Cajun Pasta mit Hähnchen
Diese Cajun Pasta ist der absolute Knaller und ich darf das Gericht auch endlich mal mit Recht „Soulfood“ nennen, aber dazu gleich noch genauer…
Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen und schmolzigen Feierabendgericht seid, kann ich euch dieses Pastagericht nur ans Herz legen. So cremig und perfekt würzig, einfach zum Reinspringen lecker. Und da es ein One Pot Gericht ist, habt ihr am Ende auch nicht allzu viel Abwasch.
Was ist denn Cajun nun schon wieder?
Cajun oder besser Cajun Gewürz, welches ich für meine Cajun Pasta mit Hähnchen verwende, ist eine in der kreolischen Küche und in den Südstaaten Amerikas gern verwendete Gewürzmischung, die in ihrem Geschmack vielfältige Aromen vereint. So finden sich in der Mischung meist verschiedene Pfeffersorten, Salz, Paprika, Thymian und Oregano, aber auch Kreuzkümmel, Lorbeer und Abwandlungen mit zusätzlich Zimt, Nelken oder Chili.
Das Schöne an dieser Gewürzmischung ist, dass es nicht zu scharf, sondern eher pikant und kräftig aromatisch ist und somit eine Vielzahl an Gerichten der Südstaatenküche verfeinert.
Und da sind wir nun auch bei dem Punkt „Soulfood“ angelangt.
Ich werde nämlich des Öfteren gern „belehrt“, dass ich meine Gerichte nicht so nennen darf, solange sie eben nicht aus der genannten Region bzw. Küche kommen.
Bei diesem Gericht ist also somit offiziell erlaubt und die Social Media Kochpolizei hat keinen Grund sich darüber zu echauffieren😉.
Weitere Zutaten
Neben dem Cajun Gewürz benötigt ihr noch folgende Zutaten für die leckere Cajun Pasta:
- Pasta: Hier würde ich auf kurze Nudeln wie beispielsweise Penne oder Fusilli zurückgreifen. Diese nehmen die Soße schön auf und passen auch optisch am besten zum Gericht. Wenn ihr allerdings auf eure Spaghetti nicht verzichten wollt, ist die ausnahmsweise auch erlaubt
- Hähnchenbrust: Diese lässt sich wunderbar durch Garnelen ersetzen, falls ihr diese lieber mögt. Wer komplett auf Fleisch oder Fisch verzichten möchte, kann die Pasta auch komplett ohne zubereiten.
- Paprika: Welche Farbe ihr verwendet, entscheidet ihr. In diesem Rezept schmeckt mir persönlich die grüne Paprika mit am besten. Rein fürs Auge nehme ich aber auch sehr gern verschiedene Farben.
- Zwiebel und Knoblauch: Wer keinen Knoblauch mag, lässt ihn weg. Bei der Zwiebel könnt ihr zwischen gelber, roter oder Gemüsezwiebel wählen. Auch Lauchzwiebeln sind eine Option.
- Tomatenfruchtfleisch: Falls ihr dieses nicht bekommt, nehmt stattdessen einfach stückige Tomaten.
- Hühnerfond: Alternativ geht auch Hühner- oder Gemüsebrühe
- Frischkäse: Macht dieses Gericht so unfassbar cremig. Falls ihr lieber Sahne verwenden wollt, dürft ihr das selbstverständlich tun.
- Petersilie: Dient am Ende hauptsächlich als Deko und gibt nochmal ein bisschen Frische ins Gericht.
Dann noch etwas Öl zum Marinieren und zum Braten, sowie Salz zum Abschmecken und wer mag noch etwas frisch geriebenen Parmesan und schon kann es losgehen mit der Zubereitung.
Zubereitung
Meine Cajun Pasta mit Hähnchen ist ein sehr unkompliziertes Gericht und von der Zubereitung total einfach und schnell gemacht.
Als erstes schneidet ihr das Fleisch in mundgerechte Stücke, würzt alles mit der Cajun Gewürzmischung, sowie Salz und gebt etwas Öl hinzu.
Vermengt es gut miteinander und stellt alles kurz abgedeckt in den Kühlschrank, damit das Fleisch noch etwas durchziehen kann.
In der Zwischenzeit schält ihr Knoblauch und Zwiebeln und würfelt alles fein.
Die Paprika wird entkernt und ebenfalls in mundgerechte Stücke bzw. Streifen geschnitten.
Die Petersilie wird gehackt.
Bratet dann einer Pfanne das Fleisch von allen Seiten an und fügt Zwiebeln und Knoblauch hinzu.
Schwitzt alles ein paar Minuten an und gebt die Paprika dazu, die ihr ebenfalls kurz anröstet.
Nun kommen die rohen Nudeln und das Tomatenfruchtfleisch in die Pfanne.
Gießt den Fond hinein, rührt den Frischkäse ein und lasst alles so lange auf kleiner Flamme köcheln, bis die Nudeln die gewünschte Konsistenz haben. Dies dauert ungefähr 10 Minuten.
Wenn die Nudeln al Dente sind, schmeckt ihr alles nochmals ab und streut die frische Petersilie in die Pfanne.
Wer mag, streut noch etwas frischen Parmesan darüber und dann kann auch schon serviert werden.
Essen für Groß und Klein?
Meine Kinder lieben dieses Gericht zwar, aber je nach Alter, kann diese Cajun Pasta manch einem zu pikant sein, weshalb ich dieses Gericht nicht uneingeschränkt als Familiengericht empfehlen würde. Testet euch da auf alle Fälle vorsichtig heran und serviert die Pasta nicht unbedingt schon den Allerkleinsten.
Cajun Pasta mit Hähnchen
Zutaten
- 500 gr kurze Nudeln z.B. Penne, Fusilli
Fleisch
- 600 gr Hähnchenbrust
- 4 TL Cajun Gewürz
- 1 TL Salz
- 1 EL Öl
Soße
- 2 Paprika rot, grün oder gelb
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 gr Tomatenfruchtfleisch alternativ stückige Tomaten
- 800 ml Hühnerfond alternativ Hühner- oder Gemüsebrühe
- 150 gr Frischkäse
- Salz und Pfeffer nach Belieben
außerdem
- ½ Bund Petersilie
- 1 EL Öl zum Braten
Zubereitung
- Das Fleisch in Würfel schneiden, mit dem Gewürz, Salz und Öl vermengen und alles kurz zur Seite stellen zum durchziehen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Petersilie hacken.
- In einer großen Pfanne das Fleisch anbraten.
- Zwiebel, Knoblauch und Paprika zufügen und ebenfalls anrösten.
- Nudeln und Tomatenfruchtfleisch in die Pfanne geben und den Fond zufügen.
- Frischkäse einrühren und alles solange köcheln lassen, bis die Nudeln die gewünschte Konsistenz haben.
- Vorm Servieren abschmecken und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Hallo,
Würde die Cajun Pasta gerne nachkommen, möchte mir aber nicht extra das Gewürz kaufen. Was kann ich alternativ nehmen? VG, Gaby
Hallo Gaby,
schau mal hier. Das Rezept finde ich ganz gut☺️
Ich finde die Gewürzmischung generell sehr lecker und nutze sie zu verschiedenen Sachen, so dass sie bei mir auch relativ schnell leer wird. Der Kauf kann sich also durchaus lohnen.
Liebe Grüße
Julia