Geschmorte Beinscheibe

von | 16.Okt.2023

so eine leckere geschmorte Beinscheibe

Ob ich ein Fan von Schmorgerichten bin? Aber ja. Vor allem zu dieser Jahreszeit geht doch nichts über aromatisches Fleisch und eine kräftige Soße. Und da kommt jetzt diese geschmorte Beinscheibe ins Spiel. Zartestes Fleisch und eine Soße zum Hineinlegen. Kocht es unbedingt nach und ihr werdet wissen, was ich meine.

Welches Fleisch ihr besorgen solltet

Für diese geschmorte Beinscheibe solltet ihr euch eine Beinscheibe vom Rind besorgen. Alternativ gehen auch Kalbsbeinscheiben, diese sind allerdings etwas weniger kräftig im Geschmack. Wer es hingegen noch intensiver mag, kann auch gern eine Hirschbeinscheibe für dieses Gericht verwenden. In allen drei Fällen, solltet ihr beim Kauf darauf achten, dass ihr gute Qualität kauft, denn diese zahlt sich am Ende immer aus.

diese geschmorte Beinscheibe schmeckt einfach nur phantastisch

Weitere Zutaten

Neben dem Fleisch für meine geschmorte Beinscheibe, benötigt ihr noch folgende Zutaten für dieses leckere Schmorgericht mit Rind:

  • Suppengrün und Zwiebeln: Alternativ gehen auch ein paar Möhren, ein paar Stangen Staudensellerie und etwas frische Petersilie. Bei den Zwiebeln könnt ihr wählen, ob ihr gelbe, rote oder Gemüsezwiebeln
  • Fond und Tomatenmark: Gern Rinder- oder Gemüsefond.
  • Mehl: Dieses sorgt für die Bindung. Stattdessen könnt ihr die Soße am Ende auch mit Stärke
  • Gulaschgewürz: Ich empfehle euch dieses hier. Ihr könnt aber auf jede andere Gulaschgewürzmischung eurer Wahl zurückgreifen oder ihr nehmt alternativ etwas Paprika edelsüß, gemahlenen Piment und etwas Majoran
  • Rosmarin: Gern auch noch ein paar Zweige Thymian, je nach Vorlieben.

Dann noch etwas Butterschmalz zum Braten und es kann losgehen.

Zubereitung

Für die geschmorte Beinscheibe säubert und schält ihr zunächst das Suppengrün und schneidet es grob. Die Petersilie vom Suppengrün hackt ihr fein und stellt sie erstmal zur Seite.

Die Zwiebeln schält und schneidet ihr ebenfalls grob.

Das Mehl mischt ihr mit Salz und Pfeffer, bevor ihr das Fleisch darin wendet.

Bratet es dann in einem Bräter rundherum scharf an, bevor ihr es wieder herausnehmt und kurz zur Seite stellt.

Röstet nun das Suppengrün und die Zwiebeln in dem Bräter an und fügt Tomatenmark, sowie das Gulaschgewürz hinzu.

Löscht dann alles mit dem Fond ab und gebt die Beinscheiben zurück in den Bräter.

Bevor ihr den Deckel schließt, gebt ihr noch das Rosmarin dazu.

Lasst dann alles für ungefähr 3 Stunden bei 150 Grad (Umluft) im vorgeheizten Ofen garen, bis das Fleisch schön zart wird und vom Knochen fällt.

Falls zu viel Flüssigkeit verdunstet, gebt einfach immer wieder etwas nach.

Schmeckt alles ab und wer die Soße etwas feiner mag, passiert sie vorher durch ein Sieb.

Vorm Servieren streut ihr die frische Petersilie über das Gericht.

geschmorte Beinscheibe ist einfach in der Zubereitung

Welche Beilagen?

Als Beilage für diese geschmorte Beinscheibe empfehle ich Kartoffelbrei. Schmeckt allen und passt einfach super dazu. Nudelfans müssen aber nicht enttäuscht sein, denn diese könnt ihr stattdessen auch dazu reichen.

Selbst eine Scheibe frisches Brot, mit dem ihr die unfassbar leckere Sauce aufsaugt, könnt ihr dazu servieren.

Leckeres Familiengericht

Meine geschmorte Beinscheibe schmeckt hier jedem, meine Kinder eingeschlossen. Da ihr für dieses Gericht keinerlei Alkohol verwendet, könnt ihr es auch definitiv allen servieren. Falls ihr wisst, dass keine Kinder am Tisch sitzen, ist es natürlich euch überlassen, noch etwas leckeren Rotwein zum Gericht zu geben.

diese geschmorte Beinscheibe schmeckt einfach nur phantastisch

Geschmorte Beinscheibe

Perfektes Schmorgericht mit Rind
5 from 5 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden 20 Minuten
Gericht Feiertagsgericht, Hauptgericht, Schmorgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 577.8 kcal

Zutaten
  

  • 2-3 Beinscheiben vom Rind ca. 1,5kg
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 l Rinderfond
  • 2 EL Mehl
  • 2 TL Gulaschgewürz
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Butterschmalz

Anleitungen
 

  • Ofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Suppengrün säubern, schälen und grob schneiden. Die Petersilie fein hacken und zur Seite stellen.
  • Zwiebeln schälen und kleinschneiden.
  • Mehl mit Salz und Pfeffer mischen und die Beinscheiben darin wenden.
  • In einem Bräter zunächst die Beinscheiben von allen Seiten scharf anbraten.
  • Aus dem Bräter nehmen und darin jetzt Suppengrün und Zwiebeln anschwitzen.
  • Gulaschgewürz und Tomatenmark zugeben, kurz anrösten und mit dem Fond ablöschen.
  • Rosmarin und Beinscheiben in den Bräter geben, Deckel schließen und alles für mindestens 3 Stunden im Ofen garen, bis das Fleisch zart ist und vom Knochen fällt.
  • Falls die Flüssigkeit zu sehr verdunstet, immer mal wieder welche nachgeben.
  • Abschmecken und wer die Soße etwas feiner mag, passiert sie durch ein Sieb.
  • Vorm Servieren mir der gehackten Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Calories: 577.8kcalCarbohydrates: 14.8gProtein: 84.7gFat: 18.5g
Keyword geschmorte Beinscheibe, Hausmannskost, Herbstküche, leckere Sauce, Schmorgericht, Sonntagsbraten

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies - schokoladig leckerMeine Kinder lieben die Weihnachtszeit ja vor allem wegen der vielen leckeren Kekse. Eine Sorte hat es ihnen aber besonders angetan, nämlich diese leckeren Crinkle Cookies hier. Ist aber auch kein Wunder, denn sie schmecken...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta(* Beitrag enthält Werbung) Weihnachten steht vor der Tür (naja fast😅) und heute zeige ich euch eine tolle Idee für eine Vorspeise eures Weihnachtsmenüs: Hasselback Kürbis mit Feta. Und dieses Gericht ist nicht nur unfassbar lecker, sondern...

mehr lesen