Hackbällchen mit Rosenkohl

Hackbällchen mit Rosenkohl gehören klar zur Kategorie „Omas Klassiker“, denn dieses Gericht ist für mich einfach Kindheit. Schnell gemacht, mit einer deftigen Sauce schmecken die Hackbällchen vor allem der ganzen Familie.
Zutaten
Für meine Hackbällchen mit Rosenkohl solltet ihr euch folgende Zutaten besorgen:
- Hackfleisch: Ich nehme gemischtes Hackfleisch. Wem pures Rind oder Schwein lieber ist, der kann dies natürlich auch verwenden. Selbst die vegetarische Variante Geflügelhackfleisch wären eine Option
- Rosenkohl: Hier lieben ihn zum Glück alle. Ihr könnt als Alternative aber gern Brokkoli oder ein anderes Gemüse eurer Wahl.
- Ei und Semmelbrösel: Kommen zur Hackfleischmasse und sorgen für die entsprechende Bindung. Letzeres könnt ihr durch eine alte Semmel, die ihr in Milch einweicht, ersetzen.
- Knoblauch: Kommt ebenfalls zum Hackfleisch, kann aber weggelassen werden.
- Bratenfond: Alternativ könnt ihr auch Gemüsebrühe nehmen oder gern auch etwas vom Wasser, worin ihr den Rosenkohl gekocht habt.
- Sahne und Mehl: Sind für die Soße. Das Mehl sorgt für eine kompakte und cremige Konsistenz.
- Kreuzkümmel: Gern stattdessen etwas normalen gemahlenen Kümmel. Einfach der besseren Verdauung wegen.
- Frische Petersilie: Gibt etwas Frische ins Gericht und ist hauptsächlich auch für die Optik.
Dann wie immer etwas Fett zum Braten, sowie Salz und Pfeffer. Ersteres kann Öl oder auch gern Butterschmalz sein.

Zubereitung
Für die Hackbällchen mit Rosenkohl solltet ihr zunächst den Rosenkohl säubern, indem ihr die äußersten Blätter abschneidet. Der Strunk sollte zwar etwas gekürzt werden, achtet aber darauf ihn nicht komplett abzuschneiden, da euch der Kohl sonst auseinanderfällt.
Kocht den Rosenkohl dann in ausreichend Salzwasser weich.
Während ihr den Kohl gart, nehmt ihr euch eine Schüssel in der ihr das Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer, sowie Kreuzkümmel zu einer Masser verknetet.
Formt aus der Hackfleischmasse kleine Hackbällchen und stellt diese einen Moment zur Seite, um den Kohl abzugießen.
Stellt den Kohl ebenfalls kurz zur Seite und nehmt euch jetzt eine große Pfanne, in der ihr die Hackbällchen durchbratet.
Nehmt die Hackbällchen aus der Pfanne und stellt sie erneut kurz zur Seite.
Bratet jetzt in der Pfanne den Rosenkohl an, würzt ihn mit etwas Kreuzkümmel und sobald er Farbe angenommen hat, gebt ihr das Mehl hinzu.
Schwitzt das Mehl ebenfalls kurz an und löscht alles mit dem Fond ab.
Dann gebt ihr die Sahne in die Pfanne und lasst alles ein wenig eindicken.
Dann kommen die Hackbällchen wieder in die Pfanne wo sie noch ein paar Minuten durchziehen können, bevor ihr alles abschmeckt, mit gehackter Petersilie bestreut und serviert.

Beilagen
Zu den Hackbällchen mit Rosenkohl passt Kartoffelbrei sehr gut. Gern könnt ihr auch ein paar Salz- oder Ofenkartoffeln servieren. Aber auch Reis schmeckt sehr lecker zu diesem Gericht.
Wer es puristischer und einfach mag, stellt einfach etwas frisches Brot dazu.
Familienküche?
Meine Kinder lieben Hackbällchen mit Rosenkohl. Falls eure wegen dem Kohl meckern, versucht mal den Trick, diesen mit Salzwasser und einer Prise Zucker zu kochen. Dann schmeckt er etwas milder. Wenn es gar nicht klappt, nehmt einfach ein anderes Gemüse eurer Wahl, welches sie in jedem Fall essen.

Hackbällchen mit Rosenkohl
Zutaten
Hackbällchen
- 500 gr gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Rosenkohlrahmsauce
- 500 gr Rosenkohl
- 400 ml Bratenfond
- 200 ml Kochsahne 15% Fett
- 1 gehäufter EL Mehl
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- reichlich Salzwasser
außerdem
- ½ Bund frische Petersilie gehackt
- 1 EL Öl zum Braten
Zubereitung
- Rosenkohl säubern und in reichlich Salzwasser bissfest garen.
- Währenddessen die Zutaten für die Hackbällchen vermengen, kleine Bällchen draus formen und in einer großen Pfanne durchbraten.
- Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und den abgegossenen Rosenkohl in der Pfanne anbraten und mit Kreuzkümmel würzen.
- Sobald der Rosenkohl Farbe angenommen hat, das Mehl in die Pfanne geben und ebenfalls kurz anschwitzen.
- Mit dem Fond ablöschen, die Sahne zugeben und alles unter kleiner Hitze einköcheln bzw. eindicken lassen.
- Die Hackbällchen zugeben und ein paar Minuten in der Pfanne durchziehen lassen.
- Abschmecken, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
0 Kommentare