Schnelle Ofenpasta mit Frischkäse

von | 28.Nov..2022

diese schnelle Ofenpasta mit Frischkäse ist ruckzuck zubereitet.

Kochen muss nicht immer kompliziert sein. So wie auch diese schnelle Ofenpasta mit Frischkäse. Im Nu zubereitet und dabei so unfassbar lecker. Finden auch Mann und Kinder und das will wie immer was heißen.

 

Zutaten

Das Beste an dieser schnellen Ofenpasta ist, neben der einfachen Zubereitung, dass ihr auch die Zutaten wunderbar variieren könnt.

Auf eurer Zutatenliste sollte stehen:

Pasta: hier könnt ihr entscheiden, welche Sorte euch am besten schmeckt. Ich finde, dass Linguine oder Spaghetti sehr gut passen. Falls ihr Mafaldine bekommt, probiert diese unbedingt mal aus. Die haben eine schöne große Oberfläche und nehmen schön viel Soße auf. Und witzig sehen sie außerdem aus, finden jedenfalls die Kids.

Tomaten: besorgt euch idealerweise ein paar Cherrytomaten. Die braucht ihr nicht kleinschneiden, sondern könnt sie im Ganzen verarbeiten. Falls ihr noch „normale“ Tomaten über habt, die unbedingt verarbeitet werden müssen, ist das aber auch kein Problem.

Spinat: hier solltet ihr euch TK Blattspinat besorgen. Falls ihr keinen Spinat wollt, könnt ihr stattdessen auch Zucchini nehmen.

Frischkäse: Idealerweise besorgt ihr euch Kräuterfrischkäse, dürft aber auch gern jede andere Art von Frischkäse nehmen. Aber es wird noch besser. Feta oder Camembert schmecken ebenfalls richtig fantastisch. Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall.

Getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian. Gern auch noch Basilikum und Petersilie.

Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer

Mehr braucht es nicht, damit ihr mit der Zubereitung loslegen.

schnelle Ofenpasta mit Frischkäse ist so lecker

Zubereitung

Meine schnelle Ofenpasta ist total einfach in der Zubereitung. Ihr gebt den Frischkäse mit den gewaschenen Tomaten und dem Blattspinat in eine ofenfeste Form. Gebt etwas Olivenöl drüber, die getrockneten Kräuter, sowie Salz und Pfeffer.

Dann wird alles für 20 Minuten im Ofen bei 200 Grad gegart.

In der Zwischenzeit bereitet ihr die Pasta nach Anweisung zu. Hebt etwas Nudelwasser auf, denn dieses gebt ihr in die ofenfeste Form, sobald ihr sie wieder aus dem Ofen geholt und alles mit einer Gabel etwas zerdrückt habt. Vermengt alles gut miteinander.

Fügt die fertigen Nudeln hinzu und vermengt nun alles erneut. Tja und dann könnt ihr auch schon servieren. Wer mag gibt noch etwas frisch geriebenen Parmesan drüber. Aber es schmeckt auch ohne richtig lecker.

Alternative Zubereitungsart

Falls ihr die Pasta lieber auf dem Herd zubereitet möchtet, geht dies auch. Dazu schwitzt ihr die Tomaten in etwas Olivenöl an und gebt den Spinat dann hinzu. Gebt die getrockneten Kräuter, sowie Salz und Pfeffer hinzu und schwitzt alles kurz. Dann fügt ihr Nudelwasser hinzu und rührt den Frischkäse ein.

Lasst alles etwas einköcheln und gebt die fertigen Nudeln hinzu. Ebenfalls alles gut vermengen und servieren.

schnelle Ofenpasta mit Frischkäse lieben sogar Kinder

Perfektes Familiengericht

Da in meiner schnellen Ofenpasta kein Alkohol verarbeitet ist und auch auf scharfe Komponenten verzichtet wird, ist es das perfekte Familienessen, denn ihr könnt ganz nebenbei gesunden Spinat und Tomaten in die Bäuche eurer Kinder befördern. Wenn das also nix ist;-)

Falls ihr aber wisst, dass keine Kinder mit, dürft ihr aber gern noch ein paar Chiliflocken hinzufügen. Damit schmeckt das Gericht nämlich auch super:-)

 

Fazit

Warum ihr diese schnelle Ofenpasta also unbedingt ausprobieren müsst…Ganz einfach, weil:

 

  • sie superschnell und einfach zubreitet ist
  • einfach nur zu gut schmeckt
  • ihr damit die ganze Familie an den Tisch bekommt
  • sie in den Zutaten variabel ist.

Überzeugt? Na dann aber los jetzt…

schnelle Ofenpasta mit Frischkäse ist so lecker

schnelle Ofenpasta mit Frischkäse

Schnell, einfach und so richtig lecker.
4.53 from 38 votes
Vorbereitung 5 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, Pasta
Küche Deutsch, International
Portionen 2
Kalorien 763 kcal

Zutaten
  

  • 250 gr Pasta nach Wahl
  • 300 gr Cocktail-/Cherrytomaten
  • 150 gr Kräuterfrischkäse
  • 150 gr TK Blattspinat
  • 2 EL Olivenöl
  • je 1 TL Oregano, Thymian oder andere Kräuter nach Wahl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Tomaten säubern.
  • Zusammen mit dem Frischkäse und dem Spinat in eine ofenfeste Form geben.
  • Olivenöl, Kräuter, sowie Salz und Pfeffer drüber verteilen.
  • Alles für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft) garen.
  • In der Zwischenzeit die Nudeln nach Anweisung kochen und etwas Nudelwasser abnehmen.
  • Die Ofenform aus dem Ofen holen und alles mit einer Gabel eindrücken und gut vermengen.
  • Nudelwasser und Pasta zugeben, nochmals alles vermengen und sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 763kcalCarbohydrates: 99.9gProtein: 25.2gFat: 28.2g
Keyword cremig, Frischkäse, Ofenpasta, Pasta, schnell

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen

0 Kommentare

4.53 from 38 votes (38 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.