Schnelle Gnocchi Pfanne mit Spinat

von | 09.Jan..2023

Gnocchi Pfanne mit Spinat geht schnell und ist so lecker

Meine Gnocchi Pfanne ist ein absolut familientaugliches Gericht. Warum? Ganz einfach…Sie schmeckt einfach allen und vor allem meine Tochter liebt ihre „Notschis“ heiß und innig;-) Aber das ist natürlich nicht alles. Mit Kindern muss es oft schnell gehen, auch beim Kochen. So ein 5 Sterne Menü ist sicherlich unfassbar lecker und ab und an liebe ich es auch stundenlang in der Küche zu „zaubern“, aber im Alltag sollte es doch eher unkompliziert von statten gehen.

Zutaten

Meine Gnocchi Pfanne ist nicht nur Ruckzuck fertig zubereitet, sondern ihr braucht auch nicht viele Zutaten. Und noch besser ist, dass ihr dieses Rezept noch ausbauen bzw. variieren könnt. Aber der Reihe nach…Auf eurer Einkaufsliste sollte zunächst folgendes stehen:

  • Gnocchi: Besorgt euch am besten welche aus dem Kühlregal. Wenn ihr die Gnocchi zubereiten wollt, dürft ihr dies natürlich tun. Aber wenn es schnell gehen muss, sind die Gnocchi aus dem Kühlregal immer eine sehr gute Alternative.
  • Blattspinat: Hier entscheidet ihr, ob ihr die frischen oder lieber die TK Variante bevorzugt. Beides passt sehr gut und nimmt sich in der Zubereitung auch nicht viel. Den TK-Spinat könnt ihr ganz einfach in die Sahne einrühren und bra
  • Schalotten und Knoblauch: Beides gibt Geschmack. Anstatt der Schalotten dürft ihr selbstverständlich auch rote gelbe Zwiebeln verwenden.
  • Parmesan, Butter und Sahne: Ich verwende gern Kochsahne. Diese hat weniger Fett und lässt sich gut zum Kochen verarbeiten. Ihr könnt natürlich auch ganz normale Sahne verwenden bzw. stattdessen etwas Gemüsebrühe und Crème Fraîche.

Das sind die Grundzutaten. Kommen wir nun dazu, das Gericht zu pimpen. Wie wäre es denn mit:

  • Lachs: Ihr könnt sowohl frischen Lachs nehmen als auch Stremel- oder geräucherten Lachs. Falls ihr diesen Fisch nicht mögt, nehmt alternativ einfach Seelachs
  • Hähnchenbrust: Ebenfalls sehr lecker sind Putenbrust oder gern auch Rinderfiletspitzen.
  • Blauschimmelkäse: Anstatt des Parmesans lässt sich dieser auch ganz wunderbar in die Soße einrühren, ebenso wie Bergkäse. Wer es milder mag, kann natürlich auch Mozzarella
  • Mangold: Anstelle des Spinats könnt ihr auch gern Mangold verwenden. 

Falls ihr noch richtig Bumms drin haben wollt, gebt ihr einfach noch ein paar Chiliflocken dazu. Natürlich nur, wenn keine Kinder mitessen bzw. ihr streut sie erst auf dem Teller über eurer Gericht.

Ihr seht also, dieses Rezept lässt sich wunderbar verfeinern:-)

Schnelle Gnocchi Pfanne mit Spinat

Zubereitung

Sind wir doch mal ehrlich… Wir lieben es alle, Geschirr zu sparen oder besser gesagt weniger Abwasch zu haben. Aus diesem Grund fangt ihr damit an, die Gnocchi kurz in einer Pfanne mit Butter anzubraten, bis sie Farbe angenommen haben.

Dann nehmt ihr die Gnocchi aus der Pfanne und stellt sie für ein paar Minuten zur Seite.

In derselben Pfanne bratet ihr jetzt kurz Schalotten und Knoblauch an, bis alles glasig wird.

Gebt den Spinat hinzu und schwitzt ihn ebenfalls an, bis er zusammengefallen ist.

Fügt die Sahne zu und würzt alles mit Salz und Pfeffer.

Wenn dann alles etwas eingeköchelt ist, gebt ihr die Gnocchi und ordentlich viel von dem geriebenen Parmesan dazu, vermengt alles miteinander und schon dürft ihr reinhauen.

sieht diese schnelle Gnocchi Pfanne mit Spinat nicht lecker aus

Ein perfektes Gericht für die ganze Familie

Meine Gnocchi Pfanne schmeckt Groß und Klein. Also die „Basis“-Variante jedenfalls. Dementsprechend ist dieses Gericht perfekt für die ganze Familie geeignet und eine wunderbare Möglichkeit noch ein paar Vitamine und Mineralstoffe in die Kinder zu schmuggeln. Denn wir wissen ja alle, wie gesund Spinat ist.

 

Ihr seht also. Es bleibt euch keine Alternative, als meine Gnocchi Pfanne schnellstmöglich nachzukochen:-)

Schnelle Gnocchi Pfanne mit Spinat

Schnelle Gnocchi Pfanne mit Spinat

Für alle, die es schnell und lecker mögen;-)
4.80 from 10 votes
Vorbereitung 10 minutes
Kochzeit 30 minutes
Gericht Gnocchi, Hauptgericht, Pasta, vegetarisch
Küche Deutsch, International
Portionen 2
Kalorien 795 kcal

Zutaten
  

  • 600 gr Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 200 gr Blattspinat
  • 1-2 Schalotten
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 25 gr Butter
  • 200 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 50 gr Parmesan frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Schalotten und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
  • Spinat säubern.
  • In einer Pfanne zunächst die Gnocchi in etwas von der Butter anschwitzen.
  • Sobald sie Farbe angenommen haben, rausnehmen und kurz zur Seite stellen.
  • Restliche Butter in die Pfanne geben und darin die Schalotten und Knoblauch anschwitzen.
  • Spinat zugeben und sobald dieser zusammengefallen ist, die Sahne zufügen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und alles kurz einköcheln lassen.
  • Gnocchi und Parmesan zugeben, alles gut vermengen und sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 795kcalCarbohydrates: 88.2gProtein: 22.3gFat: 37.3g
Keyword Familiengericht, Gnocchi, schnell, Spinat, vegetarisch

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas Rezept

DDR-Eierfrikassee nach Omas RezeptEs war ja nicht alles schlecht in der DDR. Eierfrikassee beispielsweise habe ich als Kind geliebt. Egal, ob bei Oma, im Kindergarten oder später in der Schulspeisung, für dieses leckere Gericht war ich immer Feuer und Flamme. Und, da...

mehr lesen
Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit Hähnchen

Lasagne Topf mit HähnchenManchmal wird’s knifflig im Hause Julchen kocht. Die Kinder wollten heute Lasagne und der Mann eher Fleisch. Zugegeben, er dachte eher an ein saftiges Rindersteak, aber da Hühnchen bekanntlicherweise etwas gesünder ist, gabs einfach Lasagne...

mehr lesen
DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler

DDR-Graupensuppe mit Kassler Das Jahr startet doch recht kühl und unangenehm. Da passt es doch, dass ich letztens nach einem Rezept für Graupensuppe gefragt wurde. (Grüße gehen übrigens raus an Benny👋🏻) Denn meine DDR-Graupensuppe mit Kassler wärmt ganz besonders, ist...

mehr lesen

0 Kommentare

4.80 from 10 votes (10 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.