Omas Klassiker

Kommen wir zu meiner Lieblingsrubrik – Omas Klassiker. Kennt ihr das Gefühl, wenn schon der bloße Geruch einer Speise euch in die Vergangenheit versetzt?

Jedes dieser Gerichte, welche ihr hier findet, ist eine liebevolle Erinnerung an meine Kindheit. ich sitze quasi jedes Mal am Tisch meiner Oma, wenn ich die Rezepte zubereite. 

Kartoffelbrei mit Rosmarin

Kartoffelbrei mit Rosmarin

Kartoffelbrei mit RosmarinVergesst alles an Kartoffelbrei, was ihr jemals gegessen habt. Heute zeige ich euch den absoluten Gamechanger was den Geschmack der beliebten Beilage betrifft. Kartoffelbrei mit Rosmarin wird euch definitiv umhauen. Dank geht übrigens raus an...

mehr lesen
Schüttelgurken – nach Omas Rezept

Schüttelgurken – nach Omas Rezept

Schüttelgurken - nach Omas RezeptNicht mehr lang und der Sommer ist da und mit ihm die Lust auf knackige Salate und leckere kalte Speisen. Also zumindest bei mir und meiner Familie ist es so. Eins unserer Lieblingsrezepte in dieser Zeit sind dieSchüttelgurken, und...

mehr lesen
Kalbsleber „Berliner Art“ – Essen wie bei Oma

Kalbsleber „Berliner Art“ – Essen wie bei Oma

Kalbsleber "Berliner Art" - Essen wie bei Oma(*Beitrag enthält Werbung) Tatsächlich bin ich bekennender Fan von Gerichten mit Leber und das schon seit Kindheitstagen. Aber gut, dass ist auch kein Wunder, denn niemand konnte Leber oder besser gesagt Kalbsleber...

mehr lesen
Eiersalat – klassisch und lecker

Eiersalat – klassisch und lecker

Eiersalat - klassisch und leckerBei uns gibt es zu Ostern immer die Dreifaltigkeit des Eis. Immer, und zwar wirklich immer gibt es Soleier, bunte Eier und den weltbesten Eiersalat, so wie ich ihn von meiner Mutter kenne. Das ist einfach Ostern für mich und vor allem...

mehr lesen
Süß Saure Eier – verlorene Eier nach Oma

Süß Saure Eier – verlorene Eier nach Oma

Süß Saure Eier - verlorene Eier nach OmaLong time no Omas Klassiker…Zeit wird’s also und zwar mit dem Rezept für Süß Saure Eier. Kindheit pur, würde ich sagen. Und ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass es ein typisches DDR-Rezept ist. Natürlich lasse ich...

mehr lesen
Sahnehering – der Klassiker

Sahnehering – der Klassiker

Sahnehering - der KlassikerFischfans hergehört! Heute gibt es einen typischen Klassiker – Sahnehering. Und zwar so, wie ihn meine Oma immer gemacht hat und wie er auch typisch in der DDR zubereitet wurde. Sicherlich gibt es dieses Rezept auch im restlichen Teil...

mehr lesen
Kohlrübeneintopf wie von Oma

Kohlrübeneintopf wie von Oma

Kohlrübeneintopf wie von OmaIch habe mit Erschrecken festgestellt, dass Omas Rezepte in letzter Zeit doch rar waren. Dies hole ich hiermit nach, und zwar mit meinem Kohlrübeneintopf. In meinen Augen das perfekte Gericht für kalte Tage und das Beste: Meine Kids lieben...

mehr lesen
Jägersauce – das Rezept

Jägersauce – das Rezept

Jägersauce - das RezeptIn meiner Familie steht und fällt ein Gericht ja mit der richtigen Sauce. Ist die nur so semigut oder im schlimmsten Fall gar nicht vorhanden, gibt es schon mal lange Gesichter. Eine, die immer funktioniert, ist meine Jägersauce. Ist aber auch...

mehr lesen

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Wikingerpasta -der berühmte Wikingertopf mal anders

Wikingerpasta -der berühmte Wikingertopf mal anders

Wikingerpasta - der berühmte Wikingertopf mal andersWikingerpasta, was ist denn das? Viele von euch kennen sicherlich den Wikingertopf. Und ich habe daraus einfach ein leckeres Nudelgericht gemacht. Glaubt mir, die Kombination von den Hackbällchen, Möhren und Erbsen...

mehr lesen
Lasagnesuppe – Partyrezept mit Soulfoodcharakter

Lasagnesuppe – Partyrezept mit Soulfoodcharakter

Lasagnesuppe - Partyrezept mit SoulfoodcharakterWas sich im ersten Moment für viele vielleicht etwas merkwürdig anhört, ist einfach der Renner in meiner Familie. Lasagnesuppe ist nicht nur unfassbar schnell zubereitet, sondern schmeckt genauso unfassbar lecker. Und...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe – Gombalevez

Ungarische Pilzsuppe - GombavelezWenn ich an den Herbst denke, fällt mir unweigerlich auch die Waldpilzsaison ein. Weil ich einfach Pilze liebe und diese noch lieber verarbeite und dann esse. Da kommt diese ungarische Pilzsuppe tatsächlich wie gerufen. Zugegeben,...

mehr lesen
Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney – lecker pikantes Grundrezept

Chutney - lecker pikantes GrundrezeptIhr habt noch Äpfel oder anderes Obst bzw. Gemüse über, welches ihr schnell verarbeiten möchtet? Dann nehmt sie doch für ein leckeres Chutney. Schnell gemacht, passt Chutney als leckere Beilage perfekt zu Fleisch, Fisch oder...

mehr lesen
Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Nudelauflauf mit HackfleischHerbstzeit ist Auflaufzeit, also neben den Eintöpfen, finde ich jedenfalls. Da kommt mein Nudelauflauf gerade mit Hackfleisch recht. Einfach gemacht, bekommt ihr damit jeden an den Tisch und vor allem auch satt, denn ich garantiere euch,...

mehr lesen