Blätterteig Weihnachtsbäume
Die beste Zeit des Jahres nimmt gerade so richtig Fahrt auf und die Zeit der Adventsbrunchs beginnt. Ein besonderes einfaches und leckeres Rezept dafür habe ich heute im Geschenkesack, und zwar Blätterteig Weihnachtsbäume. Schnell gemacht, sind sie das perfekte Fingerfood.
Zutaten
Die Zutaten für eure Blätterteig Weihnachtsbäume sind total variabel und ihr könnt euch geschmacklich komplett austoben. Für meine Variante besorgt ihr euch bitte noch folgende Zutaten:
- Blätterteig: Holt euch welchen aus dem Kühlregal. Dieser hat die perfekte Größe.
- Tomatenmark, Knoblauch, Thymian und Olivenöl: Daraus zaubern wir, zusammen mir etwas Wasser, Salz und Pfeffer die Sauce.
- Salami: Ich habe eine italienische Salami Die ist etwas härter und dementsprechend ist es wichtig sie in ganz feine Scheiben zu schneiden. Jede andere (schon geschnittene) Salami geht selbstverständlich auch.
- Oliven: Ihr könnt sowohl grüne als auch schwarze Oliven
- Ei: Besser gesagt ein Eigelb. Denn damit bepinseln wir zum Schluss die Bäumchen, damit sie schön Farbe annehmen.
Dann benötigt ihr noch ein paar Holzspieße und ein Backblech, welches ihr mit Backpapier belegt. Mehr braucht es nicht und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen.
Zubereitung
Die Blätterteig Weihnachtsbäume sind richtig schnell gemacht. Doch bevor ihr sie naschen könnt, müsst ihr zunächst die Holzspieße in Wasser einlegen.
Außerdem schneidet ihr die Salami in möglichst dünne Scheiben, wenn ihr welche am Stück habt.
Aus dem Tomatenmark, gepressten Knoblauch, Thymian, Olivenöl, Wasser, sowie Pfeffer und Salz rührt ihr eine Sauce zusammen.
Rollt dann den Blätterteig aus und bestreicht ihn mit der Sauce und verteilt die Salami darauf.
Dann schneidet ihr der Länge nach gleichmäßige Streifen, die etwa 2cm dick sind (ca. 7 Stück).
Die Streifen legt ihr schlangenförmig zusammen und spießt sie dann mit den Holzspießen auf.
Die Bäume legt ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bepinselt sie dann mit dem verquirlten Eigelb.
Zum Schluss backt ihr sie für etwa 15 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen.
Lasst sie dann etwas abkühlen und steckt die Oliven als Baumspitze drauf.
Varianten
Falls euch die Blätterteig Weihnachtsbäume so zu langweilig sind, könnt ihr sie super auch variieren und anstelle der Tomatenmarkmischung gern auch Frischkäse oder Kräuterbutter verwenden.
Auch die Salami könnt ihr gern durch Schinken, Käse oder gern auch Thunfisch aus der Dose ersetzen.
Falls ihr den Käsegeschmack noch vertiefen möchtet, streut ihr einfach noch etwas frisch geriebenen Parmesan auf den Blätterteig oder gern auch auf die fertigen Bäumchen. Sehr gut passen auch Sesamkörner, die ihr nach dem Bepinseln mit Eigelb auf die Bäumchen streuen könnt.
Als Deko passen ebenfalls Käse- oder Apfelsterne bzw. gern auch andere Zutaten eurer Wahl.
Wozu die Blätterteig Weihnachtsbäume passen
Wie eingangs erwähnt, sind die Blätterteig Weihnachtsbäume das ideale Fingerfood für euren Adventsbrunch. Aber auch als Beilage für eure Weihnachtsmenü Vorsuppe oder zum Salat machen sie eine super Figur.

Blätterteig Weihnachtsbäume
Utensilien
- 7 Holzspieße
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig
- 50 gr Salami
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Wasser
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Thymian
- 7 Oliven ohne Stein
- 1 Eigelb verquirlt
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Die Spieße in Wasser einweichen.
- Die Salami möglichst dünne Scheiben schneiden.
- Tomatenmark, frisch gepressten Knoblauch, Wasser, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian verrühren.
- Den Blätterteig ausrollen und die Tomatensauce darauf verteilen, ebenso wie die Salami.
- Mit einem Pizzaroller den Teig in 2 cm dicke Streifen schneiden und alles schlangenförmig aufspießen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und alles für etwa 15 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen garen.
- Kurz abkühlen lassen und die Oliven am oberen Ende aufstecken.

















0 Kommentare