Smashed Rosenkohl aus dem Ofen

von | 06.Nov..2025

Sieht dieser Smashed Rosenkohl nicht phantastisch aus?

Freunde der Sonne und des Rosenkohls, heute habe ich was ganz Leckeres für euch! Gut, Sonne kann ich jetzt nicht bieten, aber Smashed Rosenkohl aus dem Ofen. Vertraut mir, der schmeckt so lecker und ist einfach auf dem Tisch. Egal, ob als Beilage oder Snack, mit diesem Rezept macht ihr nix falsch.

Rosenkohl – das ultimative Superfood

Man sollte es vielleicht mitbekommen haben, dass ich auf Kohlsorten aller Art schwöre. Kohl ist nämlich einfach nur supergesund und richtig wichtig für eure Ernährung. Auch Rosenkohl, der die Hauptfigur in diesem „Smashed Rosenkohl aus dem Ofen“- Rezept ist, gehört regelmäßig auf euren Speiseplan, vorausgesetzt er hat Saison. Und weil dies gerade der Fall ist, macht ihr das Gericht einfach schleunigst nach!

Warum? Weil ihr neben Ballast- und Mineralstoffen, vor allem Vitamin C enthalten habt. Außerdem habt ihr im Rosenkohl sekundäre Pflanzenstoffe, die eure Zellen vor freien Radikalen und oxidativem Stress schützen. Rosenkohl ist also ideal, um euer Immunsystem zu pushen und euer Krebsrisiko zu senken.

Was ihr noch für Zutaten, neben dem Superfood Rosenkohl benötigt, verrate ich euch jetzt…

Smashed Rosenkohl ist ideal zum Feierabend

Weitere Zutaten

Neben dem frischen Rosenkohl, besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten für Smashed Rosenkohl aus dem Ofen:

  • Parmesan: Ihr könnt auch einen anderen Käse eurer Wahl Aber ich finde, Parmesan schmeckt hier einfach am besten dazu.
  • Butter: Alternativ geht auch Olivenöl. Damit benetzt ihr den Rosenkohl anständig nach dem Kochen. Aber gerade zu Kohl passt der buttrige Geschmack richtig gut.
  • Chilipulver: Wer es nicht so scharf möchte, kann auch gern etwas Paprikapulver stattdessen nehmen oder das Chilipulver einfach weglassen.

Dann noch etwas Salz und Wasser zum Kochen, Pfeffer zum Würzen und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schon könnt ihr mit der Zubereitung loslegen.

Zubereitung

Für den Smashed Rosenkohl aus dem Ofen säubert ihr zunächst den Rosenkohl indem ihr den Strunk und die äußeren Blätter entfernt.

Kocht den Rosenkohl dann für etwa 10 Minuten in reichlich Salzwasser weich.

Währenddessn reibt ihr den Parmesan und legt ein Backblech mit Backpapier aus.

Außerdem heizt ihr den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) hoch.

Verstreicht nun jeweils einen halben Teelöffel Butter auf dem Backpapier und streut etwas Parmesan und Pfeffer darüber.

Dann legt ihr ein Röschen darauf und zerdückt dieses mit einem Glas.

Verteilt danach etwas Chilipulver und mehr Parmesan darüber und gebt das Blech dann für etwa 20 Minuten in den Ofen, bis der Käse goldbraun wird.

Lasst danach alles etwas abkühlen und serviert der Smashed Rosenkohl dann.

Smashed Rosenkohl passt gut als Beilage

Wozu der Smashed Rosenkohl passt

Ihr könnt den Smashed Rosenkohl sowohl als Snack als auch als Beilage servieren. Ganz wunderbar passt er zu Schweine- oder Rinderbraten oder gern auch zur Weihnachtsente.

Wenn ihr euch einen Dip eurer Wahl zubereitet, lässt sich der Rosenkohl darin auch richtig gut als dippen.

Smashed Rosenkohl ist im Handumdrehen zubereitet

Smashed Rosenkohl aus dem Ofen

schneller und einfach Snack bzw. Beilage.
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche Deutsch, International
Portionen 2
Kalorien 338 kcal

Zutaten
  

  • 250 gr Rosenkohl ca 10 Röschen
  • 100 gr Parmesan frisch gerieben
  • 5 TL Butter
  • Salz Pfeffer und Chilipulver nach Belieben

Zubereitung
 

  • Den Rosenkohl säubern und weichkochen.
  • Auf einem Backpapier je einen halben Teelöffel Butter verstreichen.
  • Dann etwas Parmesan und Pfeffer drüber geben.
  • Dann ein Röschen drauflegen und mit einem Glas zerdrücken.
  • Dann etwas Chilipulver draufgeben und noch etwas Parmesan.
  • Alles für etwa 20 Minuten bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) im Ofen garen.
  • Kurz etwas auskühlen lassen und dann servieren.

Nährwerte

Calories: 338kcalCarbohydrates: 3gProtein: 20gFat: 26.3g
Keyword Beilage, Herbstküche, Rosenkohl, Smashed Rosenkohl

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Ofenkartoffeln mit Champignons

Ofenkartoffeln mit Champignons

Ofenkartoffeln mit ChampignonsIm Herbst braucht es wärmende Gerichte aus dem Ofen, die dazu noch unfassbar lecker sind. Und diese Ofenkartoffeln mit Champignons sind definitiv beides. Und einfach gemacht sind sie außerdem. Also falls ihr noch eine tolle Beilage oder...

mehr lesen
Semmelknödel – beste Beilage zum Sonntagsbraten

Semmelknödel – beste Beilage zum Sonntagsbraten

Semmelknödel - beste Beilage zum SonntagsbratenWas wäre ein Sonntags- bzw. Festtagsbraten ohne die richtigen Beilagen? Nix, genau! Deshalb habe ich heute diese leckeren und vor allem selbstgemachten Semmelknödel für euch, wohlwissend, dass bald die Feiertage anstehen...

mehr lesen
Rotkohl aus dem Ofen

Rotkohl aus dem Ofen

Rotkohl aus dem OfenZu einem anständigen Schmorgericht gehört für mich auch immer eine leckere Beilage, wie eben Rotkohl. Neben der klassischen Variante, die ihr hier findet, gibt es heute Rotkohl aus dem Ofen. Allein schon, dass ihr den Ofen alles machen lasst,...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Nicht nur für Rosenkohlfans ein absolutes Muss!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.