehme gern Hörnchennudeln, aber ihr seid völlig frei in der Wahl der Pasta.

  • Hackfleisch: Auch hier entscheidet ihr, ob ihr lieber Rinder-, Schweine-, Geflügel– oder gemischtes Hackfleisch nehmen wollt. Selbst die vegetarische Variante ist eine Option.
  • Lauch und Möhren: Alternativ gehen auch Lauchzwiebeln. Wenn ihr keine Möhren mögt, dürft ihr auch anderes Gemüse eurer Wahl verwenden. Erbsen oder Paprika schmecken ebenfalls sehr lecker. Pilze oder Brokkoli sind auch eine Alternative.
  • Sahne; Tomatenmark und Fond: Braucht ihr für die Soße. Wer es nicht zu üppig möchte, nimmt wie ich die Kochsahne mit 15% Fett. Beim Fond könnt ihr entscheiden, ob Rind- Geflügel- oder Gemüsefond. Selbstverständlich funktioniert das Gericht auch mit Gemüsebrühe.
  • Italienische Kräuter: Oregano, Thymian, Basilikum und Fenchelsamen passen immer gut. Oder ihr nehmt einfach eine fertige italienische Gewürzmischung. Ich kann euch die hier (Falls ihr eh bei Justspices bestellen wollt, nehmt einfach den Code JUSTJULCHENKOCHT, denn dann erhaltet ihr das Gewürz gratis zu eurer Bestellung dazu)
  • Frische Petersilie: Stattdessen geht auch etwas frischer Schnittlauch oder ein paar frische Basilikumblätter.

Dann noch etwas Öl zum Braten, sowie Salz und Pfeffer und schon könnt ihr starten.

sieht das nicht lecker aus?

Zubereitung

Für die One-Pot Nudelhackpfanne schneidet ihr zunächst den gesäuberten Lauch in feine Halbringe.

Die Möhren schält ihr und würfelt sie möglichst fein. Dies ist notwendig, da ihr so auf Nummer sicher geht, dass diese auch durchgegart sind am Ende und ihr nicht am Ende auf rohen Möhren rummümmelt. Alternativ könnt ihr die Möhrenstücke auch gern vorgaren.

Nehmt euch jetzt eine große Pfanne und bratet darin das Hackfleisch gut durch.

Würzt alles mit Salz und Pfeffer, den Kräutern/der Gewürzmischung und gebt die Möhren, Lauch und Tomatenmark hinzu.

Röstet alles noch kurz an und löscht mit der Sahne und dem Fond ab.

Fügt die Nudeln hinzu und lasst alles für etwa 10 Minuten auf kleinerer Hitze köcheln.

Rührt bitte öfter um, damit nichts anbrennt.

Falls die Flüssigkeit zu schnell verdunstet, gebt einfach noch etwas Fond nach.

Vorm Servieren wird alles noch mit der gehackten Petersilie bestreut und dann heißt es auch schon: „Alle zu Tisch bitte!“ (Sagt man das eigentlich noch so? ;-P)

schnelle One-Pot Nudelhackpfanne

Warum ihr diese One-Pot Nudelhackpfanne probieren müsst

Ich halte also nochmal fest, warum dieses Gericht unbedingt nachkochen sollt:

  • Es ist im Handumdrehen zubereitet
  • Es ist komplett variabel bei den Zutaten
  • Es schmeckt der ganzen Familie
  • Es ist halt Soulfood pur:-)

Also ran an die Töpfe und schnell nachmachen. Und einen Kommentar hinterlassen, wie es euch geschmeckt hat…

sieht das nicht lecker aus?

One-Pot Nudelhackpfanne

schnell, einfach und so lecker
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, Pasta
Küche Deutsch, International, Italienisch
Portionen 6
Kalorien 590.7 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Hörnchennudeln
  • 500 gr Rinderhackfleisch
  • 1 Lauchstange
  • 2-3 Möhren
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Kochsahne 15% Fett
  • 1 L Rinderfond alternativ Gemüsebrühe
  • 2 TL italienische Kräuter alternativ italienische Gewürzmischung
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 TL Öl zum Braten
  • ½ Bund frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Lauch in Halbringe schneiden.
  • Möhren in möglichst kleine Würfel schneiden. (Alternativ kurz vorgaren)
  • Petersilie fein hacken.
  • In einer großen Pfanne das Hackfleisch anbraten und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern/Gewürzmischung würzen.
  • Möhren, Lauch und Tomatenmark zugeben und ebenfalls kürz anrösten.
  • Mit der Sahne und dem Fond ablöschen und die rohen Nudeln zufügen.
  • Alles für 10 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Falls die Flüssigkeit zu sehr verdunstet, noch mehr Fond nachgießen.
  • Vorm Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Calories: 590.7kcalCarbohydrates: 67.2gProtein: 31gFat: 19.9g
Keyword cremig, cremige Pasta, Familiengericht, Hackfleisch, One-Pot, schnell

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und SpeckSoulfood ist immer was Feines. Vor allem wenn es draußen regnet und stürmt, wie bei mir grad. Da kommt so ein Seelenfutter wie diese Spätzlepfanne mit Käse und Speck genau richtig. Sieht übrigens der Rest der Bande hier genauso. Es...

mehr lesen
Paprikapfanne mit Hackfleisch

Paprikapfanne mit Hackfleisch

Paprikapfanne mit HackfleischWer gefüllte Paprika gern isst, wird diese Paprikapfanne mit Hackfleisch lieben. Wir nennen sie nämlich auch „gefüllte Paprika für Faule“, denn sie ist Ruckzuck auf dem Tisch und man spart sich (wahrscheinlich nur gefühlt🤪) ‘ne Menge an...

mehr lesen
Kürbis-Carbonara

Kürbis-Carbonara

Kürbis-CarbonaraOb ich grad im Kürbisfieber bin? Vermutlich! Ob diese Kürbis-Carbonara aber auch einfach zu lecker ist, um sie nicht hier zu verewigen? Definitiv! Ob ihr sie deshalb unbedingt schnellstens nachkochen müsst? Auf Jeden Fall! Carbonara mit Sahne? Für alle...

mehr lesen
Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit FetaWer noch nie Ofenkürbis mit Feta probiert hat, sollte dies schleunigst nachholen, denn Ofenkürbis allein ist schon der Oberknaller. Mit dem Feta und einer Prise Orient ist dieses Gericht einfach nur noch leckerer und steht in kürzester Zeit auf dem...

mehr lesen
Hackbällchen mit Rosenkohl

Hackbällchen mit Rosenkohl

Hackbällchen mit RosenkohlHackbällchen mit Rosenkohl gehören klar zur Kategorie „Omas Klassiker“, denn dieses Gericht ist für mich einfach Kindheit. Schnell gemacht, mit einer deftigen Sauce schmecken die Hackbällchen vor allem der ganzen Familie. Zutaten Für meine...

mehr lesen
Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in PilzrahmsauceSind wir doch mal ehrlich, gutes Essen muss nicht aufwendig sein. Und glaubt mir, diese Klöße in Pilzrahmsauce sind alles andere als aufwendig, dafür umso leckerer und richtig schnell zubereitet. Kloß oder Knödel? Für meine Klöße in Pilzrahmsauce...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen