Pasta mit weißem Spargel

Die Spargelsaison kommt langsam ins Rollen und gekochter Spargel ist euch zu langweilig? Dann probiert unbedingt mal meine Pasta mit weißem Spargel. Einfach, schnell und superlecker. Eigentlich so richtigesSchmolzfood.
Weißer oder Spargel?
Normalerweise bevorzuge ich bei schnellen Gerichten ja den grünen Spargel, da dieser vorher weder geschält noch gekocht werden muss. Im Fall der Pasta mit weißem Spargel mache ich da tatsächlich eine Ausnahme, denn durch das Einköcheln in der leckeren Sauce wird dieser in jedem Fall auch gar. Einzig die Schälerei bleibt euch nicht erspart. Aber glaubt mir, der Geschmack dieser Pasta macht es definitiv wieder wett.

Weitere Zutaten
Neben dem weißen Spargel besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten für die leckere Pasta:
- Lauchzwiebeln: Alternativ gehen auch Schalotten oder normale gelbe Zwiebeln.
- Kochschinken: Falls ihr es lieber fleischlos haben wollt, lasst ihr den Schinken einfach weg.
- Gemüsefond: Stattdessen geht auch Gemüse- oder Hühnerbrühe.
- Sahne: Mir reicht die Kochvariante mit 15% Fett. Ihr dürft aber gern auch die Vollfettvariante nehmen.
- Parmesan: Wer ihn nicht mag, kann ihn auch weglassen bzw. durch einen anderen geriebenen Käse Dann aber bitte sparsam zugeben oder eventuell erst über den fertigen Teller streuen.
Dann brauchen wir noch Öl zum Braten, sowie Salz und Pfeffer und schon könnt ihr mit dem Gericht, welches übrigens perfekt zum Feierabend ist, loslegen.
Zubereitung
Die Pasta mit weißem Spargel ist im Handumdrehen auf dem Tisch und super einfach zubereitet.
Schält dafür zunächst den Spargel und schneidet ihn in kleine Stücke.
Die Lauchzwiebeln säubert ihr und schneidet sie dann in feine Ringe. Trennt dabei bitte den grünen vom weißen etwas festeren Teil der Zwiebeln.
Der Kochschinken wird gewürfelt und die Nudeln werden mit reichlich Salzwasser bissfest gegart. Nehmt euch bitte 1-2 Kellen vom Nudelwasser für die Sauce ab.
Nehmt euch eine große Pfanne und bratet darin zunächst den Spargel und den weißen Teil Zwiebeln etwas an.
Würzt alles mit Salz und Pfeffer und gebt danach den Kochschinken in die Pfanne.
Nachdem dieser etwas Farbe angenommen hat, löscht ihr mit dem Fond ab und lasst alles so lange auf kleiner Hitze einköcheln, bis der Spargel weich ist.
Gebt dann je nach Belieben und wie schnell die Flüssigkeit verdampft etwas vom Nudelwasser dazu und sobald der Spargel weich ist, rührt ihr die Sahne und den Parmesan ein.
Lasst alles noch einen kleinen Moment weiterköcheln und gebt dann die fertige Pasta dazu.
Vermengt alles miteinander und streut vorm Servieren noch den grünen Teil der Lauchzwiebeln über die Pasta.

Varianten
Falls ihr die Pasta mit weißem Spargel lieber mit dem grünen Spargel zubereiten möchtet, dürft ihr das gern tun. Diese Variante schmeckt auch sehr lecker. Auch könnt ihr den gekochten durch rohen Schinken ersetzen.
Wer gar keinen Spargel mag, darf diesen gern auch mit einem anderen Gemüse seiner Wahl austauschen. Sehr gut passen Erbsen, Zucchini oder auch Brokkoli.

Pasta mit weißem Spargel
Zutaten
- 400 gr Farfalle
- 500 gr weißer Spargel
- 250 ml Gemüsefond/Gemüsebrühe
- 200 ml Kochsahne 15% Fett
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 100 gr Kochschinken
- 50 gr Parmesan gerieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- 1 EL Öl zum Braten
- Nudelwasser zum Andicken
Zubereitung
- Spargel schälen und kleinschneiden.
- Den Kochschinken würfeln.
- Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und den grünen vom weißen Teil trennen.
- Nudeln nach Anweisung kochen, dabei 1-2 Kellen Nudelwasser abschöpfen.
- In einer großen Pfanne zuerst den Spargel, dann den weißen Teil der Zwiebeln anschwitzen und alles würzen.
- Dann den Kochschinken zugeben, kurz anrösten und mit dem Fond ablöschen.
- Alles einköcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
- Gegebenenfalls Nudelwasser nachgeben zum Andicken.
- Die Sahne und den Parmesan einrühren und auf kleinster Stufe köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest sind.
- Pasta zugeben, alles gut vermengen und vorm Servieren mit dem grünen Teil der Lauchzwiebeln bestreuen.
Ihr sucht ein leckeres Pastagericht mit Spargel? Dann probiert dieses Gericht unbedingt aus!