Hühnersuppe mit Nudeln – so lecker wie bei Oma

Es gibt kaum ein Gericht, was mich mehr an meine Oma und vor allem auch an meinen Onkel erinnert als diese Hühnersuppe mit Nudeln. Warum mein Onkel? Weil ich jedes Mal, wenn meine Oma Nudelsuppe gemacht hat, mit ihm über dem Topf gehangen habe und alles leer gelöffelt habe, so lecker war´s.
Hühner- oder Nudelsuppe?
Manch einer wird sich jetzt fragen, was meine Hühnersuppe denn nun eigentlich ist? Eine Nudelsuppe mit Hühnerbrühe oder eine Hühnersuppe mit Nudeln? Eigentlich ist das völlig wurscht, denn streng genommen ist es beides. Und, um die Sache noch verrückter zu machen, kommen nicht nur Nudeln in die Hühner- äh Nudelsuppe, sondern auch Kartoffeln. Was noch so in die weltbeste Suppe meiner Oma kommt, verrate ich euch jetzt…

Weitere Zutaten
Für die weltbeste Hühnersuppe mit Nudeln besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:
- Hähnchenkeulen: Natürlich dürft ihr auch ein Suppenhuhn Dann verlängert sich die Kochzeit allerdings etwas.
- Suppengrün: Anders ausgedrückt benötigen wie Möhren, Sellerie und Lauch.
- Suppennudeln: Meine Oma hat meistens Muschelnudeln oder Gabelspaghetti in den Topf gehauen. Wem das Zuviel an Nudel ist, der kann auch Fadennudeln oder andere Eiernudeln nach Wahl
- Kartoffeln: Ja, es kommen Kartoffeln in die Suppe meiner Oma. Idealerweise sind diese festkochend oder vorwiegend festkochend. Ihr könnt sie aber auch gern weglassen.
- Lorbeer und Piment: Sorgen für anständig Geschmack.
- Petersilie: Ist meist eh beim Suppengrün dabei. Falls nicht, besorgt euch einfach ein Bund davon.
Dann noch reichlich Wasser und Salz und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen. Ach, und natürlich reichlich Maggiwürze zum Abschmecken😅
Zubereitung
Für die Hühnersuppe mit Nudeln säubert und schält ihr zunächst das Suppengrün und gebt es dann zusammen mit den Keulen in einen großen Topf.
Füllt dann reichlich Wasser in den Topf und fügt Salz, ein paar Lorbeerblätter und Piment hinzu und lasst dann alles für etwa 60-90 Minuten köcheln.
Nehmt dann Fleisch, Suppengrün und die Gewürze aus dem Topf.
Zupft das Fleisch von den Schenkeln und schneidet die Möhren und den Sellerie in mundgerechte Stücke.
Schält außerdem die Kartoffeln und schneidet diese dann ebenfalls klein.
Gebt alles wieder in den Topf und lasst jetzt nochmals alles köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Das dauert je nach Größe der Kartoffelwürfel 5-10 Minuten.
Währenddessen kocht ihr die Nudeln nach Anweisung und hackt die Petersilie.
Die fertigen Nudeln gebt ihr dann zur Suppe und vorm Servieren streut ihr die Petersilie drüber.

Haltbarkeit
Omas Hühnersuppe mit Nudeln ist zwar 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar, aber wenn ihr die Nudeln direkt in die Suppe gebt, ziehen diese unheimlich nach und ihr habt irgendwann nur noch Nudeln mit etwas Flüssigkeit. Falls ihr also wisst, dass ihr die Suppe auch am nächsten Tag noch essen möchtet, nehmt euch lieber etwas von der Brühe ab, stellt diese ohne Nudeln in den Kühlschrank und fügt dann jeweils, wenn ihr essen möchtet, frisch gekochte Nudeln hinzu.

Omas weltbeste Hühnersuppe mit Nudeln
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel
- 1 Bund Suppengrün mit Petersilie
- 250 gr Suppennudeln z.B. Gabelspaghetti
- 4-5 Kartoffeln festkochend
- 1-2 Lorbeerblätter
- 2-3 Pimentkörner
- Wasser nach Belieben
- Salz nach Belieben
Zubereitung
- Das Suppengrün säubern bzw. schälen und die Petersilie hacken und für später zur Seite stellen.
- Hähnchenschenkel in einen großen Topf geben und das Suppengrün, sowie reichlich Wasser, Salz, die Lorbeerblätter und Pimentkörner zufügen.
- Alles für etwa 60-90 Minuten köcheln lassen. Auftretenden Schaum abschöpfen.
- Die gesamte Einlage aus dem Topf nehmen, das Fleisch kleinzupfen und die Möhren/Sellerie in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kartoffeln schälen und zusammen mit dem Fleisch und dem Gemüse zurück in den Topf geben.
- Alles erneut köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Eventuell mit Salz abschmecken.
- Währenddessen die Nudeln nach Anweisung zubereiten.
- Die fertigen Nudeln in den Topf geben, kurz ohne kochen durchziehen lassen und vorm Servieren die Petersilie drüberstreuen.
Hühnersuppe mit Nudeln wie ich sie seit meiner Kindheit kenne!