Crinkle Cookies – schokoladig lecker

von | 26.Nov..2023

Crinkle Cookies sind die perfekten Weihnachtskekse

Meine Kinder lieben die Weihnachtszeit ja vor allem wegen der vielen leckeren Kekse. Eine Sorte hat es ihnen aber besonders angetan, nämlich diese leckeren Crinkle Cookies hier. Ist aber auch kein Wunder, denn sie schmecken unfassbar toll und machen optisch auch einfach viel her.

Zutaten

Für meine Crinkle Cookies, die man übrigens auch Snowcaps nennt, weil sie aussehen als wären sie kleine mit Schnee bedeckte Berge, benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Zartbitterschokolade und Backkakao: Bitte unbedingt Backkakao und Zartbitterschokolade verwenden, da wir den hohen Kakaogehalt benötigen. Einerseits für die Farbe und auch für den kräftigen Geschmack,
  • Butter: Gern könnt ihr auch Margarine verwenden, aber Butter verleiht den Cookies nochmal extra Geschmack,
  • Eier, Zucker, Mehl, eine Prise Salz, Backpulver und Vanillezucker: Besorgt euch einfach das Standardmehl Typ 405 und Haushaltzucker. Brauner Zucker ist natürlich auch eine Option.

Dann noch Puderzucker, um die besondere Optik zu erzeugen und schon könnt ihr loslegen mit der Zubereitung. Falls ihr noch das passende Küchengerät zur Teigherstellung sucht, empfehle ich euch dieses hier:

[amazon box=“B07R49V1TM“/]

statt Äpfel kann man auch Beeren fürs Crumble verwenden

Zubereitung

Für die Crinkle Cookies hackt ihr zunächst die Schokolade grob und lasst sie zusammen mit der Butter schmelzen.

In der Zwischenzeit schlagt ihr Eier und Zucker schaumig und gebt dann langsam unter ständigem Rühren die etwas abgekühlte Butterschokoladenmischung zu den Eiern.

Vermischt Mehl, Backpulver, Salz und den Kakao miteinander und gebt alles zu den restlichen Zutaten und verknetet alles, bis ein glatter Teig entsteht.

Sobald der Teig fertig ist, stellt ihr ihn zum Ruhen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.

Nach der Zeit formt ihr Kugeln aus dem Teig und wälzt diese in Puderzucker.

Verteilt die Kugeln mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backt sie anschließend für etwa 15 Minuten bei 180°C (Umluft) im vorgeheizten Backofen.

die Zubereitung für die Crinkle Cookies ist super einfach

Aufbewahrung

Ihr habt länger etwas von euren Crinkle Cookies wenn ihr sie abkühlen lasst und dann in eine Keksdose mit Deckel packt. Dann halten sie etwa 2 Wochen. Sofern sie niemand vorher wegnascht. 😅

Perfekte Cookies für die ganze Familie

Meine Kinder und auch der Mann lieben diese Crinkle Cookies heiß und innig und deshalb bekommen sie definitiv das „Familienapproved“-Abzeichen. Übrigens schmecken die Cookies nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern tatsächlich das ganze Jahr.

sehen diese Crinkle Cookies nicht toll aus?

Varianten

Die Crinkle Cookies könnt ihr auch in der zitronigen Variante zubereiten. Dazu lasst ihr dann die Zartbitterschokolade und den Backkakao weg und gebt stattdessen Zitronensaft und -abrieb zum Teig.

Wer den „herben“ Geschmack der dunklen Schokolade nicht mag, kann das Rezept auch mal mit weißer Schokolade probieren. Dazu solltet ihr die Butter allerdings etwas reduzieren, da weiße Schoki von Natur aus einen recht hohen Fettanteil hat.

sehen diese Crinkle Cookies nicht toll aus?

Crinkle Cookies

schokoladig leckere Weihnachtscookies
5 from 1 vote
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 15 minutes
Ruhezeit1 hour
Gericht Kekse, Süßes
Küche Amerikanisch, Deutsch, International
Portionen 35
Kalorien 107.7 kcal

Zutaten
  

  • 200 gr Zartbitterschokolade
  • 100 gr Butter
  • 4 Eier
  • 100 gr Zucker
  • 200 gr Mehl
  • 2 gehäufte EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 gr Puderzucker

Zubereitung
 

  • Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
  • Butter und die grob gehackte Schokolade im Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen.
  • In der Zeit die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  • Die geschmolzene Butter-Schokoladenmischung zu den Eiern geben.
  • Mehl, Backpulver, Salz und den Kakao vermischen und ebenfalls zu den Eiern geben.
  • Daraus einen glatten Teig rühren und diesen für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  • Nach dieser Zeit Kugeln aus dem Teig formen und in dem Puderzucker wälzen
  • Die Kugeln mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für 15 Minuten in den Backofen geben und backen.
  • Gut auskühlen lassen.

Nährwerte

Calories: 107.7kcalCarbohydrates: 12.9gProtein: 2gFat: 5.2g
Keyword Cookies, Crinkle Cookies, Snowcaps, überbackener Schafskäse, Weihnachtskekse, Weihnachtsrezept

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma

Grünkohl wie bei Oma  Tatsächlich bin ich seit 2 Jahren dran, endlich Omas Grünkohl hier hochzuladen. Bisher habe ich es im Weihnachtstrubel immer nicht geschafft, aber jetzt endlich wurde es dann doch mal Zeit, mein bzw. unser liebstes Grünkohlrezept...

mehr lesen
Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren

Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren  Ihr sucht noch einen Snack für euren Weihnachtsbrunch? Dann probiert unbedingt mal meine Blätterteigmuffins mit Brie und Preiselbeeren. Die sind nämlich superschnell gemacht und ihr benötigt nur 5 Zutaten....

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.