Hähnchen süß-sauer wie beim Chinesen

von | 03.Jan.2023

Hähnchen süß-sauer ist so unfassbar lecker

Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte ist Hähnchen süß-sauer. Vor allem während der Pandemie war der Verzicht auf das Lieblingschinarestaurant doch echt hart, so dass Alternativen her mussten. Aus diesem Grund bin ich auch über das folgende Rezept gestolpert und kann mit gutem Recht behaupten, dass es genauso schmeckt wie beim Chinesen.

Zutaten

Für euer Hähnchen süß-sauer benötigt ihr ein paar mehr Zutaten, aber keine Sorge, diese sind fast überall erhältlich, so dass ihr nicht extra einen Asia-Laden aufsuchen müsst. Folgendes sollte auf eurem Einkaufszettel stehen:

  • Hähnchenbrust: Alternativ geht auch Putenbrust oder Schweinefilet. Wenn ihr es vegetarisch halten wollt, nehmt einfach etwas Tofu
  • Zwiebeln: Idealerweise besorgt ihr euch Gemüsezwiebeln. Es gehen aber auch rote oder gelbeZwiebeln.
  • Gemüse: Ich nehme sehr gern TK-Brokkoli, da dieser schon kleingeschnitten ist und eine nicht zu lange Garzeit hat, sowie Paprika. Wenn ihr anderes Gemüse bevorzugt, geht dies natürlich auch. Möhren und Zucchini beispielsweise schmecken auch sehr lecker dazu.
  • Mango: Alternativ könnt ihr auch Ananas
  • Sojasoße, Ingwerpulver, Ei und Stärke: Diese Zutaten braucht ihr, um das Fleisch zu marinieren. Glaubt mir, es schmeckt dadurch richtig lecker.
  • Kecap Manis, Ketchup, Reisessig, Chilisauce und Ananassaft: All das braucht ihr für die Soße. Falls ihr Kecap Manis nicht bekommen solltet, nehmt alternativ Hoisinsauce oder stattdessen Sojasauceund etwas braunen Zucker.

Dann braucht es noch etwas neutrales Öl zum Braten und ein paar Sesamkörner und schon könnt ihr loslegen.

leckeres Hähnchen süß-sauer

Zubereitung

Hähnchen- süß-sauer ist relativ einfach in der Zubereitung und in nur wenigen Schritten geschafft.

 

Schritt 1: Fleisch marinieren

Das Fleisch wird zunächst in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Sojasoße, Ingwerpulver Salz und Pfeffer gewürzt und kurz ruhen gelassen.

Dann gebt ihr das Ei und die Stärke hinzu, vermengt alles gut und lasst es erneut für ein paar Minuten ruhen.

 

Schritt 2: Schnippelarbeit und Soßenvorbereitung

Während das Fleisch etwas mariniert, kommt die Schnippelarbeit. Die Zwiebel wird geschält und in dicke Spalten und die Paprika in Streifen geschnitten. Die Mango solltet ihr in mundgerechte Stücke bzw. Würfel schneiden.

Für die Soße nehmt ihr alle nötigen Zutaten, verrührt diese miteinander und stellt sie kurz zur Seite.

 

Schritt 3: Anbraten im Wok

Jetzt könnt ihr etwas Öl im Wok erhitzen und darin das Fleisch anbraten, bevor ihr es wieder rausnehmt und an die Seite stellt.

Dann werden nacheinander Paprika, Zwiebeln, Brokkoli und die Mango im Wok angebraten, mit der Soße abgelöscht und alles etwas eingeköchelt.

Zum Schluss kommt dann das Fleisch wieder dazu und alles wird gut vermengt, bevor ihr es auch schon servieren könnt.

Wer mag, streut noch ein paar (angeröstete) Sesamkörner darüber.

 

Hähnchen süß-sauer wie beim Chinesen

Beilagen

Als Beilage würde ich ganz klassisch Reis servieren. Am besten passt Basmatireis. Gern könnt ihr auch einen anderen Langkornreis dazu servieren.

Jetzt wünsche ich euch aber viel Spaß beim Nachkochen:-)

Hähnchen süß-sauer wie beim Chinesen

Hähnchen süß-sauer

Schmeckt so gut wie beim Chinesen
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, Wok-Gericht
Küche Chinesisch, International
Portionen 4
Kalorien 445 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Hähnchenbrust
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Mango
  • 2 Paprika rot, gelb
  • 300 gr TK-Brokkoli auftauen lassen

Marinade

  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 Ei
  • 2 EL Stärke
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Soße

  • je 2 EL Ketchup und Kecap Manis alternativ Hoisinsoße
  • je 1 EL Reisessig und Chilisauce
  • 2 gehäufte TL Stärke
  • 200 ml Ananassaft alternativ Mangosaft

außerdem

  • 1-2 EL neutrales Öl zum Braten
  • Sesamkörner nach Belieben

Anleitungen
 

  • Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Salz, Pfeffer, Ingwerpulver sowie Sojasoße dazugeben, alles gut vermengen und kurz ruhen lassen.
  • In der Zeit Paprika in Streifen und Mango in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebeln schälen und in dicke Spalten schneiden.
  • Dann ein Ei und die Stärke zum Fleisch geben, alles vermengen und erneut ein 1-2 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zeit die Zutaten für die Soße zusammenrühren.
  • Das Öl im Wok erhitzen und darin Das Fleisch anbraten.
  • Das Fleisch herausnehmen und jetzt nacheinander Paprika, Zwiebeln, den Brokkoli und die Mango anbraten.
  • Mit der Soße ablöschen und alles etwas einköcheln lassen.
  • Das Fleisch zurückgeben, alles vermengen und vorm servieren noch ein paar Sesamkörner drüberstreuen.

Notizen

Die Kalorien sind ohne Beilage berechnet. Dazu passt Reis sehr gut

Nährwerte

Calories: 445kcalCarbohydrates: 52.5gProtein: 34gFat: 9g
Keyword asiatisch, chinesisch, Hähnchen süß-sauer, Hähnchenbrust, Mango, Wok

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen
Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai BasilikumDieses unfassbar leckere Rindfleisch mit Thai-Basilikum ist ein Rezept, welches ich aus einem meiner zahlreichen Kochkurse mitgenommen habe und seitdem bestimmt drölfmillionen Mal gekocht habe. Warum? Weil es einfach nur zum Reinlegen gut...

mehr lesen
Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken - perfekt knusprigHeute verrate ich euch, wie ihr die perfekten Fried Chicken zaubert. Glaubt mir, wenn ihr diese Hähnchenteile einmal gegessen habt, wollt ihr nie wieder ins Fast Food Restaurant. Dazu noch einen perfekten Dip und ihr seid im...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen
Coq au Vin

Coq au Vin

Coq au VinCoq au Vin ist neben Boeuf Bourguignon einer der französischen Klassiker. Dies ist aber auch einfach nur verständlich, denn dieses Hähnchenrezept ist einfach nur zum Reinlegen lecker und perfekt für Sonn- und Feiertage geeignet. Und natürlich auch an allen...

mehr lesen
Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und SpeckSoulfood ist immer was Feines. Vor allem wenn es draußen regnet und stürmt, wie bei mir grad. Da kommt so ein Seelenfutter wie diese Spätzlepfanne mit Käse und Speck genau richtig. Sieht übrigens der Rest der Bande hier genauso. Es...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen