Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

von | 31.Okt.2023

diese Gnocchi-Pfanne mit Pilzen ist unfassbar lecker

Ihr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls überzeugen.

Welche Zutaten ihr benötigt

Für meine Gnocchipfanne mit Pilzen notiert ihr euch am besten folgende Zutaten auf eurem Einkaufszettel:

  • Gnocchi: Natürlich könnt ihr eure Gnocchi gern selbst machen, aber für dieses Gericht reichen die Fertigen aus dem Kühlregal völlig aus.
  • Pilze: Champignons schmecken sehr gut zu diesem Gericht. Falls ihr bekommt, könnt ihr auch gern noch ein paar Austernpilze zugeben oder gern auch Shiitake
  • Lauchzwiebeln: Diese geben ein herrliches Aroma. Wir benötigen den grünen und weißen Teil der Zwiebeln. Falls ihr Lauchzwiebeln nicht mögt, benutzt einfach ein paar Schalotten.
  • Frischkäse: Hier passen sowohl der Pure als auch leckerer Kräuterfrischkäse. Wer es pikanter mag, kann auch Frischkäse mit Chili oder Pfeffer in die Pfanne rühren.
  • Gemüsefond: Alternativ könnt ihr den Gemüsefond mit Gemüsebrühe oder Geflügelfond
  • Pilzpfannengewürz: Hier könnt ihr euch ein Pilzgewürz nach Wahl kaufen oder stattdessen etwas getrockneten Bärlauch, Petersilie und Knoblauchpulver

Dann etwas Öl zum Braten und natürlich Salz und Pfeffer und schon könnt ihr loslegen.

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen schmeckt der ganzen Familie

Zubereitung

Für meine Gnocchi-Pfanne mit Pilzen säubert ihr zunächst die Pilze und schneidet sie klein.

Die Lauchzwiebeln schneidet ihr ebenfalls klein bzw. den grünen Teil davon in feine Ringe.

Nehmt euch dann eine große Pfanne und schwitzt darin den weißen Teil der Zwiebeln an.

Gebt dann die Pilze dazu, um sie ebenfalls kurz anzurösten.

Würzt alles und löscht die Pfanne mit dem Fond ab.

Rührt dann den Frischkäse ein und gebt die Gnocchi in die Pfanne.

Nun einfach alles für 8-10 Minuten einköcheln lassen, nach Bedarf noch etwas Flüssigkeit zugeben und dann alles erneut abschmecken.

Vorm Servieren streut ihr den grünen Teil über die Pfanne und dann heißt es auch schon genießen.

Alternative gefällig?

Falls ihr meine Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht mögt, wegen der Gnocchi, kann ich euch beruhigen. Ihr könnt diese gern auch durch ein paar Nudeln oder Schupfnudeln ersetzen. Beide Varianten schmecken auch sehr lecker. Die Nudeln würde ich allerdings vorher nach Anleitung zubereiten und dann in die Pfanne geben. Oder ihr benutzt etwas mehr Flüssigkeit und habt so eine tolle One-Pot-Pasta. Ein. One-Pot Gericht habt ihr übrigens auch mit den Gnocchi, denn diese braucht ihr vorher nicht zu kochen, sondern könnt sie gleich so in die Pfanne geben, damit sie in der Soße garen können.

sieht diese Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht phantastisch aus?

Familien- und Feierabendgericht in Einem

Falls euch meine Gnocchi-Pfanne mit Pilzen bis jetzt noch nicht überzeugt hat, dann vielleicht jetzt, denn diese Pfanne ist nicht nur unheimlich schnell auf dem Tisch, sie schmeckt auch der ganzen Familie. Also meine Kinder lieben sie jedenfalls. Gut, die essen alles gern, wo Gnocchi drin verarbeitet sind, und mit Pilzen tue ich ihnen eh immer einen Gefallen. Aber dadurch, dass dieses Gericht weder Alkohol enthält noch zu scharfe Gewürze, könnt ihr es auch euren Kindern bedenkenlos servieren. Ach, und bei der Zubereitung können sie ebenfalls mithelfen. Also noch ein Pluspunkt für dieses Gericht😅

 

sieht diese Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht phantastisch aus?

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

In unter 30 Minuten auf dem Tisch
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, One Pot Gericht, Pfannengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 3
Kalorien 468.7 kcal

Zutaten
  

  • 600 gr Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 200 gr Austernpilze
  • 200 gr Champignons
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 150 gr Frischkäse
  • 250 ml Gemüsefond
  • 2 TL Pilzpfannengewürz nach Wahl alternativ getrocknete Petersilie, Bärlauch und Knoblauchpulver)
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Die Pilze klein und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Den grünen Teil der Zwiebeln vom weißen trennen.
  • In einer großen Pfanne den weißen Teil der Zwiebeln anschwitzen, die Pilze zugeben und alles kurz anrösten.
  • Würzen und mit Gemüsefond ablöschen.
  • Den Frischkäse einrühren und die Gnocchi zugeben.
  • Alles für ca. 8-10 Minuten einköcheln lassen.
  • Falls die Flüssigkeit zuwenig wird, eventuell nochmal Fond nachgeben.
  • Vorm Servieren mit dem grünen Teil der Zwiebeln bestreuen.

Nährwerte

Calories: 468.7kcalCarbohydrates: 66.7gProtein: 13.5gFat: 15.2g
Keyword 30-Minuten-Küche, Champignonspfanne, Familienküche, Gnocchi-Pfanne, Pilze, vegetarisch

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta(* Beitrag enthält Werbung) Weihnachten steht vor der Tür (naja fast😅) und heute zeige ich euch eine tolle Idee für eine Vorspeise eures Weihnachtsmenüs: Hasselback Kürbis mit Feta. Und dieses Gericht ist nicht nur unfassbar lecker, sondern...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen