Fish and Chips – der englische Klassiker

von | 27.Sep..2023

Fisch and Chips lieben alle

England ist für viele nicht der kulinarische Bringer. Das kann ich eigentlich gar nicht so recht verstehen, allein wenn ich schon an dieses leckere Gericht hier denke. Fish and Chips sind nämlich einfach unfassbar lecker und das Fisch drin ist, sogar richtig gesund…naja fast😅

Welcher Fisch soll es denn sein?

Ganz klassisch besteht Fish and Chips aus Kabeljau. Da wir aber alle so ein bisschen auf Nachhaltigkeit und Regionalität achten sollten, kommt meine Version von diesem leckeren Gericht mit Zander daher, denn dieser hat ebenfalls ein festes weißes Fleisch und steht dem Kabeljau im Geschmack definitiv nichts nach. Im Gegenteil eigentlich, denn Zander gehört generell zu meinen absoluten Lieblingsfischen. Und regional ist er außerdem.

Zander passt hervorragend zu Fish and Chips

Weitere Zutaten

Neben dem Fisch als wesentliche Hauptzutat von Fish and Chips benötigt ihr außerdem folgendes:

  • Kartoffeln: Ich verwende mehligkochende. In der Tat könnt ihr aber auch festkochende bzw. vorwiegend festkochende nehmen.
  • Mehl, Backpulver und Bier: Benötigt ihr für den Bierteig. Im Original wird Ale oder Guinnes verwendet. Ein Pils oder Weißbier tut es aber auch.
  • Maisstärke: Darin wird der Fisch gewendet.
  • Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer: Wer mag, kann auch noch etwas Cayennepfeffer
  • Frittierfett: Hier ist Rapsöl völlig ausreichend, denn dieses kann hoch erhitzt werden.

Falls ihr noch die typische Beilage Mushy Peas dazu reichen wollt, außerdem noch:

  • Erbsen: Idealerweise frisch oder TK. Falls ihr die Tiefkühlvariante verwendet, taut diese bitte vorher auf.
  • Butter: Ergibt einen Geschmacksboost.
  • Minze: Ist halt typisch englisch. Aber keine Sorge, die Minze gibt einen großartigen Geschmack. Wer sie nicht mag, darf sie aber auch weglassen.

Dann solltet ihr euch, falls ihr ihn bekommt, Malzessig besorgen. Alternativ tut es aber auch einfach eine Zitrone.

Mushy Peas sind ein Muss zu Fish and Chips

Zubereitung

Um Fish and Chips zu genießen, bedarf es mehrerer Zubereitungsschritte:

Chips vorbereiten

solltet ihr zunächst die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden.

Die Kartoffelstreifen legt ihr dann für etwa 20-30 Minuten in sehr kaltes Wasser, damit sich unnötige Stärke löst, die dafür sorgen würde, dass die Kartoffeln matschig werden.

Mushy Peas zubereiten

Währenddessen könnt ihr die Erbsen mit etwas Wasser blanchieren und danach in Butter anschwitzen.

Hackt die Minze klein und gebt sie zu den Erbsen, ebenso wie Salz und Pfeffer.

Nehmt euch dann einen Pürierstab und püriert die Erbsen grob.

Stellt das Püree warm und widmet euch nun dem Fisch und den Chips.

Fisch zubereiten

Bevor ihr euch um den Fisch kümmert, erhitzt ihr das Öl in einem großen Topf bzw. Wok. Schneidet dann, je nach Vorliebe den Fisch in etwa 4cm große Stücke. Wer mag, kann die Filets auch ganz lassen.

Tupft die Filets mit einem Küchenkrepp trocken und würzt sie von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.

Nehmt euch jetzt 2 Schüsseln. In eine gebt ihr die Maisstärke und in die Zweite schüttet ihr Mehl, Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer und Backpulver.

Vermengt alles gut und fügt dann das Bier hinzu und verrührt alles zu einem glatten Teig.

Wendet dann den Fisch zunächst in der Stärke und klopft ihn etwas ab.

Dann zieht ihr den Fisch durch den Teig und gebt alles in das heiße Öl.

