Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar

von | 22.Mrz.2023

so eine leckere Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar

Mit dieser Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar punktet ihr auf jeden Fall bei der ganzen Familie. Dieses Gericht ist nicht nur im Handumdrehen auf dem Tisch, sondern schmeckt einfach nur richtig lecker. Findet übrigens auch mein Mann und dies soll wie immer was heißen:-)

Was sind denn jetzt eigentlich Spätzle?

Was sich anhört wie ein Kosewort für einen kleinen Vogel ist in Wirklichkeit eine Beilage aus einem Eierteig und hat hauptsächlich in Schwaben eine sehr lange Tradition. Sämtliche Schwaben werden bei meinem Gericht wahrscheinlich auch schreiend im Kreis rennen, aber ich nehme für dieses Rezept gern die fertigen Spätzle aus dem Kühlregal. Selbstverständlich steht es euch aber frei, die Spätzle selbst zu machen und dann für mein Gericht zu verarbeiten. Vielleicht schaffe ich es ja auch irgendwann ein passendes Rezept dazu hochzuladen. Mal schauen.

Traditionell werden Spätzle jedenfalls aus einem Teig aus Mehl, Eiern und Salz hergestellt und dann mit einer Schabetechnik längliche Nudeln geformt, die ins Kochwasser geschabt werden. Der Unterschied zur klassischen Nudel ist neben der Schabetechnik, dass der Teig nicht geknetet, sondern gerührt wird

Müssen es Spätzle sein?

Nein, ihr könnt das Rezept statt mit den Spätzle auch gern mit Schupfnudeln oder Gnocchi ausprobieren. Alle beiden Varianten schmecken ebenfalls sehr lecker und bleiben gleich in der Zubereitung.

 

diese Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar dauert 20 Minuten

Weitere Zutaten

Neben den Spätzle, die ihr im Kühlregal bekommt, solltet ihr noch folgende Zutaten für die Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar besorgen:

  • Hähnchenbrust: Alternativ passt auch Putenbrust sehr gut.
  • Paprika: Ich nehme gern gelbe und rote Paprika. Sehr lecker schmeckt auch Spitzpaprika
  • Sahne, Ajvar und Hühnerfond: Daraus entsteht die cremige Soße. Ich verwende für dieses Gericht mildes Ajvar. Wer noch etwas mehr Bumms möchte, darf selbstverständlich die scharfe Variante nehmen.
  • Zwiebel: Gelbe, rote, oder Lauchzwiebeln. Alles ist erlaubt.
  • Gewürze: Sehr lecker schmeckt die Spätzlepfanne mit Thymian, Paprika edelsüß und natürlich Salzund Pfeffer
  • Geriebener Käse: Nehmt einfach etwas geriebenen Edamer, Gouda oder Wer mag, kann auch Bergkäse oder Emmentaler nehmen. Selbst Feta ist möglich.
  • Frischer Basilkum: Der ist natürlich kein Muss.

Noch etwas Öl zum Braten und es kann mit der Zubereitung losgehen.

die Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar ist ruckzuck fertig

Zubereitung

Für die Spätzlepfanne schält ihr zunächst die Zwiebel und schneidet sie in feine Würfel.

Die Paprika wird entkernt und in Streifen geschnitten und das Basilikum wird grob gezupft. Das Fleisch wird ebenfalls in Streifen geschnitten und die Sahne mit dem Ajvar verrührt.

Nehmt euch jetzt eine große Pfanne und bratet darin das Fleisch von allen Seiten an.

Sobald es Farbe angenommen hat, gebt ihr die Zwiebel dazu und schwitzt diese ebenfalls an.

Würzt das Ganze und fügt die Paprika und die Spätzle hinzu, die ihr ebenfalls kurz anbratet.

Löscht alles mit der Sahne-Ajvarmischung ab und fügt noch etwas Hühnerfond hinzu, bevor ihr alles ein paar Minuten einköcheln lasst.

Vorm Servieren gebt ihr Basilikum und den Käse dazu und sobald dieser schmilzt, richtet ihr alles auf Tellern an.

so yummy

Familientaugliches Essen

Meine Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar ist auf jeden Fall familiengeeignet, sofern ihr auf die milde Variante vom Ajvar zurückgreift, zumindest bei kleineren Kindern.

Jetzt wünsche ich euch aber viel Spaß beim Nachkochen und wenn es euch geschmeckt hat, freue ich mich umso mehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst:-)

die Spätzlepfanne mit Hähnchen und Ajvar ist ruckzuck fertig

Spätzlepfanne

mit Hähnchen und Ajvar
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Familiengericht, Hauptgericht, Pasta
Küche Deutsch, International
Portionen 3
Kalorien 728 kcal

Zutaten
  

  • 400 gr Spätzle aus dem Kühlregal
  • 500 gr Hähnchenbrust
  • 1 Zwiebel
  • 2 Paprika gelb und rot
  • 200 ml Kochsahne 15% Fett
  • 2 TL Ajvar mild
  • 100 ml Hühnerfond
  • je 1 TL Paprika edelsüß, Thymian, Salz und Pfeffer
  • 1 handvoll Basilikumblätter
  • 75 gr geriebener Käse z.B. Edamer, Gouda oder Mozzarella
  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  • Hähnchen ebenfalls in Streifen schneiden.
  • Basilikum grob zupfen.
  • Sahne mit der Ajvarpaste verrühren.
  • In einer großen Pfanne zunächst das Fleisch anbraten.
  • Sobald es Farbe angenommen hat, fügt ihr die Zwiebel hinzu, die ihr ebenfalls anschwitzt.
  • Würzt alles und gebt dann Paprika und Spätzle in die Pfanne und röstet diese kurz an.
  • Löscht mit der Ajvar-Sahnemischung ab und fügt den Hühnerfond hinzu.
  • Lasst alles kurz einköcheln, stellt die Hitze aus und fügt vorm Servieren Basilikum und Käse hinzu.
  • Sobald der Käse geschmolzen ist, richtet ihr alles auf Tellern an.

Nährwerte

Calories: 728kcalCarbohydrates: 49gProtein: 58gFat: 31.9g
Keyword Ajvar, cremig, Familiengericht, Hähnchenbrust, Schmolzfood, Spätzle, Spätzlepfanne

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und Speck

Spätzlepfanne mit Käse und SpeckSoulfood ist immer was Feines. Vor allem wenn es draußen regnet und stürmt, wie bei mir grad. Da kommt so ein Seelenfutter wie diese Spätzlepfanne mit Käse und Speck genau richtig. Sieht übrigens der Rest der Bande hier genauso. Es...

mehr lesen
Paprikapfanne mit Hackfleisch

Paprikapfanne mit Hackfleisch

Paprikapfanne mit HackfleischWer gefüllte Paprika gern isst, wird diese Paprikapfanne mit Hackfleisch lieben. Wir nennen sie nämlich auch „gefüllte Paprika für Faule“, denn sie ist Ruckzuck auf dem Tisch und man spart sich (wahrscheinlich nur gefühlt🤪) ‘ne Menge an...

mehr lesen
Kürbis-Carbonara

Kürbis-Carbonara

Kürbis-CarbonaraOb ich grad im Kürbisfieber bin? Vermutlich! Ob diese Kürbis-Carbonara aber auch einfach zu lecker ist, um sie nicht hier zu verewigen? Definitiv! Ob ihr sie deshalb unbedingt schnellstens nachkochen müsst? Auf Jeden Fall! Carbonara mit Sahne? Für alle...

mehr lesen
Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit Feta

Ofenkürbis mit FetaWer noch nie Ofenkürbis mit Feta probiert hat, sollte dies schleunigst nachholen, denn Ofenkürbis allein ist schon der Oberknaller. Mit dem Feta und einer Prise Orient ist dieses Gericht einfach nur noch leckerer und steht in kürzester Zeit auf dem...

mehr lesen
Hackbällchen mit Rosenkohl

Hackbällchen mit Rosenkohl

Hackbällchen mit RosenkohlHackbällchen mit Rosenkohl gehören klar zur Kategorie „Omas Klassiker“, denn dieses Gericht ist für mich einfach Kindheit. Schnell gemacht, mit einer deftigen Sauce schmecken die Hackbällchen vor allem der ganzen Familie. Zutaten Für meine...

mehr lesen
Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in Pilzrahmsauce

Klöße in PilzrahmsauceSind wir doch mal ehrlich, gutes Essen muss nicht aufwendig sein. Und glaubt mir, diese Klöße in Pilzrahmsauce sind alles andere als aufwendig, dafür umso leckerer und richtig schnell zubereitet. Kloß oder Knödel? Für meine Klöße in Pilzrahmsauce...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen

Orzo Risotto mit Speck und Erbsen.. Wer Risotto mag und gleichzeitig großer Nudelfan ist, der wird dieses Orzo Risotto mit Speck und Erbsen lieben. Cremig und superlecker schmeckt es hier bei uns der ganzen Familie und ist außerdem in Windeseile zubereitet. Ein echtes...

mehr lesen
Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel – schnell und einfach

Räuberschnitzel - schnell und einfachDie Kids haben Hunger und beginnende schlechte Laune und da muss man schon besonders auftrumpfen, so wurde es mir jedenfalls mehr als deutlich mittgeteilt. Und da meine Kinder tatsächlich kleine Räuber sind, liegt es nahe, ihnen...

mehr lesen
Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen

Gnocchi-Pfanne mit PilzenIhr habt Hunger und braucht genau jetzt etwas zu essen? Gut, dass werden wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen nicht ganz schaffen, aber tatsächlich steht sie in weniger als 30 Minuten auf Tisch und wird euch geschmacklich ebenfalls...

mehr lesen