Drumsticks im Buffalo Style – Fingerablecken inklusive

Chicken Wings oder Drumsticks gehören für mich einfach zu jeder gepflegten Grillparty dazu. Eine besonders leckere und dazu noch richtig feurige Variante sind die Drumsticks im Buffalo Style. Erstmals habe ich die Buffalo Chicken Wings in New York gegessen und war seitdem jahrelang auf der Suche nach einem Rezept, welches auch nur annähernd in die geschmackliche Nähe kommt. Et Voilà, hier ist es. Das Geheimnis liegt in nämlich in der besonderen Soße, auf die ich gleich noch genauer eingehen werde.
Aber eins kann ich euch jetzt schon sagen, ihr werdet euch nach dem Essen die Finger ablecken, so gut schmecken die Drumsticks.
Welche Zutaten ihr benötigt
Für meine leckeren Drumsticks im Buffalo Style benötigt ihr tatsächlich nur ganz wenig Zutaten. Neben den Hähnchenunterschenkeln, ein paar Gewürzen und etwas Öl, ist es eine ganz bestimmte Sauce, nämlich die Hot Sauce. Ich kann euch Franks Hot Sauce empfehlen, denn sie schmeckt einfach nur so gut und gibt den Drumsticks ihren einzigartigen scharfen und leicht säuerlichen Geschmack.

Zubereitung
Bei der Zubereitung der Drumsticks, die im Übrigen relativ einfach ist, gibt es einen kleinen Trick, damit ihr am Ende schön saftiges Fleisch bekommt. Bevor die Schenkel mariniert werden, durchtrennt ihr die Sehnen kurz hinter dem Gelenk und entfernt dann beides. Dies geht relativ einfach, indem ihr einmal mit einem scharfen Messer um den Knochen herum schneidet und so das Fleisch und die Sehnen vom Gelenk trennt. Das Fußgelenk lässt sich dann vom Schenkel abziehen. Dann werden nur noch das Fleisch und die Haut etwas heruntergezogen. Der Schenkel erinnert danach etwas einen Lolli. Deswegen nennt man die Drumsticks auch gern Chicken Lollipops.
Wenn ihr das geschafft habt, ist als nächstes die Marinade dran, die ihr aus den Gewürzen und dem Öl zusammenrührt. Bepinselt die Schenkel mit der Marinade und gebt sie dann in einen Gefrierbeutel. Verschließt diesen und knetet den Beutel und das Fleisch nochmal richtig durch, damit die Marinade auch gut ins Fleisch einziehen kann. Dann sollten die Drumsticks ungefähr 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor sie bei 180 Grad für ca. 45 Minuten indirekt gegrillt werden. Die Hotsauce solltet ihr nach ungefähr 30 Minuten regelmäßig auf die Drumsticks pinseln.
Ich habe keinen Grill – alternative Zubereitungsmethoden
Falls ihr keinen Grill euer Eigen nennt oder aus sonstigen Gründen den Herd bevorzugt, könnt ihr die Drumsticks auch gern im Ofen zubereiten. Dazu benötigt ihr entweder einen Hähnchenhalter oder eine Auflaufform. Nachdem ihr die Drumsticks, wie oben beschrieben, mariniert habt, müsst ihr diese dann nur noch auf den Halter geben oder in eine Auflaufform legen und dann für ca. 45 Minuten bei 180 Grad (Umluft) garen. Auch hier solltet ihr nach 30 Minuten beginnen, sie regelmäßig mit der Sauce zu bepinseln. In der Auflaufform solltet ihr die Drumsticks außerdem regelmäßig wenden.

Vorsicht scharf
Die originale Buffalowingsauce ist tatsächlich nix für die sensible Zunge. Einige von euch werden zwar jetzt müde lächeln, aber für viele ist die Sauce schon eine kleine Herausforderung. Um alles etwas zu entschärfen, könnt die Sauce mit etwas geschmolzener Butter verdünnen, bevor ihr die Drumsticks damit bestreicht. Dafür einfach ein kleines Stück Butter erhitzen, die Soße dazugeben, alles verrühren und kurz alles kurz köcheln lassen. Dann bestreicht ihr die Drumsticks damit.
Welche Beilagen passen dazu
Wenn ihr es original halten wollt, serviert ihr einen ein Blue Cheese Dip, sowie ein paar Möhren- und Selleriestangen, da dies typischerweise zu Buffalo Wings gereicht wird und selbstverständlich auch zu den Drumsticks passt.
Falls ihr Blauschimmelkäse aber nicht gern esst, tut es natürlich jeder andere Dip eurer Wahl. Idealerweise sollte dieser aber auf Milchbasis sein, denn diese nimmt etwas die Schärfe. Gut passen beispielsweise eine Sourcream oder ein leckerer Schmanddip.
Was außerdem sehr gut zu den Drumsticks passt, sind Salate. Wie wäre es denn mit einem leckeren Nudel- oder Blattsalat? Noch ein frisches Baguette dazu und ihr habt ein perfektes Grillgericht.

Drumsticks im Buffalo Style
Zutaten
- 12 Hähnchenunterschenkel
- 3 TL Paprika rosenscharf
- 2 TL Pfeffer
- 75 ml Rapsöl
- Salz (nach Belieben)
- Hot Sauce (nach Belieben)
Zubereitung
- Mit einem scharfen Messer rund um den Knochen unter dem Gelenk schneiden und die Sehnen, Fleisch und Haut voneinander trennen.
- Das Fußgelenk vom Knorpel abziehen und die Haut etwas nach unten schieben.
- Jetzt eine Marinade aus dem Paprikapulver, Pfeffer, Salz und Öl anrühren.
- Entweder die Hähnchenkeulen in der Marinade wenden oder diese großzügig damit bepinseln.
- Die Keulen in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und dann alles durchkneten. Die Keulen sollten dann zum Durchziehen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Heizt euren Grill auf 180 Grad hoch und schafft einen indirekten Bereich. Alternativ heizt ihr euren Backofen auf 180 Grad (Umluft) hoch.
- Grillt/gart die Hähnchenkeulen für ungefähr 45 Minuten indirekt bei 180 Grad. Gebt sie dafür am Besten auf einen Hähnchenhalter oder legt sie aufs Rost bzw. in eine Auflaufform.
- Nach ungefähr 30 Minuten beginnt ihr damit die Drumsticks mit der Hotsauce zu bepinseln. Für einen intensiveren Geschmack wiederholt ihr dies mehrmals.
0 Kommentare