Hackbällchen mit Zwiebelsauce

von | 11.Apr..2024

leckere Hackbällchen mit Zwiebelsauce

Der Sommer macht ´ne kurze Pause (was mir ja am liebsten ist) und deshalb darf es heute Comfortfood vom Feinsten sein. Hackbällchen mit Zwiebelsauce und dazu am besten einen Klecks selbstgemachter Kartoffelbrei…Muss ich mehr sagen?

Zutaten

Für die leckeren Hackbällchen mit Zwiebelsauce solltet ihr euch folgende Zutaten besorgen:

  • Hackfleisch: Hier könnt ihr entscheiden welches Hackfleisch ihr am liebsten mögt. Ich nehme gern Rinderhackfleisch. Ihr könnt aber auch Schweine-, Geflügel- oder gemischtes Hack verwenden.
  • Ei: Das Ei benötigen wir für die Hackbällchen.
  • Semmelbrösel: Diese kommen auch zum Hackfleisch. Ein altbackenes Brötchen geht ebenfalls.
  • Gewürze: Ich verwende gern Paprika edelsüß, etwas Knoblauchpulver und Kreuzkümmel. Falls ihr letzteres nicht mögt, lasst es einfach weg.
  • Petersilie: Frisch oder TK ist euch überlassen.
  • Zwiebeln: Und zwar reichlich gelbe oder gern auch rote Zwiebeln.
  • Rübensirup: Damit werden die Zwiebeln leicht karamellisiert. Ihr könnt aber auch Honig, Ahornsirupoder einfach nur etwas Zucker
  • Bratenfond: Gemüsebrühe -fond geht auch.
  • Tomatenmark: Braucht ihr ebenfalls für die Soße.
  • Mehl: Sorgt für die Bindung der Soße. Ganz normales Weizenmehl ist ausreichend. Stattdessen geht aber auch Maisstärke zum Andicken.
  • Schmand: Ist tatsächlich kein Muss, verfeinert die Soße allerdings. Alternativ geht auch Sahne oder Crème fraîche oder ihr lasst den Schmand einfach weg.

Außerdem brauchen wir noch Salz und Pfeffer und etwas Öl zum Braten.

Die Zutaten für die Hackbällchen mit Zwiebelsauce

Zubereitung

Für die Hackbällchen mit Zwiebelsauce schält ihr zunächst die Zwiebeln und schneidet sie dann in Halbringe.

Die Petersilie hackt ihr und gebt sie mit den Gewürzen, dem Ei, sowie Semmelbröseln zum Hackfleisch.

Verknetet alles und formt kleine Hackbällchen daraus.

Diese bratet ihr in einer großen Pfanne von allen Seiten gut durch, nehmt sie heraus und stellt sie kurz warm.

Schwitzt nun in derselben Pfanne die Zwiebeln kurz an, gebt den Rübensirup, sowie Salz und Pfeffer dazu und lasst alles kurz karamellisieren.

Fügt dann das Mehl und das Tomatenmark zum Anrösten dazu und löscht alles mit dem Fond ab.

Lasst alles für ein paar Minuten einköcheln und gebt dann etwas Schmand dazu.

Schmeckt die Soße ab und gebt die Hackbällchen hinein, wo ihr sie für einen Moment lang durchziehen lasst.

Varianten

Falls euch meine Hackbällchen mit Zwiebelsauce zu langweilig sind, könnt ihr die Zwiebeln gern noch mit etwas Weißwein oder Weinbrand ablöschen.

Gern könnt ihr die gebratenen Hackbällchen auch in eine Auflaufform geben und mit der Soße übergießen.

Streut dann einfach noch einen Käse eurer Wahl darüber und lasst dann alles für ein paar Minuten im Ofen garen, bis der Käse geschmolzen ist.

ein schnelles Gericht für die ganze Familie sind die Hackbällchen mit Zwiebelsauce

Weitere Beilagen

Zu meinen Hackbällchen mit Zwiebelsauce passt, wie eingangs erwähnt, Kartoffelbrei am besten. Dazu könnt ihr außerdem noch Mischgemüse, Brokkoli oder auch ein paar gekochte Bohnen servieren.

Wer Kartoffelbrei nicht so mag, kann natürlich auch ein paar Nudeln oder Reis dazu reichen. Beides passt auch und schmeckt sehr lecker dazu.

Familiengeeignetes Soulfood

Da ich in meinen Hackbällchen mit Zwiebelsauce keinerlei Alkohol oder scharfe Gewürze verarbeitet habe, könnt ihr dieses Gericht problemlos auch euren Kindern servieren. Vorausgesetzt sie mögen Zwiebeln.

leckere Zwiebelsauce passt super zu Hackbällchen

Hackbällchen

mit leckerer Zwiebelsauce
4.88 from 8 votes
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Abendessen, Familienrezept, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 427 kcal

Zutaten
  

Hackbällchen

  • 750 gr Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • je 1 TL Knoblauchpulver und Paprika edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Sauce

  • 4 Zwiebeln
  • 600 ml Braten-/Gemüsefond
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Rübensirup/Honig
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 EL Schmand
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • 1 EL Olivenöl zum Braten

Zubereitung
 

  • Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden.
  • Petersilie hacken und zum Hackfleisch geben, ebenso wie Ei, Semmelbrösel, die Gewürze, sowie Salz und Pfeffer.
  • Alles gut verkneten und kleine Bällchen draus formen.
  • Hackbällchen in einer großen Pfanne von allen Seiten gut anbraten, herausnehmen und kurz zur Seite stellen.
  • In derselben Pfanne die Zwiebeln anschwitzen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Rübensirup etwas karamellisieren lassen.
  • Tomatenmark und Mehl zugeben und ebenfalls kurz anrösten.
  • Mit Fond ablöschen, den Schmand einrühren und abschmecken.
  • Die Hackbällchen zurückgeben und alles ein paar Minuten einköcheln lassen, bis die Soße andickt.

Nährwerte

Calories: 427kcalCarbohydrates: 16.6gProtein: 43.4gFat: 32.3g
Keyword braune Soße, Buletten, Hackbällchen, Hackfleisch, leckere Sauce, Zwiebeln

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen

0 Kommentare

4.88 from 8 votes (8 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.