Cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse

von | 30.Okt..2023

so eine leckere Feierabendpasta mit Ofengemüse

Hier liegen ja im Moment leider alle richtig flach. Da kann ich mir kulinarische Experimente noch weniger erlauben als sonst😆 Da muss es schnell gehen und einfach nur lecker schmecken, wie eben bei dieser cremigen Feierabendpasta mit Ofengemüse. So gut, glaubt es mir! 

Ofengemüse ist nicht gleich Ofengemüse

Eigentlich doch…Das Schöne an dieser Feierabendpasta mit Ofengemüse ist nämlich, dass ihr alles an Gemüse verwenden könnt, was der Kühlschrank so hergibt und ihr das Gericht, je nachdem ob Kinder mittessen, auch noch etwas pikanter machen könnt. Ich verwende folgendes Gemüse gern für meine Pasta:

  • Paprika: Rot, gelb, grün, nehmt was ihr da habt. Auch Spitzpaprika sind eine Alternative und schmecken ganz wunderbar dazu.
  • Peperoni: Da hier Kinder mitessen, benutze ich die milde Variante. Ihr dürft aber gern auch die scharfe Version verwenden.
  • Tomaten: Nehmt Cherrytomaten, denn die sind etwas aromatischer.
  • Zwiebeln: Hier geht ebenfalls alles was ihr dahabt. Rote, gelbe oder Gemüsezwiebeln. Schalottenoder gern auch Lauchzwiebeln. Alles schmeckt und passt dazu.
  • frische Kräuter: Rosmarin und Thymian sorgen für ein herrliches Aroma. Aber auch Oregano wäre eine Option.

Ihr könnt aber gern auch Zucchini, Kürbis, Möhren, Auberginen, rote Beete oder anderes Gemüse eurer Wahl in den Ofen werfen😀

Weitere Zutaten

Natürlich benötigt ihr für meine Feierabendpasta mit Ofengemüse nicht nur das Gemüse. Folgendes sollte ebenfalls auf eurem Einkaufszettel stehen:

  • Pasta: Ihr dürft euch austoben und Nudeln eurer Wahl verwenden.
  • Sahne: Ich nehme die Variante mit 15% Fett. Euch steht es aber frei, die Vollfettvariante zu benutzen.
  • Getrocknete italienische Kräuter: Die benötigen wir für die cremige Sauce. Sehr gut passen Oregano, Thymian oder auch Basilikum.
  • Parmesan: Ich mein, es ist Pasta…was wenn nicht Parmesan gehört dazu.

Außerdem etwas Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer und dann könnt ihr auch schon mit der Zubereitung beginnen. 

 

Zubereitung

Für meine Feierabendpasta mit Ofengemüse entkernt ihr zunächst die Paprika und Peperoni  und schneidet beides in grobe Stücke.

Die Zwiebeln schält und viertelt ihr.

Der Knoblauch wird ebenfalls geschält und zusammen mit den gesäuberten Tomaten, Paprika, Peperoni und Zwiebeln in eine ofenfeste Form bzw. Backblech gegeben.

Dazu kommen noch die frischen Kräuter, sowie etwas Olivenöl.

Gebt dann alles für 30 Minuten in den auf 200 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen.

Währenddessen kocht ihr die Pasta nach Anweisung, nehmt euch aber bitte etwas vom Nudelwasser ab

Gebt das fertige Ofengemüse (ohne die Kräuterzweige) zusammen mit dem Nudelwasser, der Sahne, den getrockneten Kräutern, sowie Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß und püriert alles mit einem Stabmixer.

Gebt die Soße über die Nudeln und vermengt alles gut miteinander.

Vorm Servieren bestreut ihr alles mit frisch geriebenem Parmesan und dann heißt es auch schon genießen

Feierabendpasta mit Ofengemüse schmeckt am besten mit Parmesan

Perfektes Gericht für die ganze Familie

Meine cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse ist das perfekte Familiengericht, nicht nur wenn alle krank sind. Vorausgesetzt ihr verwendet milde Peperoni. Falls ihr allerdings wisst, dass keine Kinder mitessen, probiert die Pasta ruhig mal mit Chilis aus.

 

Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Nachkochen☺️

Feierabendpasta mit Ofengemüse schmeckt allen

Feierabendpasta mit Ofengemüse

cremig, einfach und so lecker
5 from 10 votes
Vorbereitung 40 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 702 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Pasta z.B. Spaghetti/Linguine
  • 2 Paprika rot, gelb oder grün
  • 300 gr Cocktailtomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Peperoni
  • 2 EL Olivenöl
  • je ein paar Zweige Rosmarin und Thymian
  • 200 ml Kochsahne
  • 150 ml Nudelwasser
  • 2 TL italienische Kräuter z.B. Oregano, Thymian, Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 50 gr Parmesan frisch gerieben

Zubereitung
 

  • Paprika und Peperoni entkernen und in grobe Stücke schneiden. 
  • Zwiebeln schälen und vierteln.
  • Den Knoblauch ebenfalls schälen.
  • Alles zusammen mit den Tomaten und den frischen Kräutern in eine Auflaufform geben.
  • Olivenöl drüber geben und alles für ca. 30 Minuten bei 200 Grad (Umluft) im Ofen garen.
  • In der Zwischenzeit die Pasta nach Anweisung kochen und etwas Nudelwasser abschöpfen.
  • Das fertige Ofengemüse (ohne die Kräuter) in eine hohe Form geben.
  • Sowohl Nudelwasser, als auch Sahne, die getrockneten Kräuter, Pfeffer und Salz dazugeben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
  • Die Soße abschmecken, über die fertigen Nudeln geben und alles gut vermengen.
  • Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Nährwerte

Calories: 702kcalCarbohydrates: 102.5gProtein: 22.8gFat: 20.7g
Keyword cremig, einfache Küche, Ofengemüse, Ofenpasta, Pastagericht, Schmolzfood, schnelle Küche

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem SpargelIch liebe die Spargelsaison. Ein Rezept, welches in der Zeit nie fehlen darf, ist Spargel Risotto mit grünem Spargel. Herrlich unkompliziert und dabei absolut lecker, bereite ich mir dieses Gericht tatsächlich sehr oft zu, weil es...

mehr lesen
Pasta mit weißem Spargel

Pasta mit weißem Spargel

Pasta mit weißem SpargelDie Spargelsaison kommt langsam ins Rollen und gekochter Spargel ist euch zu langweilig? Dann probiert unbedingt mal meine Pasta mit weißem Spargel. Einfach, schnell und superlecker. Eigentlich so richtigesSchmolzfood. Weißer oder Spargel?...

mehr lesen
Jägertopf mit Pollo Fino

Jägertopf mit Pollo Fino

Jägertopf mit Pollo Fino„Seelenfutter“, „Wohlfühlessen“, „Hausmannskost“ – nennt diesen Jägertopf mit Pollo Fino wie ihr wollt, denn er ist definitiv alles in Einem. Und vor allem ist er LECKER, und zwar so richtig. Findet übrigens meine ganze Familie. Dementsprechend...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 10 votes (10 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..