Schnelle Ofentortelloni

von | 25.Jan.2023

Schnelle Ofentortelloni sind was feines

Sind wir doch mal ehrlich…Das beste Essen ist doch das, welches superlecker schmeckt, schnell geht und möglichst wenig Arbeit macht. Alles so geht es mir zumindest. Klar, schreien alle 5-Sterneköche jetzt auf, aber die haben meist auch keine hungrigen Kinder und Männer am Tisch.

Ein Gericht, welches unter die genannten Punkte fällt, ist defintiv dieses hier… Schnelle Ofentortellini. Wenig Aufwand bei größtmöglichem Geschmack. Ein Traum in Schmolz, würde eine weise Frau jetzt sagen. Okay, die weise Frau bin ich;-P Und wisst ihr, was ich noch sage: „Ausprobieren lohnt sich, vertraut mir!“

leckere schnelle Ofentortelloni brauchen richtig gute Tortelloni

Die Sache mit den Tortelloni

Ihr habt sicherlich festgestellt, dass ich Tortelloni für meine schnellen Ofentortelloni verwende. Manch einer mag jetzt denken, dass ich mich verschrieben habe, aber es gibt in der Tat Tortellini und Tortelloni. Letztere sind meist größer und haben mehr Füllung. Was die Sache ja nur noch interessanter macht:-)

Für mein Rezept habe ich in diesem Fall die Tortelloni von Tellermitte mit Spinat Ricotta Füllung verwendet. Die schmecken so unfassbar lecker, eigentlich wie selbstgemacht. Tellermitte hat also nicht nur bestes Fleisch und Seafood, sondern auch richtig leckere Pasta, die ich wirklich nur empfehlen kann. Schaut also dort unbedingt mal vorbei.

Weitere Zutaten

Welche weiteren Zutaten ihr noch für meine schnellen Ofentortelloni benötigt, verrate ich euch jetzt:

  • Knoblauch: Wie immer sorgt dieser für Geschmack. Ihr dürft ihn aber weglassen, wenn er euch gar nicht zusagt.
  • Passierte Tomaten: Braucht ihr für die leckere Sauce, in der die Tortelloni baden dürfen
  • Sahne: Ich nehme, wie immer, Kochsahne. Ihr dürft aber gern auf die Vollfettvariante zurückgreifen
  • getrocknete italienische Kräuter: Thymian, Oregano, Basilikum. Halt die typischen Vertreter. Ihr könnt aber auch gern auf „italienische“ Gewürzmischungen wie den „Italian Allrounder“ von JustSpices zurückgreifen.
  • Honig: Braucht ihr zum Verfeinern der Sauce
  • Cherrytomaten: Alternativ tun es auch ganz normale Tomaten. Cherrytomaten sind aber meist süßer und geschmackvoller.
  • Mozzarella und Gouda: Käse muss auf die Ofentortelloni. Ohne geht’s nicht. Ihr könnt aber gern einen Käse eurer Wahl nehmen. Edamer, Parmesan oder auch Bergkäse schmecken ebenfalls ganz wunderbar. Auch etwas Feta passt dazu.

Dann noch Salz, Pfeffer und eine ofenfeste Form und ihr könnt loslegen. Vielleicht noch etwas frischen Basilikum als Deko. Das Auge isst ja schließlich mit;-)

Spinat Ricotta Tortelloni von Tellermitte

Zubereitung

Ich erwähnte ja, dass meine schnellen Ofentortelloni ohne großen Aufwand zubereitet wird und in nur wenigen Schritten fertig ist.

Als erstes halbiert ihr die Tomaten, schält und hackt den Knoblauch und schneidet den Mozzarella in Scheiben. Der Gouda wird gerieben.

Gebt dann die passierten Tomaten in ein hohes Gefäß und fügt Sahne, Knoblauch, Gewürze und Honig hinzu und verrührt alles gut.

In die ofenfeste Form verteilt ihr dann die noch tiefgefrorenen (alternativ gekühlten) Tortelloni. Achtet darauf, dass diese nicht auf- sondern nebeneinander liegen. So bekommen alle ein gleichmäßiges Saucenbad ab.

Dann verteilt ihr die Sauce gleichmäßig auf den Tortelloni.

Dasselbe macht ihr mit den Tomaten, dem Mozzarella und zum Schluss mit dem Gouda.

Dann wird alles für ungefähr 25 Minuten bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen gegart.

Verteilt vorm Servieren noch ein paar Basilikumblätter in der Form und dann heißt es auch schon: „Guten Appetit!“

so lecker und einfach...schnelle Ofentortelloni

Schmeckt der ganzen Familie

Meine schnellen Ofentortelloni schmecken der ganzen Familie und ich kann dieses Gericht definitiv als „familientauglich geprüft“ weiterempfehlen. Und als Seelenfutter an einem verregneten Sonntag macht sich dieses Gericht auch perfekt.

Es spricht also überhaupt nix dagegen, meine Ofentortelloni schnellstmöglich nachzumachen:-)

so lecker und einfach...schnelle Ofentortelloni

Schnelle Ofentortelloni

Schnell, einfach und richtig lecker
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, One Pot Gericht
Küche Deutsch, International
Portionen 4
Kalorien 578.25 kcal

Kochutensilien

  • 1 ofenfeste Form

Zutaten
  

  • 500 gr Spinat Ricotta Tortelloni von Tellermitte alternativ andere Spinat Ricotta Tortelloni aus dem Kühlregal
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 200 ml Kochsahne
  • 150 gr Cherrytomaten
  • 1 TL "Italian Allrounder" von JustSpices alternativ italienische Kräuter wie Oregano, Thymian, Basilikum, Fenchelsamen
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 1 Mozzarellakugel
  • 100 gr Gouda
  • ein paar Basilikumblätter

Anleitungen
 

  • Tomaten halbieren.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Mozzarella in Scheiben schneiden und den Gouda reiben.
  • Passierte Tomaten in ein hohes Gefäß geben und Sahne, Knoblauch, Gewürmischung, Honig, sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Die gefrorenen/gekühlten Tortelloni in eine ofenfeste Form geben und die Sauce gleichmäßig darauf verteilen.
  • Die Tomaten, Mozzarella und dann den Golda ebenfalls gleichmäßig in der Ofenform verteilen.
  • Alles für ungefähr 25 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im vorgeheizten Ofen garen.
  • Vorm Servieren ein paar Basilikumblätter drüber streuen.

Nährwerte

Calories: 578.25kcalCarbohydrates: 52.6gProtein: 25.5gFat: 29g
Keyword einfache Küche, Ofengericht, Ofenpasta, One Pot Gericht, schnelle Küche, Spinat Ricotta Tortelloni

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen