Ofenhähnchen mit Kürbis

von | 01.Sep.2023

so ein leckeres Gericht ist dieses Ofenhähnchen mit Kürbis

Mit dem Herbst, der ja heute meteorologisch begonnen hat, kommt vor allem was auf den (Instagramtauglichen😆) Tisch? Genau, Kürbis. Da kommt mein leckeres Ofenhähnchen mit Kürbis ja wie gerufen. Glaubt mir, davon werdet ihr definitiv einen Nachschlag wollen, so lecker wie dieses Gericht ist. Allein schon der Duft ist unschlagbar. 

Zutaten

Für mein Ofenhähnchen mit Kürbis schreibt ihr euch am besten folgende Zutaten auf den Einkaufszettel:

  • Hähnchenfleisch: Ich nehme gern Hähnchenschlegel, ihr könnt aber gern ein ganzes Hähnchen zerteilen oder auch die kleineren Unterkeulen verwenden. Dann aber bitte darauf achten, dass sich die Garzeiten etwas ändern.
  • Kürbis: Ich liebe Hokkaidokürbis, denn dieser ist am unkompliziertesten, was die Verarbeitung betrifft. Wenn ihr lieber eine andere Kürbissorte nehmen wollt oder ganz anderes Gemüse wie Zucchini, Pilze oder Paprika, dürft ihr dies auch ebenfalls tun.
  • Kartoffeln: Achtet darauf, dass sie entweder festkochend oder vorwiegend festkochend sind, denn sonst werden sie zu matschig.
  • Zwiebeln und Knoblauch: Rein für die Optik passen rote Zwiebeln oder Schalotten am besten. Gelbe Zwiebelngehen aber selbstverständlich auch.
  • Kräuter: Sehr lecker dazu passen jeweils ein paar Zweige Rosmarin und Thymian.
  • Gewürze: Zu Hähnchen gehört einfach Paprika edelsüß. Außerdem verwende ich gern eine fertig Hähnchengewürzmischung. Da könnt ihr euch eine eurer Wahl aussuchen.

Dann noch etwas Öl für die Marinade schon könnt ihr loslegen.

sieht dieses Ofenhähnchen mit Kürbis nicht phantastisch aus?

Zubereitung

Ehe das Ofenhähnchen mit Kürbis in den Backofen kommt, steht natürlich die Vorbereitung an.

Dafür müsst ihr den Kürbis von den Kernen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden, ebenso wie die Kartoffeln. Je nach Sorte, könnt ihr die Schale dran lassen.

Die Zwiebeln und den Knoblauch schält und ersteres viertelt ihr bitte.

Gebt dann alles in eine große Schüssel, zusammen mit Salz, Pfeffer und etwas Öl.

Vermengt nun alles gut miteinander und verteilt alles auf einem Backblech oder einer ofenfesten Form

Verteilt jetzt Rosmarin und Thymian auf dem Backblech.

Dann rührt ihr aus Paprika, Hähnchengewürz, Salz, Pfeffer und etwas Öl die Marinade an, mit der ihr großzügig die Hähnchenschenkel von allen Seiten bepinselt.

Legt die Schenkel dann ebenfalls auf das Backblech bzw. in die Form.

Nun gebt ihr alles für etwa 60 Minuten bei 180 Grad (Umluft) in den vorgeheizten Ofen und sobald das Fleisch gar ist, könnt ihr loslegen mit dem Essen.

Ofenhähnchen mit Kürbis geht immer

Ein perfektes Essen für die ganze Familie

Da dieses Gericht keinen Alkohol enthält und ihr wunderbar die Schärfe anpassen könnt, ist es das perfekte Familienessen. Meine Kinder und auch der Mann lieben mein Ofenhähnchen mit Kürbis auf jeden Fall sehr.

Beilagen

Da in diesem Ofenhähnchen mit Kürbis eigentlich alles enthalten ist, ihr quasi die Beilagen mit im Ofen habt, braucht es keine weiteren Beilagen. Sicherlich könnt ihr noch ein frisches Brot oder einen kleinen frischen Salat dazu reichen, nötig ist es aber nicht.

 

Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Nachmachen☺️

Ofenhähnchen mit Kürbis geht immer

Ofenhähnchen

perfektes Herbsgericht für die ganze Familie
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Abendessen, Familiengericht, Hauptgericht, Mittagessen, Ofengericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 625.3 kcal

Zutaten
  

Kürbis-/Ofengemüse

  • 1 Hokkaidokürbis
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 750 gr Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • jeweils ein paar Zweige Rosmarin und Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 2 EL Olivenöl

Ofenhähnchen

  • 4 Hähnchenschenkel
  • je 2 TL Hähnchengewürz nach Wahl und Paprika edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 3 EL neutrales Öl

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Kürbis entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden, ebenso wie die Kartoffeln.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und ersteres vierteln.
  • Alles in eine große Schüssel geben, Salz und Pfeffer zufügen, ebenso wie etwas Öl und gut vermengen.
  • Ofengemüse auf einem Backblech/ofenfesten Form verteilen.
  • Rosmarin und Thymian zugeben.
  • Aus Hähnchengewürz, Paprika, Salz und Pfeffer, sowie etwas Öl eine Marinade zusammenrühren und die Schenkel damit großzügig von allen Seiten bepinseln.
  • Die Schlegel ebenfalls auf das Backblech/ofenfeste Form legen und alles für etwa 60 Minuten im vorgeheizten Backofen garen.

Nährwerte

Calories: 625.3kcalCarbohydrates: 51.3gProtein: 23gFat: 37.2g
Keyword Familienküche, Herbstküche, Kürbis, lecker, Ofengemüse, Ofengericht, Ofenhähnchen

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen