Gebratener Langustenschwanz

von | 21.Feb.2023

Gebratener Langustenschwanz ist einfach in der Zubereitung

Meeresfrüchte sind so komplett mein Ding. Da habe ich es mir natürlich nicht zweimal sagen lassen, als Tellermitte mich gefragt hat, ob ich ein leckeres Rezept mit Langustenschwanz zaubern könnte. Was dabei rausgekommen ist…Trommelwirbel…gebratener Langustenschwanz und mit einer leckeren Limetten-Koriander-Note. Hört sich nicht nur traumhaft hat, schmeckt auch so.

Zutaten

Das Schönste an meinem gebratenen Langustenschwanz ist, dass ihr relativ wenig Zutaten benötigt und trotzdem eine Geschmacksexplosion erlebt. Folgendes solltet ihr euch auf eurem Einkaufszettel notieren:

  • Langustenschwanz: Falls ihr euch jetzt fragt, woher ihr diesen bekommt, dann schaut mal hier. Bei Tellermitte werdet ihr in jedem Fall fündig und müsst euch keine Sorgen über die Qualität machen.
  • Limetten: Alternativ gehen natürlich auch Zitronen.
  • Butter
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Koriander: Wem das Aroma von Koriander nicht zusagt, der kann stattdessen gern Petersilie verwenden.
  • Salz und Pfeffer

 Das war es auch schon.

für den gebratenen Langustenschwanz müsst ihr zunächst den Panzer aufknacken

Zubereitung

Die Zubereitung für den gebratenen Langustenschwanz ist relativ einfach und euer Gericht ist in wenigen Schritten fertig.

Als erstes werden die Limetten entsaftet und der Koriander gehackt.

Der geschälte Knoblauch wird ebenfalls gehackt, bevor wir uns an die Langusten wagen.

Nehmt euch dafür ein scharfes Messer und schneidet den Langustenschwanz in zwei Hälften. Entfernt dann den Darm und spült alles mit Wasser ab. Zum Schluss tupft ihr die zwei Hälften mit etwas Küchenrolle trocken.

Falls sich das Knacken des Panzers als zu schwierig gestaltet, könnt ihr diesen auch zunächst mit einer Geflügelschere anschneiden und dann das Messer zum Durchschneiden verwenden.

 

ein gebratener Langustenschwanz besteht aus zwei Hälften

Alternativ schneidet ihr den Panzer und das Fleisch nur bis zur Schwanzflosse ein und dreht dann alles vorsichtig v-förmig auseinander.

Gebt dann Butter und Olivenöl in eine Pfanne, erhitzt alles und gebt dann den geteilten Langustenschwanz mit der Fleischseite nach unten in die Pfanne.

Bratet die Langustenhälften von beiden Seiten für ungefähr 5 Minuten pro Seite an (bitte nicht viel länger, da sie sonst nur gummiartig werden) und nehmt sie dann wieder aus der Pfanne und richtet sie auf einem Teller an.

Gebt jetzt den Knoblauch, den Limettensaft, einen Teil des Korianders, sowie Salz und Pfeffer in die Pfanne und schwitzt alles auf kleiner Stufe für einen kurzen Moment an. Achtet darauf das Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst einfach nur bitter schmeckt.

Gebt die Butter anschließend auf die Langustenhälften, streut noch etwas von dem Koriander darüber und schon könnt ihr genießen

Alternative Zubereitung auf dem Grill

Ihr könnt euren Langustenschwanz auch gern auf dem Grill zubereiten. Hier liegt es an euch, ob ihr ihn ebenfalls komplett in zwei Hälften teilt, v-förmig auseinanderdreht oder ihn im Ganzen auf den Grill packt.

Auch auf dem Grill solltet ihr darauf achten, dass ihr den Langustenschwanz nicht übergart. Er schmeckt dann zwar trotzdem, aber halt einfach sehr gummiartig.

Für die Koriander-Limetten-Butter nehmt ihr euch ein kleines Töpfchen, dass ihr entweder auf den Grill oder auf den Herd stellt. Darin lasst ihr die Butter zusammen mit dem Olivenöl schmelzen und gebt unter geringer Hitze den Knoblauch, einen Teil des Korianders, Limettensaft, Salz sowie Pfeffer hinzu und schwitzt alles kurz an.

Gebt diese Koriander-Limettenbutter über die fertigen Langustenschwänze und streut

 

so ein leckerer gebratener Langustenschwanz

Beilagen

Ich empfehle ein leckeres ofenfrisches Baguette zu meinem gebratenen Langustenschwanz. Mehr braucht es in der Tat nicht, um dieses leckere Gericht zu genießen.

so ein leckerer gebratener Langustenschwanz

Gebratener Langustenschwanz

Ein Muss für alle Fans von Meeresfrüchten
4.38 from 8 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Küche International, Mediterran
Portionen 2
Kalorien 383 kcal

Zutaten
  

  • 1 Langustenschwanz
  • 2 Limetten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Bund Koriander
  • 25 gr Butter
  • 1 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Knoblauch schälen und Feinhacken, ebenso wie den Koriander.
  • Limetten entsaften.
  • Den Langustenschwanz mit einem scharfen Messer in zwei Hälften teilen. Falls der Panzer zu hart ist, kann dieser auch mit einer Geflügelschere eingeschnitten werden.
  • Den Darm entfernen, das Fleisch mit klarem Wasser abspülen und alles mit etwas Küchenrolle trockentupfen.
  • Butter zusammen mit dem Olivenöl erhitzen.
  • Die Langustenhälften zunächst mit der Fleischseite 5 Minuten anbraten.
  • Wenden und nochmal für 5 Minuten braten.
  • Auf einem Teller anrichten.
  • Knoblauch, eine Teil des Korianders, Limettensaft, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und kurz bei kleiner Hitze anschwitzen. Darauf achten, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  • Die Koriander-Limetten-Butter auf dem Langustenschwanz verteilen und den Rest des Korianders darüber streuen.

Nährwerte

Calories: 383kcalCarbohydrates: 8.8gProtein: 41.8gFat: 21g
Keyword Gebratener Langustenschwanz, Knoblauchgarnelen, Koriander, Languste, Langustenschwanz, Limetten, Meeresfrüchte, Seafood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen
Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips - der englische KlassikerEngland ist für viele nicht der kulinarische Bringer. Das kann ich eigentlich gar nicht so recht verstehen, allein wenn ich schon an dieses leckere Gericht hier denke. Fish and Chips sind nämlich einfach unfassbar lecker und das...

mehr lesen
überbackener Schafskäse – Bouyiourdi

überbackener Schafskäse – Bouyiourdi

überbackener Schafskäse - BouyiourdiDer Sommer gibt ja hier nochmal richtig Gas. Mag nicht jeder (also ich auf jeden Fall nicht🤓) aber nützt ja nix. Passen wir die Mahlzeiten halt etwas an und servieren einfach etwas sommerliches:  beispielsweise dieser leckere...

mehr lesen