Überbackener Spargel – einfach und schnell

von | 27.Mai.2025

Überbackener Spargel steht im Handumdrehen auf dem Tisch

Die Spargelsaison gibt grad noch alles, da kommt mein schnelles Rezept für überbackenen Spargel genau noch rechtzeitig. Einfach gemacht, ist dieses ideale Feierabendgericht nämlich im Handumdrehen auf dem Tisch.

Wie lange ist eigentlich Spargelsaison?

Bevor ich zu meinem Rezept für überbackenen Spargel komme, gibt es erstmal „Lernen mit Julchen“. Spaß beiseite, aber wusstet ihr das Spargel in Deutschland eine Saison hat, die pünktlich zum 24. Juni endet? Während der Beginn der Spargelsaison unterschiedlich je nach Wettersituation sein kann, endet sie immer an genau dem Tag, den man auch Spargelsilvester nennt.

Dieser Tag ist für die Ernte von enormer Bedeutung, denn nur so hat der Spargel noch genügend Zeit um ausreichend Kraft vorm ersten Frost im Herbst/Winter zu sammeln, indem er einen grünen Busch bildet und eben durch Photosynthese genügend Energie sammeln kann.

Kommen wir aber nun zum Wesentlichen, den Zutaten fürs Gericht.

Überbackener Spargel ist total einfach gemacht

Zutaten

Für meinen überbackenen Spargel besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Spargel: Ich benutze für das Rezept gern weißen Spargel. Das Ganze funktioniert auch mit der grünen Variante. Diesen würde ich dann aber nicht vorkochen.
  • Schinken: Nehmt gekochten Schinken vom Schwein oder der Pute. Alternativ geht auch Rohschinken wie beispielsweise Parma- oder Serranoschinken.
  • Sauce Hollandaise: Ich bin ein Fan, alles selbst zu kochen, aber in dem Fall empfehle ich euch fertige Sauce Hollandaise, da diese durch nicht im Ofen gerinnt.
  • Käse: Sehr lecker sind Edamer, Gouda oder auch Emmentaler. Ihr könnt also gern entscheiden, welche Sorte ihr bevorzugt.
  • Thymian: Wer keinen Thymian mag, kann ihn gern weglassen.
  • Zucker, Essig und Wasser: Diese Zutaten benötigen wir, um den Spargel vorzugaren.

Dann braucht ihr neben der Auflaufform noch etwas Salz und Pfeffer und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für den überbackenen Spargel schält ihr zunächst die Spargelstangen und entfernt die holzigen Enden.

Kocht dann den Spargel in reichlich Salzwasser mit Zucker und Essig für etwa 6 Minuten kochen, bevor ihr ihn aus dem Wasser nehmt und kurz etwas abkühlen lasst.

Nehmt euch dann jeweils 3-4 Spargelstangen und rollt diese in einer Scheibe Schinken ein.

Platziert alles in einer Auflaufform und übergießt das Ganze mit der Hollandaise.

Als nächstes verteilt ihr den gezupften Thymian darüber, ebenso wie den geriebenen Käse.

Zum Schluss kommt alles für etwa 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) und wird dort gebacken, bis der Käse goldbraun ist.

Zum Servieren könnt ihr eventuell übrig gebliebene Hollandaise reichen, die ihr etwas erwärmt.

Sieht dieser überbackene Spargel nicht richtig lecker aus?

Was passt zu überbackenem Spargel

Grundsätzlich ist überbackener Spargel ein perfektes Low Carb Gericht und benötigt keinerlei weiterer Beilagen.

Wem das aber zu langweilig und nicht sättigend genug ist, der serviert einfach ein paar Salz- oder Ofenkartoffeln dazu.

Sieht dieser überbackene Spargel nicht richtig lecker aus?

Überbackener Spargel

leichtes und schnelles Spargelrezept. Perfekt für den Feierabend.
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 501 kcal

Utensilien

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 kg weißer Spargel
  • 6 Scheiben Kochschinken
  • 150 gr geriebener Käse z.B. Edamer/Gouda
  • 250 ml fertige Hollandaise diese gerinnt nicht beim Garen (+mehr zum Servieren)
  • 3-4 Zweige Thymian
  • Salz nach Belieben
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Essig
  • Reichlich Wasser

Zubereitung
 

  • Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Den Spargel in reichlich Salzwasser mit Zucker und Essig für etwa 6 Minuten kochen lassen.
  • Aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und einen Moment auskühlen lassen.
  • Jeweils 3-4 Spargelstangen in einer Scheibe Schinken einrollen und in eine Auflaufform platzieren.
  • Mit der Hollandaise übergießen.
  • Den gezupften Thymian darüber verteilen, ebenso wie den geriebenen Käse.
  • Alles für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) backen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Nach Belieben mit zusätzlicher Hollandaise servieren. Diese dazu erwärmen.

Nährwerte

Calories: 501kcalCarbohydrates: 6.7gProtein: 26gFat: 40g
Keyword Feierabendküche, Spargel, Spargel im Ofen zubereiten, überbackener Spargel

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten – perfekt als Grillbeilage

Eingelegte Tomaten - perfekt als GrillbeilageEinlegen ist im Moment so richtig mein Ding. Der ein oder andere wird es sicherlich auch mitbekommen haben. Und meine neueste Entdeckung sind eingelegte Tomaten. Leute, macht die schleunigst nach, denn grad jetzt, wenn es...

mehr lesen
Schnittlauchblütenessig – so lecker

Schnittlauchblütenessig – so lecker

Schnittlauchblütenessig - so leckerWer Schnittlauch liebt und zufällig in seinem Garten grad ein paar Schnittlauchblüten rumstehen hat, für den ist dieser Schnittlauchblütenessig genau das Richtige. Mit nur zwei Zutaten hergestellt, bekommt ihr nicht nur einen optisch...

mehr lesen
mediterrane Grillbutter – einfaches Rezept

mediterrane Grillbutter – einfaches Rezept

Mediterrane Grillbutter - einfaches RezeptIch glaube fest daran, dass der Sommer bald durchstartet. Und um vorbereitet zu sein, gibt es heute das ultimative Rezept für eine mediterrane Grillbutter, die ihr so noch nicht gegessen habt😅 Okay, vielleicht übertreibe ich...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Leckeres und schnelles Feierabendgericht😋

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..