One-Pot Orzopasta „Greek Style“

von | 26.Jun.2023

diese One-Pot Orzopasta ist mit Gyrosgewürz verfeinert

Ich bin bekennender Fan von One-Pot Gerichten. Und von Orzopasta im Übrigen auch. Da liegt es ja nun mal nahe, beides zu kombinieren und eine leckere One-Pot Orzopasta daraus zu zaubern. Aber nicht irgendeine, sondern eine griechisch angehauchte Pasta. Perfekt für den Sommer halt.

Zutaten

Für meine One-Pot Orzopasta im „Greek-Style“ besorgt ihr euch bitte folgende Zutaten:

  • Orzo: Diese Nudeln, die aussehen wie Reiskörner, findet ihr auch unter dem Namen Kritharaki oder Risoni im Supermarkt. Aber keine Sorge, falls ihr diese Nudeln nicht bekommt, schmeckt das Gericht auch mit anderen kurzen Nudeln eurer Wahl. Selbst Langkornreis könnt ihr verwenden.
  • Hähnchenbrust: Putenbrust könnt ihr ebenfalls verwenden.
  • Paprika: Ich nehme gern grüne, gelbe und rote Paprika dafür. Natürlich reicht auch eine Farbe. Entscheidet selbst.
  • Zwiebel und Knoblauch: Ob gelb oder rot, ist eigentlich egal. Auch Schalotten passen zu diesem Gericht. Wer keinen Knoblauch mag, kann diesen auch gern weglassen.
  • Stückige Tomaten: Ebenso funktionieren passierte Tomaten oder Tomatenfruchtfleisch.
  • Geflügelfond: Alternativ gehen Gemüse- oder Hühnerbrühe ebenfalls klar.
  • Sahne: Ich verwende, eigentlich wie immer, Kochsahne mit 15% Fett. Es steht euch natürlich frei, au die Vollfettvariante zurückzugreifen
  • Gyrosgewürz: Hier könnt ihr euch ein Gyrosgewürz eurer Wahl aussuchen. Ich empfehle dieses hier. (falls ihr dort bestellen wollt, vergesst nicht JUSTJULCHENKOCHT als Code einzugeben, denn damit bekommt ihr ein Gratisgewürz)
  • Petersilie: Gibt noch etwas Frische ins Gericht.

Dann noch etwas Öl zum Anbraten und schon kann es losgehen. Wer am Ende noch etwas Feta über das Gericht streuen möchte, kann diesen natürlich auch noch auf seine Einkaufsliste packen. Auch Oliven passen noch wunderbar zu diesem Rezept.

die Zutaten für die One-Pot Orzopasta

Zubereitung

Wie der Name schon verrät ist die Zubereitung der One-Pot Orzopasta eigentlich ein Kinderspiel, braucht nur eine große Pfanne und habt somit auch im Nachhinein weniger Arbeit, weil weniger Abwasch.

Bevor wir aber mit dem eigentlichen Kochen loslegen können, muss natürlich erstmal etwas geschnibbelt werden, denn ihr solltet das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, ebenso wie die entkernte Paprika.

Knoblauch und Zwiebel werden geschält und feingehackt bzw. fein gewürfelt.

Die Petersilie hackt ihr ebenfalls klein.

Nehmt euch jetzt eine große Pfanne und bratet darin zunächst das Fleisch von allen Seiten an.

Sobald es Farbe angenommen hat, gebt ihr die Zwiebel,Knoblauch und die Paprika hinzu, um alles ebenfalls kurz anzuschwitzen.



Würzt alles mit dem Gyrosgewürz, sowie etwas Salz und fügt die Reisnudeln hinzu.

Löscht alles mit den stückigen Tomaten und dem Geflügelfond ab, fügt die Sahne hinzu und lasst alles nun für etwa 10 Minuten köcheln.

Ab und zu solltet ihr umrühren, damit nichts ansetzt und falls die Flüssigkeit zu sehr verdampft, die Nudeln aber noch zu hart sind, gebt einfach noch was nach.

Sobald die Reisnudeln die gewünschte Konsistenz haben, streut ihr die gehackte Petersilie über das Gericht und könnt dann auch sofort servieren.

 

One-Pot Orzopasta ist richtig lecker

Ein Genuss für die gesamte Familie

Meine One-Pot Orzopasta schmeckt allen und kann auch problemlos von der ganzen Familie gegessen werden. Und das Beste, ihr könnt eure Kinder bereits in die Zubereitung mit einbinden. Etwa beim Fleisch oder Paprika schneiden.

So und nun aber viel Spaß beim Nachkochen☺️

One-Pot Orzopasta ist richtig lecker

One-Pot Orzopasta

im "Greek-Style"
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, One Pot Gericht, Pasta
Küche Deutsch, Griechisch, International
Portionen 6
Kalorien 540.2 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Orzo/Kritharaki
  • 600 gr Hähnchenbrust
  • 3 Paprika rot, gelb, grün
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 gr stückige Tomaten
  • 200 ml Kochsahne
  • 800 ml Geflügelfond
  • 2-3 TL Gyrosgewürz
  • Salz nach Belieben
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, ebenso wie die entkernten Paprika
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden bzw. feinhacken.
  • Petersilie ebenfalls feinhacken.
  • In einer Pfanne das Fleisch von allen Seiten anbraten.
  • Sobald es Farbe angenommen hat, Zwiebel, Knoblauch und Paprika zugeben.
  • Mit Gyrosgewürz, sowie Salz würzen und alles kurz anrösten.
  • Die Nudeln zugeben und mit den stückigen Tomaten und dem Fond ablöschen.
  • Sahne zugeben und alles für etwa 10-15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
  • Mehrmals umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Sobald die Nudeln die gewünschte Konsistenz haben, abschmecken und mit der frischen Petersilie bestreuen.
  • Sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 540.2kcalCarbohydrates: 75gProtein: 36.4gFat: 10.4g
Keyword Familiengericht, Gyros, Kritharaki, One Pot Gericht, One-Pot, Orzo, Schmolzfood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen