„Easy Peasy“ Pizzaschnecken

von | 19.Dez.2022

Pizzaschnecken gehen schnell und

Wer Kinder hat, wird das Problem kennen. Manchmal kann es gar nicht schnell genug gehen und soll dann trotzdem den doch meist sehr wählerischen Geschmack treffen.  Das ist dann meistens auch immer, wenn man eh im Stress ist und keinen Kopf hat, sich auch noch etwas Kreatives auszudenken. Genau in solchen Momenten, sind meine Pizzaschnecken oftmals die Rettung. Und sind wir mal ganz ehrlich, sie schmecken halt auch wirklich lecker und sind super einfach gemacht.

Zutaten

Das Beste an den Pizzaschnecken ist, dass ihr sie nach euren Vorstellungen belegen könnt. Auf eurer Einkaufsliste kann also folgendes stehen:

  • Pizzateig: ich nehme für die Pizzaschnecken gern den Fertigteig. Es steht euch allerdings frei, diesen auch selbst zu machen. Ein entsprechendes Rezept werde ich auch bald auf den Blog stellen, versprochen.
  • Tomatenmark, Olivenöl, Salz, italienische Kräuter Pizzagewürz und etwas Wasser: Diese Zutaten ergeben die leckere Soße. Ihr könnt (im Notfall) aber auch fertige Pizzasauce verwenden. Je nach Belag passt sogar einfach nur etwas Ketchup.
  • Käse: hier entscheidet ihr, welcher euch am besten schmeckt. Wir essen sehr gern Mozzarella dazu, aber Edamer oder Gouda gehen sehr gut. Probiert auch gern mal Emmentaler, Bergkäse, Feta oder Parmesan.
  • gekochter Schinken: schmeckt hier allen und ist am kinderfreundlichsten. Salami, Thunfisch oder auch kleingeschnittene „Hot Dog“-Würstchen sind ebenfalls eine Option. Bei letzterem kommt übrigens der Ketchup meistens zum Einsatz;-) Wer es vegetarisch mag, sollte unbedingt mal Spinat oder Champignons probieren.

Wer noch etwas mehr Bumms braucht, kann auch noch ein paar Chiliflocken oder Jalapeños als Belag nehmen.

Falls ihr noch andere Ideen habt, dürft ihr mir gern mal einen Kommentar dalassen:-)

super einfache Pizzaschnecken

Zubereitung

Für die Pizzaschnecken stellt ihr euch die Soße aus Tomatenmark, Salz, Olivenöl, den Kräutern und etwas Wasser her. Dafür gebt ihr alles in eine Schüssel und verrührt alles. Hier können übrigens eure Kinder ganz wunderbar mithelfen.

In der Zeit, wo eure Kinder rühren, schneidet ihr den Schinken in kleine Würfel und reibt gegebenenfalls den Käse. Den Ofen könnt ihr auch schon mal auf 180 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen

Dann rollt ihr den fertigen Teig aus, bestreicht ihn mit der Soße und streut dann erst den Schinken und danach den Käse drüber.

Rollt nun den Teig längs zusammen und schneidet mit einem scharfen Messer etwa 8-10 Schnecken ab.

Verteilt diese dann auf einem Backblech, streut erneut etwas Käse darüber und lasst sie dann für ungefähr 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.

Sobald sie fertig sind, nehmt ihr sie aus dem Ofen, streut eventuell noch ein paar von den getrockneten Kräutern drüber und könnt sie dann auch schon servieren.

einfache Pizzaschnecken

Das perfekte Gericht für viele Situationen

Die Pizzaschnecken sind perfekt für verschiedene Anlässe geeignet und vor allem super, wenn ihre Reste verwerten wollt.

Egal ob abends auf dem Sofa zum Film oder auch bei Partys, die Pizzaschnecken gehen zu so vielem klar, da sie Ruckzuck zubereitet sind und halt wirklich jedem schmecken. Probiert sie also unbedingt mal aus und ihr werdet mir mit Sicherheit zustimmen.

einfache Pizzaschnecken

Pizzaschnecken

Super einfach in der Zubereitung und super lecker im Geschmack
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Familiengericht, Fingerfood, Partyrezept, Pizza
Küche Deutsch, International, Italienisch
Portionen 10
Kalorien 244.8 kcal

Zutaten
  

  • Packung fertiger Pizzateig
  • 100 gr Kochschinken
  • 150 gr Mozzarella gerieben
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL italienische Kräuter z.B. Thymian, Oregano, Basilikum

alternativ

  • 1 TL Pizzagewürz

Anleitungen
 

  • Tomatenmark, Öl, Wasser, Salz und die Kräuter in eine Schüssel geben und verrühren.
  • Schinken in Würfel schneiden.
  • Den Teig ausrollen und mit der Soße bestreichen.
  • Erst Schinken und dann Käse drüberstreuen.
  • Teig längs zusammenrollen und mit einem Messer 8-10 Schnecken abschneiden (ca. 2-3cm dick)
  • Auf einem Backblech verteilen und nochmals Käse drüber streuen.
  • Alles für ungefähr 20 Minuten im vorgeheizten Backofen (Unter-/Oberhitze) backen.
  • Eventuell noch ein paar von den italienischen Kräutern über die fertigen Schnecken streuen und servieren.

Nährwerte

Calories: 244.8kcalCarbohydrates: 25gProtein: 9.6gFat: 10.9g
Keyword einfach, Fingerfood, lecker, Pizza, Pizzaschnecken, Snackideen

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Paprikapfanne mit Hackfleisch

Paprikapfanne mit Hackfleisch

Paprikapfanne mit HackfleischWer gefüllte Paprika gern isst, wird diese Paprikapfanne mit Hackfleisch lieben. Wir nennen sie nämlich auch „gefüllte Paprika für Faule“, denn sie ist Ruckzuck auf dem Tisch und man spart sich (wahrscheinlich nur gefühlt🤪) ‘ne Menge an...

mehr lesen
Kürbis-Carbonara

Kürbis-Carbonara

Kürbis-CarbonaraOb ich grad im Kürbisfieber bin? Vermutlich! Ob diese Kürbis-Carbonara aber auch einfach zu lecker ist, um sie nicht hier zu verewigen? Definitiv! Ob ihr sie deshalb unbedingt schnellstens nachkochen müsst? Auf Jeden Fall! Carbonara mit Sahne? Für alle...

mehr lesen
Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit FetaWer noch nie Ofenkürbis mit Feta probiert hat, sollte dies schleunigst nachholen, denn Ofenkürbis allein ist schon der Oberknaller. Mit dem Feta und einer Prise Orient ist dieses Gericht einfach nur noch leckerer und steht in kürzester Zeit auf dem...

mehr lesen
Hackbällchen mit Rosenkohl

Hackbällchen mit Rosenkohl

Hackbällchen mit RosenkohlHackbällchen mit Rosenkohl gehören klar zur Kategorie „Omas Klassiker“, denn dieses Gericht ist für mich einfach Kindheit. Schnell gemacht, mit einer deftigen Sauce schmecken die Hackbällchen vor allem der ganzen Familie. Zutaten Für meine...

mehr lesen
Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in PilzrahmsauceSind wir doch mal ehrlich, gutes Essen muss nicht aufwendig sein. Und glaubt mir, diese Klöße in Pilzrahmsauce sind alles andere als aufwendig, dafür umso leckerer und richtig schnell zubereitet. Kloß oder Knödel? Für meine Klöße in Pilzrahmsauce...

mehr lesen
Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips - der englische KlassikerEngland ist für viele nicht der kulinarische Bringer. Das kann ich eigentlich gar nicht so recht verstehen, allein wenn ich schon an dieses leckere Gericht hier denke. Fish and Chips sind nämlich einfach unfassbar lecker und das...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen