Kürbisrisotto

von | 19.Sep.2023

Kürbisrisotto geht immer

Was darf im Herbst nicht fehlen? Genau, Kürbisrezepte in allen Varianten!! Da kommt mein Kürbisrisotto gerade recht, denn dieses schmeckt nicht nur himmlisch, sondern ist auch noch total einfach in der Zubereitung. Ausprobieren lohnt sich also auf jeden Fall.

Die Sache mit dem Kürbis

Was natürlich in keinem Kürbisrisotto fehlen darf, ist der Kürbis. Ich verwende dafür am liebsten meinen Alltimefavourite, den Hokkaido. Der ist nicht nur am pflegeleichtesten, da ihr ihn nicht schälen müsst, sondern hat er noch ein wundervolles und leicht süßliches Aroma. Perfekt für dieses Risotto. Natürlich dürft ihr auch jeden anderen Speisekürbis eurer Wahl verwenden. Sehr gut passt auch der Moschuskürbis, den ihr vielleicht auch unter dem Namen Muskatkürbis im Laden findet. Ebenfalls geeignet ist auch der Butternut. Sowohl Muskat, als auch Butternut sollten aber geschält werden, da die Schale einfach zu lange braucht, um weich zu werden.

Leckeres Kürbisrisotto schmeckt immer

Weitere Zutaten

Für mein Kürbisrisotto benötigt ihr außerdem folgende Zutaten:

  • Risottoreis: Hierbei handelt es sich um einen Rundkornreis, den man auch unter dem Namen Arborio Reis
  • Schalotten: Ich verwende diese Zwiebelsorte sehr gern für Risotto, da sie sehr mild im Geschmack ist. Euch steht es aber frei eine andere Zwiebel eurer Wahl zu verwenden.
  • Gemüsefond: Selbstverständlich dürft ihr auch Gemüsebrühe nehmen. Auch Geflügelfond oder -brühe schmeckt sehr gut dazu.
  • Weißwein: Dieser sollte trocken sein. Wer keinen Wein mag oder verwenden möchte, nimmt stattdessen einen Spritzer Zitronensaft und etwas mehr vom Fond.
  • Parmesan: Gehört einfach zu einem vernünftigen Risotto. Alternativ fällt mir nur Grana Padano
  • Butter: Hebt dieses Gericht auf ein anderes Geschmackslevel, kann bei Bedarf aber weggelassen werden
  • frische Petersilie: Gibt dem Gericht nochmal ein Frischekick und ist für die Optik. Das Auge isst schließlich mit.

Dann braucht ihr wie immer etwas Öl zum Braten und etwas Salz. Von letzterem aber tatsächlich nicht zuviel, da der Parmesan recht salzig ist.

Kürbisrisotto schmeckt nicht nur im Herbst

Zubereitung

Für das Kürbisrisotto solltet ihr zunächst den Kürbis abwaschen, halbieren und entkernen. Dann schneidet ihr ihn kleine Würfel.

Ebenfalls in kleine Würfel schneidet ihr die geschälten Schalotten.

Den Parmesan reibt und die Petersilie hackt ihr.

Den Fond erhitzt ihr bitte in einem Topf. Er muss nicht kochen, sollte aber heiß sein.

Dann nehmt ihr euch einen weiteren Topf und schwitzt die Schalotten in dem Olivenöl an.

Gebt den Kürbis dazu und röstet diesen ebenfalls kurz an.

Dann fügt ihr den Reis hinzu, bratet ihn einen Moment mit und löscht dann alles mit dem Wein ab.

Reduziert den Wein ein und gebt dann nach und nach und unter ständigem Rühren den heißen Fond hinzu.

Sobald der Reis schön schlotzig ist, innen aber noch Biss hat und der Kürbis weich ist, stellt ihr den Herd aus und rührt den Parmesan, sowie die Butter ein.

Dann streut ihr die gehackte Petersilie darüber und schon könnt ihr servieren.

mein Kürbisrisotto schmeckt auch Kindern

Familienrezept?

Grundsätzlich ist mein Kürbisrisotto nicht für Kinder geeignet, da Weißwein enthalten ist. Wie bei den Zutaten aber schon erwähnt, könnt ihr diesen durch einen Spritzer Zitronensaft und etwas mehr Fond ersetzen und schon können die Kleinsten mitessen, wenn sie denn Kürbis mögen😅

 

Nun aber viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Leckeres Kürbisrisotto schmeckt immer

Kürbisrisotto

perfekte Herbstküche
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Herbstgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 503 kcal

Zutaten
  

  • ½ Hokkaidokürbis
  • 250 gr Risottoreis
  • 1-2 Schalotten
  • 1 l Gemüsefond/-brühe
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 75 gr Parmesan
  • 50 gr Butter
  • 1 El Olivenöl
  • frische Petersilie nach Belieben
  • Salz nach Belieben

Anleitungen
 

  • Schalotten schälen und kleinschneiden.
  • Kürbis säubern, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  • Parmesan reiben und Petersilie hacken.
  • Den Fond erhitzen.
  • In einem Topf das Olivenöl erhitzen und darin die Schalotten anschwitzen.
  • Kürbis zufügen und ebenfalls anrösten.
  • Reis in den Topf geben und kurz mitbraten.
  • Mit dem Wein ablöschen und diesen unter Rühren einreduzieren lassen.
  • Nach und nach unter ständigem Rühren den Fond zugeben bis der Reis schlotzig und der Kürbis weich ist.
  • Herd ausstellen und Butter, sowie den Parmesan einrühren.
  • Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 503kcalCarbohydrates: 58.6gProtein: 13.6gFat: 20.8g
Keyword cremig, Feierabendküche, Herbstküche, Hokkaido, Kürbisrisotto, Risotto

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit FetaWer noch nie Ofenkürbis mit Feta probiert hat, sollte dies schleunigst nachholen, denn Ofenkürbis allein ist schon der Oberknaller. Mit dem Feta und einer Prise Orient ist dieses Gericht einfach nur noch leckerer und steht in kürzester Zeit auf dem...

mehr lesen
Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in PilzrahmsauceSind wir doch mal ehrlich, gutes Essen muss nicht aufwendig sein. Und glaubt mir, diese Klöße in Pilzrahmsauce sind alles andere als aufwendig, dafür umso leckerer und richtig schnell zubereitet. Kloß oder Knödel? Für meine Klöße in Pilzrahmsauce...

mehr lesen
Graupenrisotto

Graupenrisotto

GraupenrisottoRisotto kann jeder. Aber Graupenrisotto? Zugegeben, besonders schwer ist es nicht, aber Freunde der Sonne, dies tut dem Geschmack definitiv keinen Abbruch, denn glaubt mir, dieses Risotto schmeckt der ganzen Familie. Was sind denn Graupen? Für mein...

mehr lesen
überbackener Schafskäse – Bouyiourdi

überbackener Schafskäse – Bouyiourdi

überbackener Schafskäse - BouyiourdiDer Sommer gibt ja hier nochmal richtig Gas. Mag nicht jeder (also ich auf jeden Fall nicht🤓) aber nützt ja nix. Passen wir die Mahlzeiten halt etwas an und servieren einfach etwas sommerliches:  beispielsweise dieser leckere...

mehr lesen
Pilzgulasch – schnell und lecker

Pilzgulasch – schnell und lecker

Pilzgulasch - schnell und leckerIch liebe den Herbst. Die kühleren Temperaturen, die bunten Blätter, das Einkuscheln auf dem Sofa und vor allem auch das Pilzesammeln im Wald…hach, einfach herrlich☺️ Wer sich vor allem bei letzterem öfter mal fragt, was er mit den...

mehr lesen
Tomatensauce mit Cherrytomaten

Tomatensauce mit Cherrytomaten

Tomatensauce mit CherrytomatenDer Sommer war tatsächlich sehr gnädig und hat mir eine reiche Tomatenernte beschert. Neben klassischen Rispentomaten sind so auch etliche Cherrytomaten in meinem bzw. den Bäuchen meiner Kinder gelandet. Da wir aber noch unzählige von den...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta(* Beitrag enthält Werbung) Weihnachten steht vor der Tür (naja fast😅) und heute zeige ich euch eine tolle Idee für eine Vorspeise eures Weihnachtsmenüs: Hasselback Kürbis mit Feta. Und dieses Gericht ist nicht nur unfassbar lecker, sondern...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen
Cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse

Cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse

Cremige Feierabendpasta mit OfengemüseHier liegen ja im Moment leider alle richtig flach. Da kann ich mir kulinarische Experimente noch weniger erlauben als sonst😆 Da muss es schnell gehen und einfach nur lecker schmecken, wie eben bei dieser cremigen Feierabendpasta...

mehr lesen