Zwetschgen Crumble – einfach und so lecker

Letztens habe ich mich in einer Runde mit Leuten unterhalten und wir sind auf das Thema „Streusel beim Kuchen“ gekommen. Da kam plötzlich die Idee, wie genial doch ein Kuchen wäre, der unten und oben aus Streuseln bestehen würde. Zugegeben, bei meinem Zwetschgen Crumble befinden sich die Streuseln zwar nur oben, aber genial ist dieser Nachtisch trotzdem, genial lecker vor allem.
Crumble?
Mein Zwetschgen Crumble ist in der Tat nichts anderes als im Ofen gegarte Pflaumen, die mit Teigstreuseln bedeckt sind. Daher auch der Name, denn Crumble ist schlichtweg die englische Übersetzung für Brösel bzw. Streuseln. Also richtig ordentlich übersetzt heißt crumble etwas zerbröckeln, zerbröseln bzw. zerkrümeln. Falls ihr Pflaumen bzw. Zwetschgen eher nicht so mögt, dürft ihr das Crumble auch gern mit Äpfeln, Beeren oder gern auch Pfirsichen zubereiten. Ein leckeres Rezept mit Äpfeln findet ihr beispielsweise hier.

Zutaten
Für das Zwetschgen Crumble besorgt ihr euch idealerweise folgende Zutaten:
- Zwetschgen: Ihr könnt gern auch andere Pflaumen eurer Wahl verwenden.
- Mehl: Nehmt einfaches Weizenmehl Typ 405 oder 550. Wenn ihr es etwas rustikaler gestalten möchtet, könnt ihr natürlich auch Typ 1050
- Brauner Zucker: Alternativ geht auch weißer Zucker.
- Zimt: Wer ihn nicht mag, lässt ihn weg. Sehr gut passt auch Lebkuchengewürz.
- Butter: Diese sollte weich sein. Um es vegan zu halten, könnt ihr auch Margarine benutzen.
Mehr brauchts nicht für das Crumble und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen. Außer der obligatorischen Prise Salz natürlich und einer entsprechenden ofenfesten Form.
Zubereitung
Für das Zwetschgen Crumble heizt ihr zunächst den Ofen auf 160°C (Umluft) hoch.
Säubert, entkernt und halbiert dann die Zwetschgen und gebt sie in eine (gefettete) Auflaufform
Streut dann etwas braunen Zucker, sowie Zimt über die Pflaumen, vermengt alles miteinander.
Dann verknetet ihr die Butter, Zucker, Mehl, Salz und Zimt miteinander so dass ein krümeliger Teig entsteht.
Die Krümel verteilt ihr dann über die Pflaumen.
Zum Schluss gebt ihr alles für etwa 45 Minuten in den Ofen, bis die Pflaumen fast schon flüssig und die Streusel eine schöne Farbe bekommen.
Lasst alles einen ganz kleinen Moment abkühlen und serviert das Crumble dann.

Was passt zum Zwetschgen Crumble
Wir mögen am liebsten etwas Puderzucker Vanilleeis zu unserem Zwetschgen Crumble.
Ebenfalls sehr lecker schmeckt ein frischer Klecks Schlagsahne. Wer mag, darf natürlich auch gern beides dazu reichen.

Zwetschgen Crumble
Zutaten
- 750 gr Zwetschgen
- 2 EL brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt
Crumble Teig
- 150 gr Mehl
- 100 gr brauner Zucker
- 100 gr weiche Butter
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
außerdem
- Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung
- Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
- Zwetschgen säubern, entkernen und halbieren.
- In eine gefettete Form geben.
- Zucker und Zimt drüber geben und vermengen.
- Zutaten für den Teig krümelig verkneten und über den Pflaumen verteilen.
- Etwa 45 Minuten backen, bis die Pflaumen fast flüssig werden und die Streusel eine schöne Farbe annehmen.
- Kurz abkühlen lassen und servieren.
- Dazu passt Vanilleeis
Leckeres und schnelles Rezept für den Spätsommer!