Hähnchenbrust mit leckerer Lauchsoße

von | 25.Jul.2023

Hähnchenbrust mit leckerer Lauchsoße

Ich sag´s euch, so toll wie ich die Sommerferien finde, aber gerade auf kulinarischer Ebene ist es durchaus nicht immer einfach mit zwei Kindern zuhause. Schnell muss es gehen und dabei noch so unfassbar lecker sein, dass niemand ins Maulen kommt. Falls ihr die Problematik kennt, dann probiert unbedingt mal meine Hähnchenbrust mit leckerer Lauchsoße aus. Denn dieses Rezept ist doppelt geprüft und mit Zertifikat durchgewunken.😀

Zutaten

Sicherlich habe ich euch jetzt bereits komplett von meiner Hähnchenbrust mit Lauchsoße überzeugt. Damit ihr jetzt auch schnell loskochen könnt, solltet ihr euch folgende Zutaten besorgen:

  • Hähnchenbrust: Alternativ schmeckt das Gericht auch mit Putenbrust oder Schweinefilet.
  • Poree: Stattdessen passen auch Lauchzwiebeln sehr gut dazu. Dafür einfach den weißen Teil anschwitzen und den grünen Teil erst kurz vorm Servieren dazugeben.
  • Hühnerfond: Natürlich gehen auch Gemüse- oder Hühnerbrühe klar.
  • Schmand: Gibt einen herrlich frischen Geschmack ins Essen. Falls ihr es etwas cremiger wollt, könnt ihr aber auch Crème fraîche oder etwas Sahne
  • Zitrone: Besser gesagt, den Saft einer Zitrone.
  • Paprika edelsüß: Wer mag, kann auch Paprika rosenscharf oder etwas Chilipulver verwenden. Je nachdem, ob Kinder mitessen.

 

Dann noch etwas Öl zum Braten, natürlich Salz und Pfeffer und für die Optik etwas Petersilie. Wer die Soße etwas sämiger mag, braucht auch noch etwas Stärke zum Andicken.

sieht diese leckere Hähnchenbrust mit Lauchsoße nicht phantastisch aus

Zubereitung

Die Zubereitung von der Hähnchenbrust mit leckerer Lauchsoße ist ganz einfach.

Schneidet zunächst den gesäuberten Porree in Halbringe und die Hähnchenbrust in kleinere Stücke.

Nehmt euch dann eine große Pfanne und bratet darin zunächst das Fleisch von allen Seiten an.

Würzt das Fleisch mit Paprika, Salz und Pfeffer und sobald es durchgebraten ist, nehmt ihr es aus der Pfanne.

Schwitzt jetzt den Lauch in derselben Pfanne an und löscht ihn dann mit dem Hühnerfond ab.

Rührt den Schmand ein, schmeckt alles gut mit dem Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer ab und lasst alles einen Moment einköcheln.

Wer die Soße etwas sämiger mag, rührt noch in Wasser aufgelöster Stärke ein.

Gebt das Fleisch zurück und lasst alles noch ein paar Minuten auf kleinster Stufe durchziehen.

Hackt die Petersilie und streut sie vorm Servieren in die Pfanne.

Und dann heißt es auch schon genießen.

so ein leckeres Familiengericht ist diese Hähnchenbrust mit Lauchsoße

Welche Beilagen?

Zu der Hähnchenbrust mit Lauchsoße passt Reis ganz wunderbar dazu. Natürlich dürfen Pastafans auch ein paar Nudeln dazu servieren.

Auch Kartoffeln in Form von Pommes, Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln schmecken sehr gut zu diesem Gericht.

Wer es puristisch mag, reicht einfach ein frisches Baguette dazu.

Familienküche vom Feinsten

Wie eingangs erwähnt ist die Hähnchenbrust mit Lauchsoße ein ideales Rezept für die ganze Familie. Wenn ihr jedoch wisst, dass keine Kinder mitessen, könnt ihr das Gericht auch wunderbar aufpeppen bzw. variieren indem ihr anstatt des Zitronensafts auch etwas Weißwein verwenden. Auch ein paar Chiliflocken verleihen dem Essen noch zusätzlich etwas Bumms

 

Jetzt wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß beim Nachkochen. Lasst gern ein Feedback da, wie es euch und eurer Familie geschmeckt hat.

so ein leckeres Familiengericht ist diese Hähnchenbrust mit Lauchsoße

Hähnchenbrust mit Lauchsoße

schnell, einfach und perfekt für die ganze Familie
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Abendessen, Familiengericht, Feierabendgericht, Hauptgericht, Mittagessen
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 358 kcal

Zutaten
  

  • 600 gr Hähnchenbrust
  • 1 Porreestange
  • 1 Becher Schmand
  • 400 ml Hühnerfond
  • 1 Zitrone
  • 1-2 TL Paprika edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • 1 EL Öl zum Braten
  • 1-2 TL Stärke nach Belieben
  • ½ Bund frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Porree säubern und in Halbringe schneiden.
  • Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden.
  • Die Zitrone auspressen.
  • In einer großen Pfanne zunächst das Fleisch anbraten und mit Paprika, Salz, sowie Pfeffer würzen.
  • Sobald das Fleisch Farbe angenommen hat, aus der Pfanne nehmen und kurz zur Seite stellen.
  • Jetzt den Porree in derselben Pfanne anschwitzen.
  • Mit dem Fond ablöschen und den Schmand einrühren.
  • Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit in Wasser aufgelöster Stärke andicken.
  • Das Fleisch zurückgeben und auf kleiner Stufe noch ein paar Minuten weiterköcheln und gar ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Petersilie hacken und vorm Servieren in die Pfanne streuen.

Nährwerte

Calories: 358kcalCarbohydrates: 8.2gProtein: 39gFat: 18.3g
Keyword cremig, Familienküche, Hähnchenbrust, Lauch, Porree, Schmand, schnelle Küche

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen
Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai Basilikum

Rindfleisch mit Thai BasilikumDieses unfassbar leckere Rindfleisch mit Thai-Basilikum ist ein Rezept, welches ich aus einem meiner zahlreichen Kochkurse mitgenommen habe und seitdem bestimmt drölfmillionen Mal gekocht habe. Warum? Weil es einfach nur zum Reinlegen gut...

mehr lesen
Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken – perfekt knusprig

Fried Chicken - perfekt knusprigHeute verrate ich euch, wie ihr die perfekten Fried Chicken zaubert. Glaubt mir, wenn ihr diese Hähnchenteile einmal gegessen habt, wollt ihr nie wieder ins Fast Food Restaurant. Dazu noch einen perfekten Dip und ihr seid im...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen
Coq au Vin

Coq au Vin

Coq au VinCoq au Vin ist neben Boeuf Bourguignon einer der französischen Klassiker. Dies ist aber auch einfach nur verständlich, denn dieses Hähnchenrezept ist einfach nur zum Reinlegen lecker und perfekt für Sonn- und Feiertage geeignet. Und natürlich auch an allen...

mehr lesen
Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und SpeckSoulfood ist immer was Feines. Vor allem wenn es draußen regnet und stürmt, wie bei mir grad. Da kommt so ein Seelenfutter wie diese Spätzlepfanne mit Käse und Speck genau richtig. Sieht übrigens der Rest der Bande hier genauso. Es...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen