Gochujang Pasta – cremig und pikant

von | 14.Jun.2023

leckere Gochujang Pasta

Freunde des pikanten Geschmacks kommen mit dieser Gochujang Pasta komplett auf ihren Kosten. Außerdem ist dieses Gericht mit nur wenigen Zutaten und im Handumdrehen zubereitet.

Was ist eigentlich Gochujang?

Gochujang kommt ursprünglich aus Korea und ist eine fermentierte Chilipaste, die hauptsächlich Chilipulver, gemahlenen Klebereis, Salz und eben fermentierte Sojabohnen enthält. In Korea findet man diese Pasta eigentlich in jedem Haushalt, da sie die Grundzutat für etliche Gerichte wie beispielsweise Bulgogi oder Bibimbap ist.

Ihr findet die Paste, welche die wesentlichste Zutat für meine Gochujang Pasta ist, hauptsächlich in Asia- und vielen Supermärkten. Falls ihr allerdings bisher nicht fündig geworden seid, gibt es diese Pasta auch online problemlos zu kaufen.

diese Gochujang Pasta ist schnell und einfach gemacht

Weitere Zutaten

Neben der Gochujang Paste benötigt ihr noch folgende Zutaten für meine Gochujang Pasta:

  • Udon Nudeln: Nehmt am besten die vorgekochten Nudeln. Keine Sorge, wenn ihr keine bekommt, nehmt einfach andere Hartweizenpasta eurer Wahl. Diese solltet ihr dann allerdings auch vorkochen.
  • Hähnchenbrust: Falls ihr lieber Garnelen nehmen wollt, geht dies völlig in Ordnung. Selbst Tofuschmeckt sehr gut in diesem Gericht.
  • Lauchzwiebeln und Knoblauch: Von den Lauchzwiebeln benötigen wir nur den grünen Teil. Den weißen Teil solltet ihr aber nicht wegschmeißen, sondern könnt ihn wunderbar für andere Gerichte verwenden.
  • Sahne: Ich verwende immer Kochsahne mit 15% Fett. Alternativ tut es auch die Vollfettvariante oder gern auch Hafersahne.
  • Geflügelfond: Gern auch Gemüse- oder Hühnerbrühe.
  • Sesamkörner: Ich streue am Ende gern weiße Sesamkörner über das Gericht. Natürlich dürft ihr auch die schwarzen Vertreter zum Verfeinern benutzen.

Dann braucht ihr noch ein neutrales Öl zum Braten und schon kann es losgehen.

diese Gochujang Pasta ist ein Traum

Zubereitung

Für die Gochujang Pasta schneidet ihr zunächst die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke und hackt den Knoblauch fein.

Den grünen Teil der Lauchzwiebeln schneidet ihr in Ringe bzw. Rauten.

Bratet dann in einer großen Pfanne das Fleisch an und gebt den Knoblauch hinzu, sobald dieses etwas Farbe angenommen hat.

Schwitzt den Knoblauch ebenfalls kurz an und gebt dann die Paste in die Pfanne, die ihr etwas einrührt.

Löscht alles mit dem Fond und der Sahne ab und gebt die Nudeln dazu.

Lasst dann alles etwas einköcheln und streut vorm Servieren noch die Lauchzwiebeln und den Sesam darüber.

Alles in allem braucht ihr für dieses Gericht keine halbe Stunde.

 

Ist dieses Gericht kindergerecht?

Leider ist die Gochujang Pasta nichts für den Kindergaumen, da sie doch recht pikant ist. Da es auch keine milderen Alternativen für die Paste gibt, kann ich dieses Rezept definitiv nicht für Kinder (zumindest die kleinen) empfehlen.

schnell nachmachen, denn die Gochujang Pasta geht ganz flott

Warum ihr diese Pasta (dennoch) nachkochen müsst!

Ich halte jetzt also nochmal fest, warum ihr meine Gochujang Pasta trotz der Kinderunfreundlichkeit sofort nachkochen solltet:

  • es braucht nur wenige Zutaten,
  • es schmeckt unfassbar lecker und cremig,
  • es ist relativ variabel in den Zutaten,
  • es ist in kürzester Zeit zubereitet,
  • es ist ein Muss für alle Liebhaber scharfer Speisen
  • und eigentlich ist es auch total gesund, aufgrund der fermentierten Gochujang Paste😉

 

Also ran an die Töpfe und nachgekocht…

diese Gochujang Pasta ist schnell und einfach gemacht

Gochujang Pasta

cremig und pikant
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta
Küche Asiatisch, International, Koreanisch
Portionen 3
Kalorien 660 kcal

Zutaten
  

  • 690 gr Udon Nudeln vorgekocht
  • 400 gr Hähnchenbrust
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 EL Gochujang Pasta je nach Schärfewunsch
  • 3 Lauchzwiebeln wir benötigen nur den grünen Teil
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 250 ml Geflügelfond
  • 1 EL Öl zum Braten
  • Sesamkörner nach Belieben

Anleitungen
 

  • Hähnhenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Knoblauch schälen und feinhacken.
  • Den grünen Teil der Lauchzwiebeln in Ringe/Rauten schneiden.
  • Das Fleisch in einer großen Pfanne anbraten.
  • Knoblauch zugeben und ebenfalls anschwitzen.
  • Gochujang Paste in die Pfanne geben und einrühren.
  • Mit dem Fond und der Sahne ablöschen.
  • Nudeln hineingeben und alles kurz einköcheln lassen.
  • Vorm Servieren Sesamkörner und die Lauchzwiebeln drüber streuen.

Nährwerte

Calories: 660kcalCarbohydrates: 75.5gProtein: 45.1gFat: 19.2g
Keyword Cajun Pasta, cremige Pasta, Gochujang Paste, pikant, scharf, Schmolzfood, Soulfood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen
Cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse

Cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse

Cremige Feierabendpasta mit OfengemüseHier liegen ja im Moment leider alle richtig flach. Da kann ich mir kulinarische Experimente noch weniger erlauben als sonst😆 Da muss es schnell gehen und einfach nur lecker schmecken, wie eben bei dieser cremigen Feierabendpasta...

mehr lesen
Kürbis-Carbonara

Kürbis-Carbonara

Kürbis-CarbonaraOb ich grad im Kürbisfieber bin? Vermutlich! Ob diese Kürbis-Carbonara aber auch einfach zu lecker ist, um sie nicht hier zu verewigen? Definitiv! Ob ihr sie deshalb unbedingt schnellstens nachkochen müsst? Auf Jeden Fall! Carbonara mit Sahne? Für alle...

mehr lesen