Jahrmarktchampignons – Pilze wie vom Weihnachtsmarkt

von | 25.Okt.2022

Jahrmarktchampignons mit Knoblauchdip

Wisst ihr was ich an der Weihnachtszeit besonders liebe? Also neben dem ganzen Weihnachtsschmuck, der Gemütlichkeit, der ganz besonderen Stimmung? Richtig, Weihnachtsmärkte. Eines meiner Lieblingsgerichte und ein absolutes Muss, wenn ich auf einem bin, sind die Jahrmarktchampignons. Ich könnte tatsächlich darin baden. Und da der Weihnachtsmarkt leider nicht das ganze Jahr offen ist, musste für mich schon länger eine Alternative her, meine eigenen Jahrmarktchampignons.

Die schmecken nämlich auch im Sommer und sind eine perfekte Beilage zu Gegrilltem:-)

 

Welche Zutaten ihr benötigt

Zu einer gepflegten Portion Jahrmarktchampignons braucht es Champignons. Hier ist es euch überlassen, ob ihr die weißen oder die braunen Pilze bevorzugt. Auch bei den Zwiebeln, die ihr ebenfalls benötigt, könnt ihr wählen, ob ihr die roten oder die weißen nehmen wollt.

Dann braucht ihr Butter für den Geschmack. Generell peppt Butter jedes Pilzgericht auf.

Außerdem braucht es Gewürze. Ich nehme gern eine fertige Pilzfpfannenmischung. Die gibt es mittlerweile von vielen Gewürzanbietern. Falls ihr euch keine fertige Gewürzmischung holen wollt, nehmt einfach etwas Paprika edelsüß, vielleicht noch etwas Thymian und Knoblauch. Hier liegt es an euch, ob ihr selbst Knoblauch schälen und hacken wollt oder auf Knoblauchpulver zurückgreifen möchtet. Da gibt es ja dann doch geteilte Lager und bei vielen ist Knoblauchpulver komplett verpönt, obwohl dies auch nur die getrocknete Knolle ist und diese sich nur durch die Pulverform vom Knoblauch aus dem Supermarkt unterscheidet (den frischen Mal ausgenommen).

Für den Dip, für den ihr ebenfalls entscheiden könnt, ob Knoblauchpulver oder Zehe, braucht ihr einen Becher Crème Fraîche und etwas getrockneten Bärlauch. Dann für alles natürlich noch etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken und schon dürft ihr loslegen.

Jahrmarktchampignons schmecken das ganze Jahr

Zubereitung

Bevor ihr die Pilze in die Pfanne schmeißt, rührt ihr euch zunächst den leckeren Dip aus Crème Fraîche, dem Knoblauchpulver (oder etwas gerpressten Knoblauch), Bärlauch, sowie Salz und Pfeffer. Dann stellt ihr den Dip kurz zum Durchziehen zur Seite.

Als nächstes solltet ihr die Pilze säubern und die Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden.

Danach nehmt ihr eine große Pfanne oder Wok und bratet die Pilze darin an, bis sie Farbe annehmen und gebt dann die Gewürze und die Zwiebel zu, die ebenfalls kurz angeröstet wird.

Jetzt kommt noch ein Stück Butter dazu und alles wird noch kurz weitergebraten. Und dann seid ihr eigentlich auch schon fertig.

Wer möchte streut noch etwas frische Petersilie über die Pilze.

 

Welche Beilagen

Für das ultimative Weihnachtsmarktfeeling braucht es den obligatorischen Glühwein (oder Kinderpunsch). Außerdem könnt ihr ein frisches Baguette zu den Jahrmarktchampignons reichen. Mit dem Dip ist dies einfach nur ein (Weihnachts-)Träumchen. Da ich eingangs erwähnt habe, dass die Pilze selbst eine sehr leckere Beilage sind, schmecken sie auch richtig gut zu einem schönen Steak.

unfassbar leckere Jahrmarktchampignons

Wer also jetzt förmlich die Weihnachtsvibes spüren kann, der sollte das Rezept dringend ausprobieren und mir gern in den Kommentaren verraten wie es geschmeckt hat;-)

 

Jahrmarktchampignons schmecken das ganze Jahr

Jahrmarktchampignons

Für alle Weihnachtmarkt- und Pilzfans ein absolutes Mussrezept.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht BBQ, Beilage, vegetarisch, Weihnachtsrezept
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 328.3 kcal

Zutaten
  

  • 700 gr Champignons (braun oder weiß)
  • 2 Zwiebeln
  • 50gr Butter
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 2 TL Pilzpfannengewürz (nach Wahl)

alternativ

  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/2 TL Thymian
  • 1 TL Knoblauchpulver/ 1 gehackte Knoblauchzehe

Knoblauchdip

  • 1 Becher Crème Fraîche (200gr)
  • 1 TL Barlauch
  • 1 TL Knoblauchpulver (alternativ 1 gepresste Knoblauchzehe)
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

außerdem

  • 1/2 Bund Petersilie

Anleitungen
 

  • Die Zutaten für den Dip verrühren und alles kurz zur Seite stellen.
  • Die Pilze säubern.
  • Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden.
  • Petersilie hacken.
  • In einer großen Pfanne zunächst die Pilze mit dem Öl anrösten bis sie Farbe bekommen.
  • Würzen, die Zwiebeln (und evtl. den Knoblauch) zugeben und alles kurz anschwitzen.
  • Die Butter zufügen und nochmals alles kurz durchschwenken.
  • Vorm Servieren die gehackte Petersilie über die Pilze streuen.
  • Zusammen mit dem Dip servieren.

Nährwerte

Calories: 328.3kcalCarbohydrates: 4.8gProtein: 9gFat: 29.7g
Keyword Champignonspfanne, Jahrmarktchampignons, Pilzpfanne, Weihnachtsmarktchampignons

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies - schokoladig leckerMeine Kinder lieben die Weihnachtszeit ja vor allem wegen der vielen leckeren Kekse. Eine Sorte hat es ihnen aber besonders angetan, nämlich diese leckeren Crinkle Cookies hier. Ist aber auch kein Wunder, denn sie schmecken...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen