Zwetschgen Crumble – einfach und so lecker

von | 25.Aug..2025

Zwetschgen Crumble ist einfach gemacht

Letztens habe ich mich in einer Runde mit Leuten unterhalten und wir sind auf das Thema „Streusel beim Kuchen“ gekommen. Da kam plötzlich die Idee, wie genial doch ein Kuchen wäre, der unten und oben aus Streuseln bestehen würde. Zugegeben, bei meinem Zwetschgen Crumble befinden sich die Streuseln zwar nur oben, aber genial ist dieser Nachtisch trotzdem, genial lecker vor allem.

Crumble?

Mein Zwetschgen Crumble ist in der Tat nichts anderes als im Ofen gegarte Pflaumen, die mit Teigstreuseln bedeckt sind. Daher auch der Name, denn Crumble ist schlichtweg die englische Übersetzung für Brösel bzw. Streuseln. Also richtig ordentlich übersetzt heißt crumble etwas zerbröckeln, zerbröseln bzw. zerkrümeln. Falls ihr Pflaumen bzw. Zwetschgen eher nicht so mögt, dürft ihr das Crumble auch gern mit Äpfeln, Beeren oder gern auch Pfirsichen zubereiten. Ein leckeres Rezept mit Äpfeln findet ihr beispielsweise hier.

Zwetschgen Crumble ist im Handumdrehen auf derm Tisch

Zutaten

Für das Zwetschgen Crumble besorgt ihr euch idealerweise folgende Zutaten:

  • Zwetschgen: Ihr könnt gern auch andere Pflaumen eurer Wahl verwenden.
  • Mehl: Nehmt einfaches Weizenmehl Typ 405 oder 550. Wenn ihr es etwas rustikaler gestalten möchtet, könnt ihr natürlich auch Typ 1050
  • Brauner Zucker: Alternativ geht auch weißer Zucker.
  • Zimt: Wer ihn nicht mag, lässt ihn weg. Sehr gut passt auch Lebkuchengewürz.
  • Butter: Diese sollte weich sein. Um es vegan zu halten, könnt ihr auch Margarine benutzen.

Mehr brauchts nicht für das Crumble und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen. Außer der obligatorischen Prise Salz natürlich und einer entsprechenden ofenfesten Form.

Zubereitung

Für das Zwetschgen Crumble heizt ihr zunächst den Ofen auf 160°C (Umluft) hoch.

Säubert, entkernt und halbiert dann die Zwetschgen und gebt sie in eine (gefettete) Auflaufform

Streut dann etwas braunen Zucker, sowie Zimt über die Pflaumen, vermengt alles miteinander.

Dann verknetet ihr die Butter, Zucker, Mehl, Salz und Zimt miteinander so dass ein krümeliger Teig entsteht.

Die Krümel verteilt ihr dann über die Pflaumen.

Zum Schluss gebt ihr alles für etwa 45 Minuten in den Ofen, bis die Pflaumen fast schon flüssig und die Streusel eine schöne Farbe bekommen.

Lasst alles einen ganz kleinen Moment abkühlen und serviert das Crumble dann.

Zwetschgen Crumble schmeckt sehr gut mit Eis

Was passt zum Zwetschgen Crumble

Wir mögen am liebsten etwas Puderzucker Vanilleeis zu unserem Zwetschgen Crumble.

Ebenfalls sehr lecker schmeckt ein frischer Klecks Schlagsahne. Wer mag, darf natürlich auch gern beides dazu reichen.

sieht dieses Zwetschgen Crumble nicht lecker aus

Zwetschgen Crumble

Leckeres und schnelles Dessert für die ganze Familie.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 548 kcal

Zutaten
  

  • 750 gr Zwetschgen
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1/2 TL Zimt

Crumble Teig

  • 150 gr Mehl
  • 100 gr brauner Zucker
  • 100 gr weiche Butter
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

außerdem

  • Butter zum Einfetten der Form

Zubereitung
 

  • Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Zwetschgen säubern, entkernen und halbieren.
  • In eine gefettete Form geben.
  • Zucker und Zimt drüber geben und vermengen.
  • Zutaten für den Teig krümelig verkneten und über den Pflaumen verteilen.
  • Etwa 45 Minuten backen, bis die Pflaumen fast flüssig werden und die Streusel eine schöne Farbe annehmen.
  • Kurz abkühlen lassen und servieren.
  • Dazu passt Vanilleeis

Nährwerte

Calories: 548kcalCarbohydrates: 76.8gProtein: 5.1gFat: 23.6g
Keyword Crumble, Herbstküche, Pflaumen, Zwetschgen, Zwetschgencrumble

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Pot Roast – amerikanischer Rinderbraten vom Feinsten

Pot Roast – amerikanischer Rinderbraten vom Feinsten

Pot Roast - amerikanischer Rinderbraten vom FeinstenJe kälter und herbstlicher es draußen wird, desto schmoriger darf es in der Küche sein. Ein besonders leckeres Gericht, welches genau dieses Attribut erfüllt, ist Rinderbraten. Und zwar nicht irgendein Rinderbraten,...

mehr lesen
Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney - lecker pikantes GrundrezeptIhr habt noch Äpfel oder anderes Obst bzw. Gemüse über, welches ihr schnell verarbeiten möchtet? Dann nehmt sie doch für ein leckeres Chutney. Schnell gemacht, passt Chutney als leckere Beilage perfekt zu Fleisch, Fisch oder...

mehr lesen
Thüringer Rostbrätel – so lecker wie damals

Thüringer Rostbrätel – so lecker wie damals

Thüringer Rostbrätel - so lecker wie damalsJetzt habe ich den Sommer ja so gut wie verpasst, um einen absoluten Klassiker fürs Grillen hier hochzuladen. Aber besser spät als nie und hier gibt’s jetzt endlich Thüringer Rostbrätel wie ich sie seit meiner Kindheit kenne....

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Leckeres und schnelles Rezept für den Spätsommer!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.