Lasst den Fisch im Öl ausbacken, bis er goldbraun ist und legt ihn dann auf etwas Küchenkrepp, damit überschüssiges Fett abtropfen kann.

Stellt den Fisch ebenfalls warm.

Chips frittieren

Nehmt nun die Kartoffelstäbchen und trocknet sie gut ab. Je trockener, desto besser.

Gebt sie dann in das heiße Öl und backt sie ebenfalls aus, bis sie eine gelbgoldene Farbe erhalten.

Nehmt sie dann aus dem heißen Fett und lasst sie gut abtropfen, bevor ihr sie mit Salz würzt und zusammen mit dem Fisch und den Mushy Peas serviert.

Vergesst nicht den Malzessig bzw. die Zitronenspalten dazu zu reichen.

Fish and Chips mit Mushy Peas

Kinderessen?

Also meine Kids lieben Fish and Chips. Daher erübrigt sich diese Frage😅 Das Gericht ist also auch eine super Möglichkeit Fisch und etwas Gemüse ins Kind zu bekommen.

So, nun aber: „Guten Appetit!“

Fish and Chips mit Mushy Peas

Fish and Chips

der englische Klassiker
5 from 4 votes
Vorbereitung 30 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Familiengericht, Hauptgericht
Küche Englisch
Portionen 4
Kalorien 765.8 kcal

Zutaten
  

Fish

  • 600 gr Zanderfilets ohne Haut
  • 50 gr Maisstärke
  • 200 gr Mehl
  • 200 ml Bier
  • je 1 TL Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer
  • ½ TL Backpulver
  • 1,5 l Rapsöl

Chips

  • 1 kg Kartoffeln
  • Salz nach Belieben

Mushy Peas

  • 250 gr Erbsen TK getaut
  • 2 EL Butter
  • 5-6 Blätter frische Minze
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • Wasser nach Belieben

außerdem

  • Malzessig/Zitronenspalten nach Belieben

Zubereitung
 

  • Kartoffeln schälen in 1cm dicke Stifte schneiden.
  • Die Kartoffelstifte in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben und für 20-30 Minuten zur Seite stellen.
  • In der Zeit die Erbsen in etwas Salzwasser blanchieren bzw. weich kochen.
  • In der Zeit die Minze hacken.
  • Dann die Erbsen in Butter anschwitzen und die Minze hinzufügen und ebenfalls kurz mit anschwitzen.
  • Mit einem Pürierstab alles zu einem groben Püree mixen, abschmecken und warmstellen.
  • In einem großen Topf/Wok das Öl erhitzen.
  • Den Fisch abtupfen, in große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In eine Schüssel die Maisstärke geben und den Fisch darin wenden. Überschüssige Stärke abklopfen.
  • In einer anderen Schüssel das Mehl mit Paprika, Salz, Pfeffer und Backpulver mischen und das Bier einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Fisch durch den Bierteig ziehen und in dem heißen Öl ausbacken.
  • Sobald er goldbraun ist, auf etwas Küchenkrepp legen, damit überschüssiges Fett abtropfen kann.
  • Den fertigen Fisch ebenfalls kurz warmstellen.
  • Jetzt die Kartoffeln abgießen und gut mit Küchenkrepp abtrocknen.
  • Die Kartoffeln in dem heißen Öl frittieren, bis sie goldgelb sind.
  • Die Chips gut abtropfen lassen, salzen und zusammen mit den Erbsen und dem Fisch servieren.
  • Malzessig oder Zitronenspalten dazu reichen.

Nährwerte

Calories: 765.8kcalCarbohydrates: 93.4gProtein: 43.4gFat: 20.3g
Keyword Bierteig, englische Küche, Familienküche, Fish and Chips, lecker, Mushy Peas, Zander

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler Das Jahr startet doch recht kühl und unangenehm. Da passt es doch, dass ich letztens nach einem Rezept für Graupensuppe gefragt wurde. (Grüße gehen übrigens raus an Benny👋🏻) Denn meine DDR-Graupensuppe mit Kassler wärmt ganz besonders, ist...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.