Hähnchenbrust in cremiger Paprika-Tomatensauce

Hähnchenbrust in cremiger Paprika-Tomatensauce

Wer ein tolles Familiengericht sucht, ist mit dieser leckeren Hähnchenbrust in cremiger Paprika-Tomatensauce bestens beraten. Schnell in der Zubereitung und himmlisch im Geschmack. Und das Beste, ihr seid vollkommen variabel in den Zutaten.

 

Zutaten

Neben der Hähnchenbrust, benötigt ihr für dieses Rezept Zwiebel und Knoblauch, passierte Tomaten, Basilikum, Hühnerfond, sowie Sahne und Gewürze. Etwas Honig verleiht dem Gericht außerdem eine leichte süße Note.

Dann braucht ihr Paprika. Falls ihr oder eure Kinder diese nicht mögen, lasst ihr sie einfach weg oder ersetzt sie durch ein Gemüse eurer Wahl. Brokkoli oder Spinat schmecken beispielsweise auch ganz wunderbar in diesem Gericht. Ein paar Tomaten oder Champignons sind ebenfalls eine gute Wahl.

Als letzte Zutat benötigt ihr Käse. Auch hier ist es euch überlassen, welchen ihr für die Hähnchenbrust mit Paprika-Tomatensauce verwendet. Sehr gut eignen sich Parmesan, Pecorino, oder auch Bergkäse. Falls ihr es etwas milder und gern leckere Käsefäden mögt, nehmt einfach Mozzarella, Gouda oder Edamer.

Ihr seht also, ihr seid relativ frei in der Wahl der Zutaten und trefft so auch bestimmt den Geschmack der gesamten Familie.

 

Zubereitung

Die Zubereitung meiner Hähnchenbrust ist, wie eingangs erwähnt, ein Kinderspiel und ihr dürft eure Kinder auch gern dazu einbinden. Helfende Hände sind ja immer was Feines.

Zuerst schnippelt ihr bzw. eure Kinder Zwiebel, Knoblauch und Paprika klein.

Den Käse können eure Kinder ebenfalls reiben, während ihr das Fleisch von beiden Seiten würzt.

Wenn ihr das alles erledigt habt, bratet ihr in einer ofenfesten Pfanne zunächst das Fleisch rundherum an und stellt es dann kurz zur Seite.

Dann werden Zwiebel, Knoblauch und Paprika ebenfalls in der Pfanne angeschwitzt, bevor ich ihr den Honig zum Karamellisieren zugebt.

Danach löscht ihr mit dem Fond ab, gebt die passierten Tomaten dazu und würzt nochmal anständig.

Nun lasst ihr alles kurz einköcheln, bevor ihr die Sahne zufügt und das Fleisch wieder in die Pfanne gebt.

Jetzt dürfen eure Kinder wieder mithelfen und den Käse in die Pfanne streuen, bevor ihr alles für 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen lasst.

Wenn alles fertig ist, gebt ihr noch ein paar Basilikumblätter zu eurer Pfanne und schon könnt ihr essen.

 

Hähnchenbrust in cremiger Tomaten-Paprikasauce

Welche Beilagen dazu passen

Zu dieser Hähnchenbrust mit Paprika-Tomatensauce passen auf jeden Fall Nudeln. So essen wir das Gericht auch am liebsten.

Gern dürft ihr auch Reis oder ein ofenfrisches Baguette dazu servieren oder auch ein paar Ofenkartoffeln bzw. Kartoffelbrei.

 

Warum du dieses Gericht jetzt also unbedingt nachkochen solltest:

 

  • Es ist ein perfektes Familiengericht und wird allen schmecken. Versprochen;-)
  • Es ist total einfach in der Zubereitung.
  • Ihr braucht nicht allzu viel Zutaten und könnt diese auch komplett variieren.
  • Es schmeckt halt einfach nur phantastisch und hat den gewissen Schmolz;-)

 

Spätestens jetzt habe ich euch garantiert überzeugt.

 

Übrigens freue ich mich über ein Feedback von euch und auch wenn ihr es nachkocht und mich beispielsweise bei Instagram verlinkt. Aber auch, wenn ihr den  # schmolzfood nutzt, finde ich eure Beiträge garantiert:-)

 

Hähnchenbrust in Tomaten Paprika Sauce

Hähnchenbrust in Tomaten-Paprikasoße

Mit diesem Gericht bekommt ihr alle an den Tisch. Das perfekte Familienessen auch für kleine Mäkelfreunde.
5 from 7 votes
Vorbereitung 20 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Familienrezept, Hauptgericht
Küche Deutsch, International, Italienisch
Portionen 4
Kalorien 848 kcal

Zutaten
  

  • 800 gr Hähnchenbrust (4
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 250 ml Hühnerfond
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 200 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 75 gr Käse eurer Wahl (z.B. Pecorino, Parmesan, Gouda)
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer n.B.

Außerdem

  • 1 EL Öl zum Braten
  • 400 gr Pasta nach Wahl
  • 1 handvoll Basilikumblätter

Zubereitung
 

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Paprika entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
  • Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Hähnchenbrust in einer ofenfesten Pfanne von beiden Seiten anbraten, rausnehmen und kurz zur Seite stellen.
  • In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Paprika anschwitzen.
  • Den Honig zugeben, kurz anschwitzen und mit dem Fond ablöschen.
  • Passierte Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles einkochen lassen.
  • Die Sahne zugeben und alles abschmecken.
  • Die Hähnchenbrust zurück in die Pfanne geben, den Käse drüber streuen.
  • Alles für ca. 30 Minuten im Ofen bei 180 Grad (Umluft) garen.
  • In der Zwischenzeit die Pasta nach Anleitung zubereiten.
  • Ein paar Basilikumblätterüber die fertige Pfanne geben und zusammen mit den Nudeln servieren.

Notizen

Die Nährwerte beziehen sich auf eine Portion mit Nudeln

Nährwerte

Calories: 848kcal
Keyword Familienrezept, Hähnchenbrust, Paprika-Tomatensauce

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.