Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip

von | 22.März.2024

Smashed Potatoes schmecken super mit Tzatziki-Dip

(*Beitrag enthält Werbung)

Der Frühling ist da und mit diesem kommt bei vielen die Lust auf leichte und gesunde Kost. Perfekt, wenn es mich dann gibt und ich natürlich ein entsprechendes Rezept dabeihabe. Wie wäre es denn mit Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip? Die sind nämlich nicht nur superschnell gemacht, sondern auch superlecker im Geschmack und ideal für die schlanke Fessel.

Der Joghurt macht`s

Für meine Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip habe ich für den Dip original griechischen Joghurt von Greco verwendet. Greco hat eine große Auswahl an verschiedenen Sorten und Fettstufen. Neben Schafs- und Ziegenjoghurt bekommt ihr auch Sahne- oder Naturjoghurt mit 2% Fett. Auf letzteren habe ich für mein Gericht zurückgegriffen, denn wir wollen ja schließlich leicht in den Frühling starten. Natürlich steht es euch frei, auch die anderen Sorten für meinen Dip zu verwenden. Probiert euch ruhig mal durch, schmecken tun sie alle einfach nur himmlisch.

Weitere Infos zu den Produkten von Greco findet ihr übrigens hier. Nicht nur Fans der mediterranen Küche werden die Produkte genauso lecker finden wie ich. Aber dazu in den nächsten Wochen mehr…

Greco Naturjoghurt ist eine Hauptzutat für meinen Tzatziki-Dip

Weitere Zutaten

Für meine Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip solltet ihr euch ebenfalls folgende Zutaten besorgen:

  • Kartoffeln: Ideal sind Drillinge, denn diese besitzen eine dünne Schale, die ihr bedenkenlos mitessen könnt. Achtet möglichst darauf, dass sie Bio sind.
  • Knoblauch: Gehört einfach zum Tzatziki.
  • Olivenöl: Benötigen wir sowohl für die Kartoffeln als auch für den Dip. Wer nur kaltgepresstes Olivenöl im Haus hat, kann für die Smashed Potatoes gern auch etwas Rapsöl nehmen, dieses lässt sich ohne Probleme erhitzen.
  • Weißweinessig: Alternativ geht auch der Saft einer Zitrone.
  • Gurke: Ideal sind Schlangengurken. Gern auch kleine Snackgurken.
  • Dill: Nehmt entweder frischen Dill oder greift auf die TK Variante zurück. Beides ist okay.

Außerdem braucht ihr Salz und Pfeffer und dann kann es auch schon losgehen.

die weiteten Zutaten für meine Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip

Zubereitung

Für die Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip kocht ihr die Kartoffeln zunächst als Pellkartoffeln für etwa 20 Minuten je nach Größe.

Lasst die Kartoffeln abkühlen, verteilt sie dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und heizt den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Nehmt euch ein Glas und zerdrückt Kartoffeln.

Danach bepinselt ihr sie mit etwas Olivenöl, würzt sie mit Salz und Pfeffer und gebt sie für etwa 25-30 Minuten in den Ofen.

Währenddessen reibt ihr die Gurke in ein Sieb und gebt etwas Salz dazu. Lasst alles kurz stehen. Die Gurke zieht nämlich so Wasser und ihr könnt sie besser ausdrücken. Dies ist wichtig, da euer Tzatziki-Dip sonst zu wässrig wird.

Zupft die Dillspitzen und hackt sie fein.

Den Knoblauch presst ihr und gebt ihn zusammen mit dem Dill, den gut ausgedrückten Gurkenraspeln, dem Öl, Essig und Pfeffer zum Joghurt und vermengt alles.

Schmeckt eventuell mit Salz ab und serviert den Dip mit den fertigen Smashed Potatoes.

diese Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip schmecken unfassbar lecker

Perfekter Snack für Groß und Klein.

Meine Kids lieben Smashed Potatoes mit Tzatzki-Dip. Da in dem Gericht auch keine  scharfen Gewürze verwendet werden, kann ich dieses Rezept bedenkenlos der ganzen Familie empfehlen.

Das Gericht schmeckt unfassbar lecker

Smashed Potatoes mit Tzatziki-Dip

Perfekt fürs BBQ oder als gesunder Snack.
5 from 2 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht BBQ, Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch, Griechisch, International
Portionen 2
Kalorien 561 kcal

Zutaten
  

Smashed Potatoes

  • 500 gr Drillinge
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Tzatziki-Dip

  • 2 Packungen Naturjoghurt mit 2% Fett von Greco
  • 1 Gurke
  • 1 TL Salz
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

Smashed Potatoes

  • Kartoffeln etwa 20 Minuten als Pelkartoffeln kochen lassen.
  • Abkühlen lassen.
  • Herd auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit einem Glas zerdrücken.
  • Mit Olivenöl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Etwa 25-30 Minuten im Ofen knusprig backen.

Tzatziki-Dip

  • Gurke in ein Sieb reiben, mit 1 TL Salz bestreuen, vermengen und gut abtropfen lassen bzw. nach ein paar Minuten ausdrücken.
  • Dillspitzen vom Stengel zupfen und fein hacken.
  • Knoblauch pressen und zusammen mit der Gurke, dem Dill, Essig, Öl und Pfeffer zum Joghurt geben und alles gut vermengen.
  • Mit Salz abschmecken und zusammen mit den Kartoffeln servieren.

Nährwerte

Calories: 561kcalCarbohydrates: 56.5gProtein: 21.7gFat: 26.6g
Keyword BBQ, Beilage, gesunde Küche, Quetschkartoffeln, Smashed Potatoes, Tzatziki

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Kichererbsencurry – einfaches Rezept

Kichererbsencurry – einfaches Rezept

Kichererbsen Curry - einfaches RezeptJanuar ist ja für viele DER Monat sich gesund, ausgewogen oder eben gern auch mal vegan zu ernähren. Da kommt mein Kichererbsen Curry Rezept doch ganz gelegen. Und keine Sorge, auch für Nichtveganer ist dieses Gericht super. Nicht...

mehr lesen
Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.