Cremiges Pilzrisotto

von | 22.Feb..2023

cremiges Pilzrisotto geht immer

In meiner Familie bin ich leider (oder soll ich eher zum Glück sagen…) die Einzige, die mein cremiges Pilzrisotto wirklich liebt. Um ehrlich zu sein, könnte ich es sogar jeden Tag essen. Und um ehrlich zu sein, ist mir meine Familie da auch komplett egal, denn dieses Gericht ist einfach ein Traum in Schmolz. Und wenn die nicht wollen, bleibt halt einfach mehr für mich.

Zutaten

Für mein cremiges Pilzrisotto solltet ihr euch folgende Zutaten besorgen:

  • Pilze: Sehr gut passen Champignons. Ihr könnt aber auch gern Pfifferlinge, Shitake- oder Steinpilze verwenden. Da Champignons das ganze Jahr verfügbar sind, greife ich allerdings sehr gern auf diese zurück. Ob ihr die braunen oder weißen nehmt, ist euch überlassen.  
  • Schalotten: Haben einen sehr feinen Geschmack. Alternativ tun es aber auch normale gelbe Zwiebeln
  • Knoblauch: Wer keinen mag, lässt ihn einfach weg.
  • Risotto-Reis: Findet ihr auch unter dem Namen Arborio Reis. Hierbei handelt es sich um einen Mittelkornreis. Langkornreis funktioniert leider nicht bzw. erzeugt nicht so eine Cremigkeit, wie der richtige Risotto Reis.
  • Parmesan: Ist leider unerlässlich für jedes Risotto und sorgt neben der Stärke des Reiskorns ebenfalls für die Cremigkeit.
  • Gemüsebrühe: Gern auch Gemüsefond oder Hühnerbrühe bzw. -fond.
  • Weißwein: Wenn Kinder mitessen, lasst ihr den Wein einfach weg. Wer eine etwas spritzige Note möchte, nimmt stattdessen den Saft einer Zitrone und dann etwas mehr Brühe.
  • Butter und Olivenöl: Das Olivenöl nehmt ihr zum Anschwitzen und die Butter kommt am Ende dazu. Dies ergibt einen regelrechten Geschmacksboost.
  • Petersilie: Gibt nochmal einen Frischekick und peppt das Gericht natürlich optisch auf. Das Auge isst ja schließlich auch mit.

Zubereitung

Bevor ihr mit dem eigentlichen cremigen Pilzrisotto loslegen könnt, steht erst mal die Schnippelarbeit an.

 

Zutaten vorbereiten

Säubert die Pilze und schneidet sie dann in Scheiben. Die Schalotten werden geschält und fein gewürfelt, ebenso wie der Knoblauch.

Die Petersilie wird feingehackt und der Parmesan gerieben.

Die Brühe gebt ihr in einen Topf und erhitzt sie.

 

Risotto zubereiten

Nehmt euch einen weiteren Topf und bratet darin zunächst die Pilze an.

Sobald diese Farbe angenommen haben, gebt ihr die Schalotten und den Knoblauch dazu und schwitzt alles ebenfalls kurz an.

Gebt nun den Reis dazu, röstet diesen kurz an und löscht alles mit dem Weißwein ab.

Sobald dieser eingeköchelt ist, gebt ihr nach und nach und unter ständigem Rühren die warme Brühe hinzu, bis der Reis schön schlotzig ist.

Schaltet den Herd aus und rührt dann den geriebenen Parmesan und die Butter ein.

Vorm Servieren streut ihr die frische Petersilie darüber und schon könnt ihr genießen.

so ein leckeres und cremiges Pilzrisotto

Hauptgericht oder Beilage?

Ein cremiges Pilzrisotto und ich bin im Food-Himmel. Ich brauche dazu keine weiteren Beilagen und für mich ist dieses Gericht eine nahrhafte Hauptspeise. Euch steht es natürlich frei, zu dem Risotto noch ein schönes Rinderfilet zu servieren.

Ihr könnt allerdings auch das Risotto als Vorspeise servieren und erst im Hauptgang das Filet. Ihr seht, die Möglichkeiten sind unbegrenzt…Spaß beiseite…So ein Risotto eignet sich als Vor- aber auch als komplettes Hauptgericht.

so lecker

Familiengericht?

Meine Familie verschmäht leider Risotto in jeglicher Form, so auch dieses. Aber das heißt natürlich nicht, dass dieses cremige Pilzrisotto nicht für eure Familie geeignet ist. Ich würde allerdings, sofern Kinder mitessen, den Wein weglassen.

Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Nachkochen! Falls es euch geschmeckt hat, lasst es mich gern wissen:-)

so ein leckeres und cremiges Pilzrisotto

cremiges Pilzrisotto

Einfaches und unfassbar leckeres Risotto. Für alle Pilzfans ein Muss
5 from 5 votes
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Reisgericht, Risotto, Vorspeise
Küche International, Italienisch
Portionen 2
Kalorien 695 kcal

Zutaten
  

  • 300 gr Pilze Champignons, Shitake, Steinpilze, etc.
  • 200 gr Risotto Reis
  • 1-2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 gr Parmesan
  • 40 gr Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ Bund frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Pilze säubern und in Scheiben schneiden.
  • Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln.
  • Petersilie hacken und den Parmesan reiben.
  • Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
  • In einem weiteren Topf das Olivenöl erhitzen und die Pilze darin anbraten.
  • Sobald die Pilze Farbe angenommen haben, Schalotten und Knoblauch zufügen und kurz anschwitzen.
  • Reis zufügen und kurz anrösten.
  • Mit dem Wein ablöschen.
  • Hitze runterdrehen und den Wein einköcheln lassen.
  • Nach und nach die warme Brühe unter ständigem Rühren zufügen und einköcheln lassen.
  • Sobald alles schön schlotzig ist, vom Herd nehmen.
  • Butter und Parmesan einrühren und vorm servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Calories: 695kcalCarbohydrates: 76.2gProtein: 23.8gFat: 26.6g
Keyword Champignons, cremig, Parmesan, Pilzrisotto, Schmolzfood

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit SpargelFrühlingshafter wird’s heute nicht. Zumindest hier bei Julchen kocht, denn Flammkuchen mit Spargel schreit förmlich nach Vogelgezwitscher und lauer Frühlingsluft. Okay, ist vielleicht etwas übertrieben, aber lecker ist dieses Rezept in jedem...

mehr lesen
Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem SpargelIch liebe die Spargelsaison. Ein Rezept, welches in der Zeit nie fehlen darf, ist Spargel Risotto mit grünem Spargel. Herrlich unkompliziert und dabei absolut lecker, bereite ich mir dieses Gericht tatsächlich sehr oft zu, weil es...

mehr lesen
Spargelragout – einfach und so lecker

Spargelragout – einfach und so lecker

Spargelragout - einfach und so leckerWeißer Spargel ist ja gekocht schon ein absoluter Hochgenuss und die perfekte Beilage zu vielen Gerichten. Spargelragout setzt dem ganzen aber nochmal eins drauf. Einfach gemacht, schnell auf dem Tisch und vor allem superlecker ist...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 5 votes (5 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..