Bratapfelschichtdessert – perfektes Dessert zur Weihnachtszeit

Bratapfelschichtdessert schmeckt einfach umwerfend lecker

Wer Bratapfel gerne isst, wird mein Bratapfelschichtdessert lieben. Es ist der ideale Nachtisch zur Weihnachtszeit und perfekt, um das Weihnachtsmenü abzurunden. Falls ihr also bisher noch auf Ideensuche für ein leckeres Festtagsmenü und den krönenden Abschluss seid, solltet ihr das Rezept hier ganz oben auf eurer Liste vermerken.

 

Welche Zutaten benötigt werden:

Mascarpone und Quark braucht für die leckere Crème, die ihr im Glas schichtet und mit etwas Zimt und Vanillezucker verrührt.

Äpfel und etwas Weißwein: diese Zutaten ergeben zusammen mit den Sultaninen oder den Rumrosinen, sowie dem Zucker und Zimt den fruchtigen Bratapfelanteil.

Amarettini zaubern einen leckeren Crunch und eine feine Marzipannote in diesen Nachtisch.

Butter braucht ihr, um den Zucker schmelzen und die Äpfel darin köcheln zu lassen und natürlich für den Geschmack;-)

 

Alternative Zutaten

Das Bratapfelschichtdessert lässt sich wunderbar variieren Wie beschrieben dürft ihr zwischen Sultaninen oder Rumrosinen wählen, je nachdem ob Kinder mitessen. Und ihr könnt den Weißwein auch gern durch Apfelsaft ersetzen.

Falls ihr keine Amarettini mögt, könnt ihr stattdessen auch Spekulatius oder einfach ein paar Butterkekse verwenden. Auch dürft ihr gern, anstatt der doch sehr reichhaltigen Mascarpone, auf Joghurt umswitchen.

Ebenfalls sehr lecker zu diesem Dessert schmecken noch ein paar gehobelte Mandeln oder auch ein paar gehackte Haselnüsse bzw. Haselnusskrokant.

Die Amarettini haben zwar einen leichten Marzipangeschmack, aufgrund des Mandelaromas, aber ihr könnt zusätzlich auch noch gern etwas Marzipan mit in die Gläser geben. Dies schmeckt auch himmlisch.

sieht dieses Bratapfelschichtdessert nicht lecker aus

Zubereitung

Mein Bratapfelschichtdessert ist super einfach und schnell zubereitet und

Zunächst schält ihr die Äpfel, entkernt und schneidet sie in kleine Würfel.

In einem Topf schmelzt ihr dann die Butter und mit dem Zucker bei kleiner Hitze.

Sobald der Zucker geschmolzen ist, gebt ihr die Apfelstücke, den Zimt, die Rosinen und den Apfelsaft hinzu und lasst alles ein paar Minuten eindicken bei kleiner Hitze. Achtet darauf, dass die Apfelstücke nicht zu matschig werden.

In der Zwischenzeit verrührt ihr den Quark, die Mascarpone, etwas Zimt und den Vanillezucker zu einer glatten Creme.

Die Amarettini zerböselt ihr und stellt sie kurz zur Seite.

Sobald die Äpfel etwas abgekühlt sind, gebt ihr nun schichtweise erst die Apfelmasse ins Glas, dann etwa Mascarponecreme, sowie ein paar Amarettinibrösel. Dann wiederholt ihr alles, so dass ihr am Ende eine Schicht Amarettinis habt.

Ein Dessert für Groß und Klein

Je nachdem, ob ihr euch für Rumrosinen und Weißwein entscheidet oder nicht, ist dieses Bratapfelschichtdessert auch für die Kleinsten am Tisch geeignet. Also meine Kids lieben es auf jeden Fall. Wenn ihr aber wisst, dass keine Kinder mitessen, solltet ihr unbedingt Rumrosinen verwenden bzw. dürft ihr auch gern einen Schuss Amaretto zu den köchelnden Äpfeln geben. Gibt etwas Bumms in die Geschichte.

Bratapfelschichtdessert gehört einfach zu Weihnachten

 Welche Getränke zum Bratapfelschichtdessert passen

Falls ihr dieses Bratapfelschichtdessert als Teil eures Weihnachtsmenüs serviert, stellt sich euch sicherlich auch die Frage, welches Getränk bzw. Wein am besten dazu passt. Ich empfehle euch klar einen süßen Dessert- oder fruchtigen Wein dazu. Wer lieber trockenen Wein trinkt, der darf aber auf einen Riesling setzen, denn der ist spritzig und gibt einen guten Kontrast zum doch recht süßen Nachtisch.

Falls es kein alkoholisches Getränk sein soll, ist natürlich die Tasse Kaffee oder Espresso eine sehr gute Wahl:-)

 

Falls ihr ein anderes weihnachtliches Dessert sucht, schaut mal hier:

Das ist auch richtig lecker. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Nachmachen.

Bratapfelschichtdessert gehört einfach zu Weihnachten

Bratapfelschichtdessert

Ein perfektes Dessert zur Weihnachtszeit.
5 from 6 votes
Vorbereitung 10 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Nachspeise, Weihnachtsmenü
Küche Deutsch, International
Portionen 8
Kalorien 500 kcal

Utensilien

  • 8 dekorative Gläser

Zutaten
  

  • 500 gr Magerquark
  • 500 gr Mascarpone
  • 5-6 säuerliche Äpfel
  • 2 EL Butter
  • 100 gr Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 EL Weißwein alternativ Apfelsaft
  • 100 gr Amarattini
  • 50 gr Rumrosinen/Sultaninen
  • 1 TL Zimt

Zubereitung
 

  • Äpfel schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  • In einem Topf die Butter schmelzen und den Zucker zufügen.
  • Sobald der Zucker geschmolzen ist, die Äpfel, ½ TL Zimt, die Rosinen und den Wein zugeben. Alles auf kleiner Flamme einköcheln bzw. eindicken und dann abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Mascarpone, den Quark, Vanillezucker und ½ TL Zimt gut verrühren.
  • Die Amarettini zerbröseln und kurz zur Seite stellen.
  • In die Gläser zuerst eine Schicht Bratapfelmasse geben, danach die Créme und die Amarettini. Das Ganze wiederholen und mit der Schicht Amarettini abschließen.

Nährwerte

Calories: 500kcalCarbohydrates: 86.7gProtein: 12.5gFat: 29.5g
Keyword Bratapfel, Mascarpone, Schichtdessert, Weihnachten

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen
Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren  Ihr sucht noch einen Snack für euren Weihnachtsbrunch? Dann probiert unbedingt mal meine Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren. Die sind nämlich superschnell gemacht und ihr benötigt nur 5 Zutaten....

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.