Omas Gurkensalat mit saurer Sahne

von | 26.Mai.2023

Omas Gurkensalat ist so lecker

Gurkensalat mit saurer Sahne ist eines von vielen Rezepten aus meiner Kindheit, die ich heute noch liebe. Er ist so einfach und schnell gemacht und die perfekte Beilage zu vielen Gerichten.

Zutaten

Gurkensalat mit saurer Sahne ist nicht nur ohne großen Aufwand zubereitet, er braucht auch nur ganz wenige Zutaten. Notiert euch folgende Dinge auf dem Einkaufszettel:

  • Schlangengurken: Manch einer kennt sie auch unter dem Begriff Salatgurken.
  • Saure Sahne: Alternativ könnt ihr auch Naturjoghurt oder ganz normale Schlagsahne Die saure Sahne sorgt aber für einen Frischekick und geht nicht ganz schnell auf die Hüfte, wie die Vollfettvariante.
  • Dill: Wenn möglich besorgt euch ein frisches Bund Dill. Im Notfall gehen aber auch TK-Kräuter. Wer Dill nicht mag, nimmt stattdessen etwas frische Petersilie oder lässt die Kräuter einfach weg.
  • Zucker: Hier braucht es aber nur eine Prise Zucker.
  • Salz & Pfeffer

Das war es dann eigentlich auch schon. Natürlich könnt ihr euch den Salat gern noch aufpimpen. Wer mag gibt noch etwas Knoblauch und gern auch Lauchzwiebeln dazu. Auch eine Chilischote passt dazu und gibt noch etwas Bumms.

Zubereitung

Mein Gurkensalat mit saurer Sahne hat nicht nur ganz wenig Zutaten, sondern ist auch noch im Handumdrehen zubereitet.

Zunächst wascht ihr die Gurke gründlich ab bzw. schält diese. Wer es etwas knackiger haben möchte, lässt die Schale aber in jedem Fall dran.

Dann wird die Gurke in feine Scheiben geschnitten oder gehobelt. Ich bevorzuge die letztere Variante, da ihr die Scheiben so schön dünn hinbekommt.

Gebt alles in eine große Schüssel und ausreichend Salz darüber. Dies ist wichtig, da das Salz anständig Wasser zieht, welches ihr nach etwa 20 Minuten abgießen könnt. So wird der Salat im Anschluss nicht zu wässrig.

Während das Salz seine Arbeit verrichtet, zupft ihr die Dillspitzen von den Stängeln und hackt alles fein.

Nachdem ihr das Wasser abgegossen habt, gebt ihr den Dill, die saure Sahne, sowie etwas Pfeffer und Zucker dazu.

Vermengt alles gut und schmeckt den Salat dann bitte ab.

Serviert den Salat dann möglichst zeitnah.

Die Gurken für den Gurkensalat mit Salz bestreuen

Der perfekte Salat seit meiner Kindheit

Ich kenne diesen Gurkensalat mit saurer Sahne seit meiner Kindheit und liebe ihn auch seitdem. Und so geht es meinen Kindern auch. Es erübrigt sich also fast die Frage, ob der Salat kindergerecht ist. Aber ja, er ist es auf jeden Fall, selbst schon für die Kleinsten, da er mild im Geschmack und sehr erfrischend ist.

 

 

Der Gurkensalat passt beispielsweise zu Schnitzel

Wozu der Salat passt

Wir essen den Gurkensalat mit saurer Sahne sehr gern zu meinen Buletten, Schnitzel oder auch Rührei mit Kartoffeln. Für mich vor allem im Sommer das perfekte Gericht, da es unfassbar erfrischend schmeckt.

Ihr könnt den Salat aber auch einfach pur als Snack oder sehr leichte Hauptmahlzeit genießen.

so ein leckerer Gurkensalat ist toll

Gurkensalat

mit saurer Sahne
4.93 from 14 votes
Vorbereitung 20 minutes
Kochzeit 5 minutes
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Küche DDR, Deutsch, International
Portionen 2
Kalorien 144.5 kcal

Zutaten
  

  • 1 Schlangengurke
  • 1 Becher saure Sahne
  • ½ Bund Dill
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Die Gurken säubern (und nach Belieben schälen) und in dünne Scheiben schneiden bzw. raspeln.
  • Alles in eine Schüssel geben, das Salz drüber streuen und alles für mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Dillspitzen von den Stängeln zupfen und feinhacken.
  • Das entstandene Wasser durch ein Sieb abgießen und die Gurken leicht ausdrücken.
  • Zucker, Dill und die saure Sahne zu den Gurken geben, alles gut vermengen und mit Pfeffer und eventuell noch etwas Salz abschmecken.
  • Sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 144.5kcalCarbohydrates: 9.2gProtein: 4.3gFat: 10.2g
Keyword Frühlingssalat, Gurkensalat, leichte Küche, Omas Klassiker, saure Sahne, Sommerküche

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken – der Klassiker

Spargelröllchen mit Schinken - der KlassikerIhr liebt Spargel und sucht noch eine leckere Idee für euren nächsten (Oster-)brunch? Dann probiert unbedingt mal diese leckeren Spargelröllchen mit Schinken aus. Die haben zwar für manch einen den Charme der 80er Jahre,...

mehr lesen
Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit SpargelFrühlingshafter wird’s heute nicht. Zumindest hier bei Julchen kocht, denn Flammkuchen mit Spargel schreit förmlich nach Vogelgezwitscher und lauer Frühlingsluft. Okay, ist vielleicht etwas übertrieben, aber lecker ist dieses Rezept in jedem...

mehr lesen
Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem SpargelIch liebe die Spargelsaison. Ein Rezept, welches in der Zeit nie fehlen darf, ist Spargel Risotto mit grünem Spargel. Herrlich unkompliziert und dabei absolut lecker, bereite ich mir dieses Gericht tatsächlich sehr oft zu, weil es...

mehr lesen

0 Kommentare

4.93 from 14 votes (14 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..