Fruchtige Currysauce – perfekt fürs BBQ

Steak- und BBQ-Sauce kennt ja jeder auf einem gepflegten Grillevent. Aber heute habe ich ein Sößchen für euch, da leckt ihr euch die Finger definitiv ab. Meine fruchtige Currysauce ist nämlich nicht nur im Handumdrehen auf dem Tisch, sondern ist der absolute Knaller zu Burger, Wraps und Co. und vor allem zu gegrilltem Geflügel.
Currysauce ist nicht gleich Currysauce
Googlet mal „Currysauce“! (Gut, wahrscheinlich bzw. hoffentlich seid ihr eh über die Google Suche hier bei mir gelandet🤪) und ihr werdet zahlreiche Rezepte für alle möglichen Currysaucenvarianten finden, aber die, die ihr auch im Laden bei den Grillsaucen findet, ja genau die, die so unfassbar lecker, gibt es echt selten. Doch anstatt nach dem Warum zu fragen, dachte ich mir einfach, Abhilfe zu schaffen, denn wie wir alle wissen, sind hoch verarbeitete Lebensmittel selten der gesundheitliche Bringer. Da heißt es selber machen und glaubt mir, mit dieser Currysauce wollt ihr nie wieder eine gekaufte auf dem Tisch haben.

Zutaten
Für die weltbeste Currysauce besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:
- Mangopüree: Dieses bekommt ihr eigentlich in vielen gut sortierten Supermärkten. Falls ihr nicht fündig werdet, könnt ihr auch gern Mango- bzw. Pfirsich- oder Ananastücken Letztere püriert ihr einfach vorm Weiterarbeiten.
- Mayonnaise: Es steht euch frei, diese ebenfalls selbst zu machen, aber für die Currysauce geht auch fertige Mayo.
- Creme fraîche: Sorgt für Cremigkeit aber auch für die nötige Frische in der Sauce.
- Currypulver und Cayennepfeffer: Letzteres könnt ihr gern weglassen, wenn ihr Schärfe nicht so mögt und stattdessen einfach etwas Pfeffer
- Orangensaft: Falls ihr noch Apfelsaft im Haus habt, geht auch dieser.
- Worcestershire Sauce: Die Sauce, dessen Name niemand aussprechen kann, gibt nochmal das gewisse Etwas zur Currysauce.
Dann benötigt ihr noch etwas Salz zum Abschmecken und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen
Zubereitung
Die Zubereitung der Currysauce ist mehr als simpel. Gebt einfach alle Zutaten in eine ausreichend große Schüssel und vermengt alles gut miteinander.
Dann schmeckt ihr alles ab und schon ist die Sauce fertig.

Haltbarkeit
Die Currysauce hält sich im Kühlschrank in einem Schraubglas für etwa 3-4 Tage. Danach würde ich sie nicht mehr essen. Dementsprechend bereitet ihr davon möglichst immer nur so viel zu, wie ihr auch verbraucht, denn zum Lagern ist die Sauce absolut nicht geeignet.
Wozu die Currysauce passt
Die Currysauce ist perfekt zu gegrilltem Geflügel, Meeresfrüchten, Fisch oder auch Gemüse. Auch beim Raclette oder Brunch macht sie definitiv eine gute Figur.
Aber auch wie eingangs erwähnt, passt die Currysauce richtig gut zu Burger, Wraps aber auch zu Sandwiches. Probiert unbedingt mal ein Eiersandwich damit!
Wer es puristisch mag, serviert einfach ein ofenfrisches Baguette oder Naanbrot dazu und dippt, was das Zeug hält. Glaubt mir, die Sauce ist einfach nur zu lecker.

Currysauce - fruchtig und lecker
Zutaten
- 100 gr Mangopüree alternativ Pfirsich- oder Ananasstücke, die dann aber vorher pürieren
- 200 gr Mayonnaise
- 200 gr Crème fraîche
- 3 TL Currypulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 75 ml Orangensaft
- 1 Spritzer Worcestershire Sauce
- Salz nach Belieben
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
- Gut verrühren und mit Salz abschmecken.
Diese fruchtige Currysauce ist perfekt fürs nächste BBQ. Fruchtig, pikant und so lecker!