Smashed Potatoes im „Chimichurri Style“

von | 27.Feb..2024

Smashed Potatoes im Chimichurri-Style

Meine Smashed Potatoes (oder einfach nur Quetschkartoffeln) sind der perfekte Snack für Kartoffelfans, wenn es mal etwas außergewöhnlich sein soll. Aber Achtung, sie sind durch das Chimichurri durchaus etwas pikanter. Wer Schärfe nicht so mag, kann jetzt aber trotzdem weiterlesen, denn ich zeige euch auch, wie es weniger feurig wird.

Kartoffeln mit Schale?

Smashed Potatoes sind ja nix anderes als gequetschte Pellkartoffeln. Im Normalfall bleibt dabei die Schale dran. Manch einer wird jetzt aber entgegnen, dass die Schale von Kartoffeln giftig ist. Ja, dass stimmt, denn in der Schale ist reichlich Solanin enthalten, worauf manche Menschen mit Übelkeit und Magenschmerzen reagieren. Außerdem werden Kartoffeln sehr oft mit Keimhemmern behandelt, die sie vor zu schneller Keimung, aber auch Schimmelbildung schützen sollen.

Dementsprechend achtet bitte darauf, für dieses Gericht möglichst dünnschalige Kartoffeln in Bioqualität zu verwenden, wie beispielsweise Drillinge. Bei dieser Sorte ist die Schale so dünn und diese sind unbehandelt, dass ihr keine Probleme bekommen solltet. Schaut außerdem darauf, dass die Kartoffeln weder Druckstellen haben noch grün sind. Dann seid ihr definitiv auf der sicheren Seite.

sehen diese Smashed Potatoes nicht toll aus?

Weitere Zutaten

Für meine Smashed Potatoes im Chimichurry Style besorgt ihr euch neben den Kartoffeln bitte noch folgende Zutaten:

  • Petersilie: Essentiell fürs Chimichurri. Wer lieber Koriander isst, darf diesen stattdessen nehmen bzw. einfach noch etwas Koriander zugeben.
  • Knoblauch: Gehört unbedingt ins Gericht. Also nix mit knutschen oder beide essen einfach davon.
  • Chili: Wer Schärfe nicht so mag, kann gern auch milde Peperonis verwenden oder sie einfach weglassen.
  • Limette: Wir benötigen den Saft davon. Alternativ geht auch eine Zitrone bzw. Zitronensaft
  • Olivenöl: Brauchen wir sowohl für die kartoffeln als auch für das Chimichurri

Dann noch Salz und Pfeffer nach Belieben und ihr könnt loslegen.

Zubereitung

Für meine Smashed Potatoes im Chimichurry Style kocht ihr die Kartoffeln zunächst als Pellkartoffeln und lasst sie kurz abkühlen.

Gebt die Kartoffeln dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, nehmt euch ein Glas und zerdrückt sie damit.

Gebt dann etwas Olivenöl über die Kartoffeln, würzt sie mit Salz und Pfeffer und gebt sie dann für etwa 30 Minuten bei 200°C in den Ofen, bis sie schön knusprig sind.

Währendessen schält und hackt ihr den Knoblauch fein, ebenso wie die Petersilie.

Die Chilis entkernt ihr und hackt sie ebenfalls fein.

Gebt alles zusammen mit Olivenöl und dem Saft einer Limette in eine Schüssel und vermengt das Ganze.

Sobald die Kartoffeln fertig sind, verteilt ihr das Chimichurry darüber und könnt dann auch sofort servieren.

leckere Smashed Potatoes

Wozu die Smashed Potatoes passen

Meine Smashed Potatoes im Chimichurry Style sind die perfekte Beilage fürs nächste BBQ oder generell Fleisch und Fisch. Ein leckeres Steak und ihr katapultiert euch direkt in den Foodhimmel.

Aber pur als veganer Snack, machen sie richtig was her.

leckere Smashed Potatoes

Smashed Potatoes

im "Chimichurri-Style"
5 from 2 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht BBQ, Beilage, Hauptgericht, Snacks
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 485.5 kcal

Zutaten
  

Smashed Potatoes

  • 1 kg Pellkartoffeln möglichst klein
  • etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Chimichurri

  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni/Chili je nach Belieben
  • 1 Limette
  • Salz nach Belieben

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln mit Salz ca. 20 Minuten garkochen (je nach Größe auch mehr.
  • Abkühlen lassen und auf einem Backblech verteilen.
  • Mit einem Glas die Kartoffeln „zermatschen“.
  • Olivenöl drüber geben, sowie Salz und Pfeffer.
  • Die Kartoffeln für ca. 30 Minuten bei 200 Grad (Umluft) im Ofen knusprig garen.
  • In der Zwischenzeit Petersilie und die Peperoni fein schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  • Zusammen mit dem Olivenöl, etwas Salz und dem Saft einer Limette verrühren und alles über die fertigen Kartoffeln geben

Nährwerte

Calories: 485.5kcalCarbohydrates: 44.4gProtein: 6.6gFat: 30.8g
Keyword Beilage, Chimichurri, Quetschkartoffeln, Smashed Potatoes, vergetarisch

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen
Rosenkohl aus dem Ofen

Rosenkohl aus dem Ofen

Rosenkohl aus dem OfenRosenkohl aus dem Ofen ist die perfekte Beilage für euren nächsten Sonntags- oder Weihnachtsbraten. Schnell und einfach gemacht überzeugt das Wintergemüse garantiert jeden. Warum ihr öfter zu Rosenkohl greifen solltet Mein Rosenkohl aus dem Ofen...

mehr lesen
Marinierte Champignons – bestes Antipasti Rezept

Marinierte Champignons – bestes Antipasti Rezept

Marinierte Champignons - bestes Antipasti RezeptDer Sommer ist zwar meteorologisch vorbei, aber auf dem Tisch darf er meinetwegen gern auch noch länger vorbeischauen. Vor allem, wenn es sich um so tolle Antipasti handelt, wie diese unfassbar leckeren marinierten...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.