Putengeschnetzeltes mit Ajvar

von | 04.Feb.2023

leckeres Putengeschnetzteltes mit Ajvar

Ihr wisst ja, bei mir muss es ab und an schmolzen, so wie bei diesem Putengeschnetzelten mit Ajvar. Und eins könnt ihr mir glauben, dieses Gericht ist Schmolz der Extraklasse. Zartes Fleisch und Sahnige Paprikasoße mit dem gewissen Etwas durch pikantes Ajvar. Besser geht es nicht Leute.

Außerdem ist es ein ganz wunderbares Familiengericht. Zumindest für meine Familie, denn die lieben es heiß und innig.

Neugierig geworden? Dann verrate ich euch jetzt, wie es geht.

Welche Zutaten ihr braucht

Für dieses Putengeschnetzelte mit Ajvar benötigt folgende Zutaten:

  • Putenfleisch: Alternativ dürft ihr auch Hähnchenbrust Schweine- oder Rinder- oder Kalbsfiletkönnt ihr ebenfalls nehmen.
  • Paprika: Fürs Auge nehme ich gelbe und rote Paprika. Richtig lecker schmecken auch rote Spitzpaprika.
  • Zwiebeln
  • Geflügelfond: Wer mag, nimmt stattdessen Gemüsebrühe.
  • Ajvar: Wenn ihr Kinder habt, nehmt lieber die milde Variante. Ansonsten gern auch die scharfe Ausführung.
  • Gewürze: In der Tat sind das bei diesem Gericht nur Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß
  • Petersilie: Gibt etwas Frische und dient zur Deko. Ihr könnt auch etwas Schnittlauch.
sieht dieses Putengeschnetzeltes mit Ajvar nicht super aus?

Zubereitung

Die Zubereitung von diesem Putengeschnetzelten mit Ajvar ist total simpel.

Als erstes wird das Fleisch in mundgerechte Stücke und die entkernte Paprika in Streifen geschnitten.

Die Zwiebel wird geschält und ebenfalls kleingeschnitten und die Petersilie wird gehackt.

Dann bratet ihr das Fleisch gut an und würzt es mit Paprika, Salz und Pfeffer.

Nehmt es wieder aus der Pfanne und stellt es kurz zur Seite, denn jetzt werden in derselben Pfanne Zwiebeln und die Paprikastreifen angebraten.

Gebt das Ajvar hinzu, lasst es ebenfalls kürz anrösten und löscht dann mit dem Fond und der Sahne ab.

Alles etwas einköcheln lassen und vorm Servieren noch etwas gehackte Petersilie drüberstreuen.

Tja und dann kann auch schon gegessen werden.

so lecker

Was ist Ajvar?

Eine Zutat für dieses Putengeschnetzeltes ist Ajvar. Doch was ist das denn eigentlich? In der Balkanküche gilt Ajvar als Spezialität und wird aus Paprika und Aubergine hergestellt. Ajvar leitet sich von dem türkischen Wort khavjar ab und bedeutet soviel wie Kaviar. Die Paste erinnert nämlich aufgrund ihr klumpigen Konsistenz daran.

Über die genaue Herkunft lässt sich wenig sagen, aber man findet Ajvar vor allem in der Türkei und in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens.

Wie erwähnt, gibt es Ajvar in zwei Geschmacksrichtungen. Die etwas mildere Variante wird hauptsächlich aus Auberginen mit Paprika hergestellt. Die schärfere Variante besteht zusätzlich noch aus Peperonis. In beiden Varianten ist noch Knoblauch und Branntweinessig bzw Zitronensaft enthalten, außerdem Salz und Zucker.

Ajvar eignet sich wunderbar als Dip aber auch zum Verfeinern von Suppen oder Saucen. Und man kann ihn als Beilage zu Fleisch, insbesondere zu Gegrilltem, servieren.

Beilagen

Zu meinem Putengeschnetzelten mit Ajvar passt Reis sehr gut. Ein paar Nudeln oder Kartoffelbrei schmecken natürlich auch sehr lecker dazu. Wer es puristischer mag, serviert einfach ein ofenfrisches Baguette.

 

Jetzt aber viel Spaß beim Nachkochen;-)

Putengeschnetzeltes mit Ajvar geht ruckzuck

Puten Geschnetzeltes mit Ajvar

Ein Rezept für die ganze Familie
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Familiengericht, Feierabendgericht, Hauptgericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 500 gr Putenbrustfleisch
  • 2 Paprika gelb, rot
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 TL Ajvar
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 150 ml Hühnerfond
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Fleisch kleinschneiden, ebenso wie die entkernte Paprika und die geschälte Zwiebel.
  • Petersilie hacken.
  • Das Fleisch in einer großen Pfanne anbraten und mit Paprika, Pfeffer und Salz würzen.
  • Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz zur Seite stellen.
  • Zwiebel und Paprika in derselben Pfanne anschwitzen.
  • Ajvar zugeben und ebenfalls kurz anrösten.
  • Mit dem Fond und der Sahne ablöschen, Das Fleisch zurückgeben und alles etwas einköcheln lassen.
  • Vorm Servieren die gehackte Petersilie drüberstreuen.

Nährwerte

Calories: 350kcalCarbohydrates: 10.4gProtein: 42g
Keyword Ajvar, cremig, Familiengericht, pikant, Putengeschnetzeltes, Schmolzfood

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen