Drumsticks im Buffalo Style – Fingerablecken inklusive

von | 24.Okt..2022

Drumsticks im Buffalo Style sind was feines

Chicken Wings oder Drumsticks gehören für mich einfach zu jeder gepflegten Grillparty dazu. Eine besonders leckere und dazu noch richtig feurige Variante sind die Drumsticks im Buffalo Style. Erstmals habe ich die Buffalo Chicken Wings in New York gegessen und war seitdem jahrelang auf der Suche nach einem Rezept, welches auch nur annähernd in die geschmackliche Nähe kommt. Et Voilà, hier ist es. Das Geheimnis liegt in nämlich in der besonderen Soße, auf die ich gleich noch genauer eingehen werde.

Aber eins kann ich euch jetzt schon sagen, ihr werdet euch nach dem Essen die Finger ablecken, so gut schmecken die Drumsticks.

 

Welche Zutaten ihr benötigt

Für meine leckeren Drumsticks im Buffalo Style benötigt ihr tatsächlich nur ganz wenig Zutaten. Neben den Hähnchenunterschenkeln, ein paar Gewürzen und etwas Öl, ist es eine ganz bestimmte Sauce, nämlich die Hot Sauce. Ich kann euch Franks Hot Sauce empfehlen, denn sie schmeckt einfach nur so gut und gibt den Drumsticks ihren einzigartigen scharfen und leicht säuerlichen Geschmack.

 

Zubereitung

Bei der Zubereitung der Drumsticks, die im Übrigen relativ einfach ist, gibt es einen kleinen Trick, damit ihr am Ende schön saftiges Fleisch bekommt. Bevor die Schenkel mariniert werden, durchtrennt ihr die Sehnen kurz hinter dem Gelenk und entfernt dann beides. Dies geht relativ einfach, indem ihr einmal mit einem scharfen Messer um den Knochen herum schneidet und so das Fleisch und die Sehnen vom Gelenk trennt. Das Fußgelenk lässt sich dann vom Schenkel abziehen. Dann werden nur noch das Fleisch und die Haut etwas heruntergezogen. Der Schenkel erinnert danach etwas einen Lolli. Deswegen nennt man die Drumsticks auch gern Chicken Lollipops.

Wenn ihr das geschafft habt, ist als nächstes die Marinade dran, die ihr aus den Gewürzen und dem Öl zusammenrührt. Bepinselt die Schenkel mit der Marinade und gebt sie dann in einen Gefrierbeutel. Verschließt diesen und knetet den Beutel und das Fleisch nochmal richtig durch, damit die Marinade auch gut ins Fleisch einziehen kann. Dann sollten die Drumsticks ungefähr 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor sie bei 180 Grad für ca. 45 Minuten indirekt gegrillt werden. Die Hotsauce solltet ihr nach ungefähr 30 Minuten regelmäßig auf die Drumsticks pinseln.

 

Ich habe keinen Grill – alternative Zubereitungsmethoden

Falls ihr keinen Grill euer Eigen nennt oder aus sonstigen Gründen den Herd bevorzugt, könnt ihr die Drumsticks auch gern im Ofen zubereiten. Dazu benötigt ihr entweder einen Hähnchenhalter oder eine Auflaufform. Nachdem ihr die Drumsticks, wie oben beschrieben, mariniert habt, müsst ihr diese dann nur noch auf den Halter geben oder in eine Auflaufform legen und dann für ca. 45 Minuten bei 180 Grad (Umluft) garen. Auch hier solltet ihr nach 30 Minuten beginnen, sie regelmäßig mit der Sauce zu bepinseln. In der Auflaufform solltet ihr die Drumsticks außerdem regelmäßig wenden.

 

zu den Buffalo Drumsticks passt ein leckerer Dip

Vorsicht scharf

Die originale Buffalowingsauce ist tatsächlich nix für die sensible Zunge. Einige von euch werden zwar jetzt müde lächeln, aber für viele ist die Sauce schon eine kleine Herausforderung. Um alles etwas zu entschärfen, könnt die Sauce mit etwas geschmolzener Butter verdünnen, bevor ihr die Drumsticks damit bestreicht. Dafür einfach ein kleines Stück Butter erhitzen, die Soße dazugeben, alles verrühren und kurz alles kurz köcheln lassen. Dann bestreicht ihr die Drumsticks damit.

