Hühnersuppe mit Nudeln – so lecker wie bei Oma

von | 02.Okt..2025

Omas Hühnersuppe mit Nudeln schmeckt am besten

Es gibt kaum ein Gericht, was mich mehr an meine Oma und vor allem auch an meinen Onkel erinnert als diese Hühnersuppe mit Nudeln. Warum mein Onkel? Weil ich jedes Mal, wenn meine Oma Nudelsuppe gemacht hat, mit ihm über dem Topf gehangen habe und alles leer gelöffelt habe, so lecker war´s.

Hühner- oder Nudelsuppe?

Manch einer wird sich jetzt fragen, was meine Hühnersuppe denn nun eigentlich ist? Eine Nudelsuppe mit Hühnerbrühe oder eine Hühnersuppe mit Nudeln? Eigentlich ist das völlig wurscht, denn streng genommen ist es beides. Und, um die Sache noch verrückter zu machen, kommen nicht nur Nudeln in die Hühner- äh Nudelsuppe, sondern auch Kartoffeln. Was noch so in die weltbeste Suppe meiner Oma kommt, verrate ich euch jetzt…

sieht diese Hühnersuppe mit Nudeln nicht phantastisch aus?

Weitere Zutaten

Für die weltbeste Hühnersuppe mit Nudeln besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Hähnchenkeulen: Natürlich dürft ihr auch ein Suppenhuhn Dann verlängert sich die Kochzeit allerdings etwas.
  • Suppengrün: Anders ausgedrückt benötigen wie Möhren, Sellerie und Lauch.
  • Suppennudeln: Meine Oma hat meistens Muschelnudeln oder Gabelspaghetti in den Topf gehauen. Wem das Zuviel an Nudel ist, der kann auch Fadennudeln oder andere Eiernudeln nach Wahl
  • Kartoffeln: Ja, es kommen Kartoffeln in die Suppe meiner Oma. Idealerweise sind diese festkochend oder vorwiegend festkochend. Ihr könnt sie aber auch gern weglassen.
  • Lorbeer und Piment: Sorgen für anständig Geschmack.
  • Petersilie: Ist meist eh beim Suppengrün dabei. Falls nicht, besorgt euch einfach ein Bund davon.

Dann noch reichlich Wasser und Salz und ihr könnt mit der Zubereitung loslegen. Ach, und natürlich reichlich Maggiwürze zum Abschmecken😅

Zubereitung

Für die Hühnersuppe mit Nudeln säubert und schält ihr zunächst das Suppengrün und gebt es dann zusammen mit den Keulen in einen großen Topf.

Füllt dann reichlich Wasser in den Topf und fügt Salz, ein paar Lorbeerblätter und Piment hinzu und lasst dann alles für etwa 60-90 Minuten köcheln.

Nehmt dann Fleisch, Suppengrün und die Gewürze aus dem Topf.

Zupft das Fleisch von den Schenkeln und schneidet die Möhren und den Sellerie in mundgerechte Stücke.

Schält außerdem die Kartoffeln und schneidet diese dann ebenfalls klein.

Gebt alles wieder in den Topf und lasst jetzt nochmals alles köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Das dauert je nach Größe der Kartoffelwürfel 5-10 Minuten.

Währenddessen kocht ihr die Nudeln nach Anweisung und hackt die Petersilie.

Die fertigen Nudeln gebt ihr dann zur Suppe und vorm Servieren streut ihr die Petersilie drüber.

Omas Hühnersuppe mit Nudeln schmeckt Groß und Klein

Haltbarkeit

Omas Hühnersuppe mit Nudeln ist zwar 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar, aber wenn ihr die Nudeln direkt in die Suppe gebt, ziehen diese unheimlich nach und ihr habt irgendwann nur noch Nudeln mit etwas Flüssigkeit. Falls ihr also wisst, dass ihr die Suppe auch am nächsten Tag noch essen möchtet, nehmt euch lieber etwas von der Brühe ab, stellt diese ohne Nudeln in den Kühlschrank und fügt dann jeweils, wenn ihr essen möchtet, frisch gekochte Nudeln hinzu.

Hühnersuppe mit Nudeln so wie Omas sie gekocht hat.

Omas weltbeste Hühnersuppe mit Nudeln

Hühnersuppe wie sie meine Oma immer zubereitet hat. Perfekt für die ganze Familie, nicht nur zur Erkältungszeit
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Gericht Eintopf, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 6
Kalorien 409 kcal

Zutaten
  

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 1 Bund Suppengrün mit Petersilie
  • 250 gr Suppennudeln z.B. Gabelspaghetti
  • 4-5 Kartoffeln festkochend
  • 1-2 Lorbeerblätter
  • 2-3 Pimentkörner
  • Wasser nach Belieben
  • Salz nach Belieben

Zubereitung
 

  • Das Suppengrün säubern bzw. schälen und die Petersilie hacken und für später zur Seite stellen.
  • Hähnchenschenkel in einen großen Topf geben und das Suppengrün, sowie reichlich Wasser, Salz, die Lorbeerblätter und Pimentkörner zufügen.
  • Alles für etwa 60-90 Minuten köcheln lassen. Auftretenden Schaum abschöpfen.
  • Die gesamte Einlage aus dem Topf nehmen, das Fleisch kleinzupfen und die Möhren/Sellerie in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Kartoffeln schälen und zusammen mit dem Fleisch und dem Gemüse zurück in den Topf geben.
  • Alles erneut köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Eventuell mit Salz abschmecken.
  • Währenddessen die Nudeln nach Anweisung zubereiten.
  • Die fertigen Nudeln in den Topf geben, kurz ohne kochen durchziehen lassen und vorm Servieren die Petersilie drüberstreuen.

Nährwerte

Calories: 409kcalCarbohydrates: 48.5gProtein: 24.5gFat: 10.4g
Keyword Brühnudeln, Eintopf, Hühnersuppe, Hühnersuppe mit Nudeln, Nudelsuppe, Omas Klassiker, Suppenrezept

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

„Tote Oma“ – der DDR-Klassiker schlechthin

„Tote Oma“ – der DDR-Klassiker schlechthin

"Tote Oma" - der DDR-Klassiker schlechthin„Tote Oma“ – was sich brachial anhört, ist in der Tat einer der Klassiker der DDR-Küche und ich wette, jeder Bewohner der ehemaligen DDR hat zumindest schonmal davon gehört. In der Pfanne gebratene Grützwurst und dazu...

mehr lesen
Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik – der hessische Klassiker

Handkäs mit Musik - der hessische KlassikerWas dem Bayern sein Obazda ist dem Hessen sein Handkäs mit Musik. Und da dieses leckere Brotzeitgericht durchaus ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hat, weil eben total lecker und auch sehr gesund, da fettarm und...

mehr lesen
Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe - GombavelezWenn ich an den Herbst denke, fällt mir unweigerlich auch die Waldpilzsaison ein. Weil ich einfach Pilze liebe und diese noch lieber verarbeite und dann esse. Da kommt diese ungarische Pilzsuppe tatsächlich wie gerufen. Zugegeben,...

mehr lesen

1 Kommentar

  1. 5 Sterne
    Hühnersuppe mit Nudeln wie ich sie seit meiner Kindheit kenne!

    Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.