Geschmorte Zucchini – Schmorgurken mal anders

von | 31.Juli.2025

geschmorte Zucchini schmeckt der ganzen Familie

Heute wieder ein Rezept aus der Rubrik „Kindheitserinnerung“. Dieses Gericht mit geschmorten Zucchini, die eigentlich Schmorgurken sein sollen, habe ich schon als Kind geliebt. Und das Beste: Mann und Kids lieben sie mittlerweile ebenfalls. Perfekt also für die Sommerferienzeit, wenn man ein paar hungrige Kinder zuhause und eine Zucchinischwemme im Garten hat. 

Schmorgurken oder Schmorzucchini?

Diese geschmorten Zucchini könnt ihr ganz wunderbar durch Gurken, idealerweise Land- bzw. Schmorgurken ersetzen. Da mir persönlich Zucchini in dem Gericht besser schmecken, eben weil ich es so seit Kindheitstagen kenne, nehme ich lieber letzteres. Nicht zuletzt, da meine Gurken mich auch dieses Jahr wieder in meinem Garten komplett im Stich gelassen haben. Bisher zumindest. Bei den Schmorgurken entfernt ihr bitte die Kerne vorm Weiterverarbeiten, ebenso bei sehr groß geratenen Zucchini.

geschmorte Zucchini sind im Handumdrehen auf dem Tisch

Weitere Zutaten

Neben den Zucchini kommen folgende Zutaten in die geschmorten Zucchini:

  • Zwiebeln: Nehmt einfach eine gelbe oder rote Zwo
  • Speck: Gibt ordentlich Geschmack ins Gericht. Wer keinen Speck mag oder das Gericht vegetarisch zubereiten will, lässt den Speck einfach weg.
  • Sahne: Ich nehme die Kochvariante mit 15% Fett. Ihr dürft aber gern die Vollfettvariante bevorzugen. Sehr lecker schmeckt das Gericht auch, wenn ihr Schmand oder Crème fraîche stattdessen verwendet.
  • Gemüsebrühe: Alternativ geht auch etwas Gemüsefond.
  • Dill: Idealerweise nehmt ihr frischen Dill, ansonsten gern auch TK oder

Außerdem braucht ihr noch etwas Öl zum Braten, sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken.

Zubereitung

Für die geschmorten Zucchini schält ihr diese zunächst, bevor ihr sie in mundgerechte Stücke schneidet. Falls ihr sehr kleine und junge Zucchini habt, könnt ihr die Schale auch gern dranlassen. Wie eingangs erwähnt, solltet ihr auch die Kerne bei recht großen Zucchini entfernen.

Als nächstes schält und würfelt ihr die Zwiebeln.

Den Speck würfelt ihr ebenfalls und den Dill, bzw. die abgezupften Dillspitzen hackt ihr.

Dann nehmt ihr euch eine große Pfanne mit hohem Rand und bratet darin zunächst den Speck kurz an.

Fügt dann die Zwiebeln hinzu und sobald diese glasig werden, gebt ihr die Zucchini zum Anrösten in die Pfanne, sowie Salz und Pfeffer zum Würzen. Beim Salz bitte etwas sparsam sein, da der Speck und die Gemüsebrühe doch recht salzig daherkommen.

Sobald alles etwas Farbe angenommen hat, gebt ihr die Gemüsebrühe und die Sahne dazu und lasst dann alles für etwa 10 Minuten einköcheln.

Dann rührt ihr den Dill unter und wer es nicht ganz so flüssig mag, gibt noch etwas in Stärke aufgelöstes Wasser hinzu.

Lasst alles nochmals kurz aufkochen, bis alles eindickt.

Zum Schluss schmeckt ihr nochmal alles ab und dann könnt ihr die geschmorten Zucchini auch schon servieren.

Geschmorte Zucchini schmecken super mit Salzkartoffeln

Welche Beilagen dazu passen

Wir essen am liebsten Salzkartoffeln zu den geschmorten Zucchini. Ebenfalls gut dazu passen auch Pell- bzw. Ofenkartoffeln.

Wer lieber Reis oder Nudeln mag, kann diese aber auch gern servieren.

Selbst ohne Beilagen schmeckt dieses Gericht dann in Low Carb.

geschmorte Zucchini ist richtig lecker

Geschmorte Zucchini

Schmorzucchini wie von Oma gemacht. Funktioniert auch mit Schmorgurken
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 269 kcal

Zutaten
  

  • 750 gr Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 100 gr durchwachsenen Speck
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Dill
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 TL Stärke in etwas Wasser aufgelöst optional
  • 1 EL Öl zum Braten

Zubereitung
 

  • Zucchini schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bei sehr großen Zucchini die Kerne entfernen.
  • Zwiebel schälen und würfeln.
  • Speck ebenso würfeln und den abgezupften Dill hacken.
  • In einer großen Pfanne zunächst den Speck anbraten.
  • Zwiebeln zugeben und sobald diese glasig sind, die Zucchini zugeben.
  • Mit Salz (sparsam) und Pfeffer würzen und alles kurz anrösten.
  • Sobald die Zucchini Farbe angenommen haben, mit Brühe ablöschen und die Sahne einrühren.
  • Ich 10 Minuten köcheln lassen und den Dill und optional die Stärke einrühren und weiterköcheln lassen, bis alles etwas eindickt.
  • Abschmecken und servieren.

Nährwerte

Calories: 269kcalCarbohydrates: 12.6gProtein: 13.2gFat: 19.2g
Keyword geschmorte Zucchini, Rezepte mit Zucchini, Schmorgurken, Schmorzucchini

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik - der hessische KlassikerWas dem Bayern sein Obazda ist dem Hessen sein Handkäs mit Musik. Und da dieses leckere Brotzeitgericht durchaus ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hat, weil eben total lecker und auch sehr gesund, da fettarm und...

mehr lesen
Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit HackfleischHerbstzeit ist Auflaufzeit, also neben den Eintöpfen, finde ich jedenfalls. Da kommt mein Nudelauflauf gerade mit Hackfleisch recht. Einfach gemacht, bekommt ihr damit jeden an den Tisch und vor allem auch satt, denn ich garantiere euch,...

mehr lesen
Rahmkohlrabi so lecker wie bei Oma

Rahmkohlrabi so lecker wie bei Oma

Rahmkohlrabi so lecker wie bei OmaIch bin bekennender Kohlrabifan und stelle immer wieder mit Erschrecken fest, dass dieser viel zu selten bei uns auf den Tisch kommt. Zeit wird’s also diese leckere Knolle hier mehr zu etablieren. Beispielsweise mit Rahmkohlrabi, und...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Leckeres Familiengericht mit Zucchini

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.