Welche Beilagen passen dazu

Wenn ihr es original halten wollt, serviert ihr einen ein Blue Cheese Dip, sowie ein paar Möhren- und Selleriestangen, da dies typischerweise zu Buffalo Wings gereicht wird und selbstverständlich auch zu den Drumsticks passt.

Falls ihr Blauschimmelkäse aber nicht gern esst, tut es natürlich jeder andere Dip eurer Wahl. Idealerweise sollte dieser aber auf Milchbasis sein, denn diese nimmt etwas die Schärfe.  Gut passen beispielsweise eine Sourcream oder ein leckerer Schmanddip.

Was außerdem sehr gut zu den Drumsticks passt, sind Salate. Wie wäre es denn mit einem leckeren Nudel- oder Blattsalat? Noch ein frisches Baguette dazu und ihr habt ein perfektes Grillgericht.

Drumsticks im Buffalo Style

Drumsticks im Buffalo Style

Die leckeren Drumsticks im Buffalo Style vom Grill überzeugen jeden durch ihren lecker-scharfen Geschmack.
5 from 1 vote
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Ruhezeit2 Stunden
Gericht BBQ, Grillen, Hähnchengericht
Küche Amerikanisch, International
Portionen 3
Kalorien 656 kcal

Zutaten
  

  • 12 Hähnchenunterschenkel
  • 3 TL Paprika rosenscharf
  • 2 TL Pfeffer
  • 75 ml Rapsöl
  • Salz (nach Belieben)
  • Hot Sauce (nach Belieben)

Zubereitung
 

  • Mit einem scharfen Messer rund um den Knochen unter dem Gelenk schneiden und die Sehnen, Fleisch und Haut voneinander trennen. 
  • Das Fußgelenk vom Knorpel abziehen und die Haut etwas nach unten schieben.
  • Jetzt eine Marinade aus dem Paprikapulver, Pfeffer, Salz und Öl anrühren.
  • Entweder die Hähnchenkeulen in der Marinade wenden oder diese großzügig damit bepinseln.
  • Die Keulen in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und dann alles durchkneten. Die Keulen sollten dann zum Durchziehen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
  • Heizt euren Grill auf 180 Grad hoch und schafft einen indirekten Bereich. Alternativ heizt ihr euren Backofen auf 180 Grad (Umluft) hoch.
  • Grillt/gart die Hähnchenkeulen für ungefähr 45 Minuten indirekt bei 180 Grad. Gebt sie dafür am Besten auf einen Hähnchenhalter oder legt sie aufs Rost bzw. in eine Auflaufform.
  • Nach ungefähr 30 Minuten beginnt ihr damit die Drumsticks mit der Hotsauce zu bepinseln. Für einen intensiveren Geschmack wiederholt ihr dies mehrmals.

Nährwerte

Calories: 656kcalCarbohydrates: 2gProtein: 63gFat: 46g
Keyword BBQ, Chicken Wings, Drumsticks, Drumsticks im Buffalo Style

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit Frischkäse

Zwiebel Dip mit FrischkäseDer Sommer und die Grillsaison nahen. Neben dem richtigen Fleisch braucht es da vor allem anständige Beilagen und Dips. Letzteren habe ich mit diesem unfassbar leckeren Zwiebel Dip mit Frischkäse definitiv am Start, denn dieser Dip passt...

mehr lesen
Reisnudelsalat mit Erdnussdressing

Reisnudelsalat mit Erdnussdressing

Reisnudelsalat mit ErdnussdressingDie Grillsaison ist nicht mehr weit, Zeit wird’s also für die ersten Salatideen. Reisnudelsalat mit Erdnussdressing ist zwar im ersten Moment nicht so der typische Beilagen Salat, schmeckt aber einfach nur köstlich und passt ganz...

mehr lesen
Udon-Suppe mit Pilzen und Hähnchen

Udon-Suppe mit Pilzen und Hähnchen

Udon-Suppe mit Pilzen und HähnchenDerzeit sieht es weniger nach Frühling als nach trübem Herbst aus. Da passt eine Suppe bekanntlich immer. Vor allem wenn es dann noch so eine leckere und schnell gemachte Udon-Suppe mit Pilzen und Hähnchen ist. Udon? Udon, eine der...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..