Wirsingkohl Auflauf – perfekte Herbstküche

von | 06.Okt..2025

sieht dieser Wirsingkohl Auflauf nicht phantastisch aus?

Die Tage werden kühler und die Gerichte werden deftiger. Und wisst ihr was? Ich liebe es einfach nur. So wie ich diesen Wirsingkohl Auflauf hier liebe. Schnell gemacht, schmeckt er der ganzen Familie und ist das perfekte Feierabendgericht.

Wirsingkohl – das unterschätzte Herbst- und Wintergemüse

Wirsingkohl, der eine tragende Rolle in meinem Wirsingkohl Auflauf spielt, sollte definitiv öfter auf eurem Speiseplan stehen, denn er ist nicht nur kalorienarm, voller Ballast- und Mineralstoffe wie Eisen und Kalium, in ihm sind zudem auch zahlreiche B-Vitamine, sowie Vitamin C und K.

Außerdem enthält er, wie alle Kreuzblütler übrigens, ebenfalls aus Antioxidantien, Flavonoide und Senföle. Diese wirken allesamt entzündungshemmend und sind somit ideal für eure Gesundheit und euer Immunsystem.

Wirsingkohl Auflauf ist im Handumdrehen auf dem Tisch

Weitere Zutaten

Neben dem Wirsing besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten für den Wirsingkohl Auflauf:

  • Hackfleisch: Ihr könnt Hackfleisch eurer Wahl verwenden. Ich nehme sehr gern gemischtes Hack für den Auflauf. Sehr gut passen aber auch Rinder-, Schweine- oder Lammhackfleisch.
  • Kartoffeln: Besorgt euch bitte vorwiegend festkochende Kartoffeln. Die sind ideal für Auflauf.
  • Zwiebel und Knoblauch: Letzteren weglassen, falls ihr ihn nicht mögt oder vertragt.
  • Sahne: Bei mir kommt, wie eigentlich immer, die Kochvariante mit 15% Fett ran. Wer möchte, nimmt aber gern die Vollfettsahne.
  • Gemüsefond: Natürlich geht auch Gemüse- oder Fleischbrühe.
  • Geriebener Käse: Sehr gut zum Auflauf passen Edamer, Gouda oder gern auch Emmentaler. Wers kräftiger bevorzugt, darf auch gern Bergkäse drüberstreuen.
  • Kümmel: Wer nicht auf Kümmelkörnern rum kauen mag, nimmt einfach die gemahlene Variante, die ich tatsächlich auch bevorzuge.

Dann benötigt ihr noch eine ausreichend große Auflaufform, etwas Öl zum Braten und Einfetten und natürlich noch Salz und Pfeffer und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für den Wirsingkohl Auflauf schneidet ihr zunächst den Kohl und säubert ihn dann.

Außerdem schält ihr Zwiebel und Knoblauch und schneidet beides ebenfalls klein.

Nachdem ihr auch die Kartoffeln geschält habt, hobelt bzw. schneidet ihr diese möglichst in feine Scheiben.

Nehmt euch dann eine Pfanne und schwitzt darin zunächst Zwiebel und Knoblauch an.

Sobald die Zwiebel glasig ist, gebt ihr das Hackfleisch dazu, welches ihr krümelig bratet.

Würzt alles mit Salz, Pfeffer und Kümmel und fügt dann den Wirsing hinzu, den ihr ebenfalls kurz anröstet.

Löscht dann alles mit dem Fond ab und rührt die Sahne ein.

Lasst nun alles einköcheln bis der Wirsing weich ist.

Nehmt euch jetzt eine Auflaufform und schichtet darin die Kartoffeln mit der Wirsinghackfleischmasse. Die Masse sollte auch die letzte Schicht ausmachen.

Streut den Käse in die Auflaufform und gebt dann alles für etwa 25-30 Minuten bei 175°C (Umluft) in den Ofen, bis die Kartoffelscheiben weich und der Käse goldgelb ist.

Wirsingkohl Auflauf ist mit Kartoffeln und Hackfleisch

Wirsingkohl Auflauf ist das perfekte Feierabendgericht

Wirsingkohl Auflauf - perfekte Herbstküche

Wirsingkohl Auflauf wie er der ganzen Familie schmeckt. Perfekt auch als Feierabendgericht
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Ofengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 688 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Wirsingkohl
  • 750 gr Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 500 gr gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 200 ml Gemüsefond
  • 100 gr geriebener Käse z.B. Edamer
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Öl zum Braten +mehr für die Form

Zubereitung
 

  • Wirsing kleinschneiden und säubern.
  • Zwiebel schälen und würfeln.
  • Knoblauch hacken.
  • Die Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden bzw. hobeln.
  • In einer Pfanne zunächst die Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
  • Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
  • Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
  • Den Wirsing in die Pfanne geben und kurz mit anschwitzen.
  • Mit der Brühe und der Sahne ablöschen und alles etwas einköcheln lassen, bis der Wirsing weich wird.
  • In einer ausreichend großen und gefetteten Auflaufform Kartoffeln und die Wirsinghackmasse schichten. Mit letzterem abschließen.
  • Zum Schluss Käse drüber geben und für etwa 25 Minuten bei 175 Grad (Umluft) im Ofen garen.

Nährwerte

Calories: 688kcalCarbohydrates: 37.6gProtein: 40gFat: 40g
Keyword Auflauf, Familienküche, Feierabendküche, Hausmannskost, Herbstküche, Kohlgericht, Ofengericht, Wirsing, Wirsingkohl Auflauf

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Burgunderbraten aus dem Ofen

Burgunderbraten aus dem Ofen

Burgunderbraten aus dem OfenLetztens wurde mir nahegelegt, dass ich doch meinen Schweinebraten bitte einlegen und nach Möglichkeit mit Rind machen soll. Gesagt, getan! Hier kommt mein Burgunderbraten. Ist zwar kein Schweine-, aber dafür ein leckerer Rinderbraten, der...

mehr lesen
Schweinebraten wie von Oma

Schweinebraten wie von Oma

Schweinebraten wie von OmaWeihnachten kommt in kurzen, schnellen Schritten und da heißt es auch, sich mal langsam Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Wem da Gans und Co. zu langweilig bzw. dieses Jahr auch zu kostspielig sind, für den habe ich eine wunderbare...

mehr lesen
Ofenkartoffeln mit Champignons

Ofenkartoffeln mit Champignons

Ofenkartoffeln mit ChampignonsIm Herbst braucht es wärmende Gerichte aus dem Ofen, die dazu noch unfassbar lecker sind. Und diese Ofenkartoffeln mit Champignons sind definitiv beides. Und einfach gemacht sind sie außerdem. Also falls ihr noch eine tolle Beilage oder...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Dieser Wirsingkohl Auflauf schmeckt der ganzen Familie!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.