Spaghetti Vongole

von | 05.Feb.2023

leckere Spaghetti Vongole

Das triste Wetter der letzten Tage hat ganz schön aufs Gemüt geschlagen. Es wird also Zeit, sich den Sommer zumindest kulinarisch auf den Tisch zu holen. Und zwar mit einem leckeren Pastagericht – Spaghetti Vongole. Ein leckerer Traum, ich sag es euch. Und das Beste, dieses Gericht ist superschnell nachgekocht. Vorrausgesetzt ihr habt anständige Venusmuscheln. Wo ihr die her bekommt, und was ihr beachten müsst beim Zubereiten, verrate ich euch jetzt.

Welche Muscheln ihr benötigt

Für meine Spaghetti Vongole braucht ihr Venusmuscheln. Diese besorgt ihr euch am besten bei Tellermitte. Denn da könnt ihr euch sicher sein, nur beste Qualität zu erhalten. Einfach hier klicken und schon kommt ihr direkt zu den Muscheln. Anstatt der Venus- könnt ihr auch gern Miesmuscheln oder beides zusammen verwenden. Das entscheidet ihr nach euren Wünschen.

Das Entscheidende bei den Muscheln von Tellermitte ist, dass diese gefroren zu euch kommen und bereits blanchiert sind, sodass ihr euch über die Frische keine Gedanken machen müsst. Wenn ihr allerdings frische Muscheln kauft, achtet darauf, sie schnellstmöglich zu verarbeiten. Wichtig ist außerdem, dass bereist geöffnete oder beschädigte Muscheln aussortiert werden, bevor ihr sie zubereitet. Dies entfällt ebenfalls bei den Muscheln von Tellermitte, da diese Muscheln vorgekocht und dementsprechend schon alle geöffnet sind.

Ebenso sollten frische Muscheln, die sich während des Garens nicht öffnen, nicht verzehrt werden.

Wenn ihr diese Sachen beherzigt und beim Kauf auf Qualität achtet, seid ihr so ziemlich auf der sicheren Seite.

so lecker und fein - Spaghetti Vonogole

Weitere Zutaten

Für meine Spaghetti Vongole benötigt ihr außerdem:

  • Pasta: Ich nehme für dieses Gericht Spaghetti. Ihr könnt aber auch gern Linguine oder eine andere lange Pastasorte verwenden. Achtet aber darauf, dass die Nudeln eine raue Oberfläche haben und idealerweise durch Bronzeformen gezogen wurde. Diese Nudeln geben besonders gut Stärke ab und sorgen für eine wunderbar sämige Sauce. Auf der Packung steht dann meist „al bronzo“
  • Knoblauch
  • Chili: Möglichst frische verwenden. Alternativ gehen auch getrocknete. Wer gar keine Schärfe mag, lässt die Chilis weg.
  • Petersilie
  • Fischfond: Alternativ könnt ihr gern auch etwas Gemüsebrühe verwenden.
  • Weißwein: Falls ihr keinen Wein mögt, nehmt etwas Zitronensaft und mehr Fond stattdessen.
  • Tomaten: Idealerweise nehmt ihr kleine Cherrytomaten, denn die haben den intensivsten Geschmack.

Dann noch etwas Olivenöl und Meersalz und schon könnt ihr loslegen.

so lecker und sommerlich Spaghetti Vongole

Zubereitung

Da meine Muscheln von Tellermitte tiefgefroren sind, taue ich diese zunächst auf. Bei frischen Muscheln entfällt dieser Schritt natürlich

In der Zwischenzeit könnt ihr den Knoblauch schälen und kleinschneiden, ebenso wie die Petersilie.

Falls ihr frische Muscheln habt, reinigt ihr diese bitte unter fließendem Wasser und sortiert die geöffneten und beschädigten Muscheln aus.

Die Tomaten halbiert ihr und die Chili wird entkernt und ebenfalls kleingehackt.

Nun setzt ihr reichlich Salzwasser für die Nudeln an und koch diese sehr bissfest.

In der Zwischenzeit nehmt ihr euch eine große Pfanne mit Deckel und schwitzt darin den Knoblauch und die Chilis an.

Gebt die Muscheln hinzu und gießt den Wein und den Fond dazu. Schließt den Deckel und lasst alles ein paar Minuten in dem Sud köcheln. Falls ihr frische Muscheln verwendet, ist dann der Zeitpunkt, die Muscheln herauszunehmen, die sich nicht geöffnet haben.

Gebt dann Tomaten, Petersilie und Meersalz hinzu, sowie etwas Pastawasser und lasst alles noch für einen kurzen Moment köcheln, bis die sehr bissfesten Nudeln fertig sind.

Diese gebt ihr dann ebenfalls hinzu, vermengt alles gut miteinander und lasst alles noch ein wenig weitergaren und die Soße eindicken, bis sie durch die Stärke der Nudeln schön sämig wird.

Dann heißt es servieren und den Sommer auf dem Teller genießen.

lecker lecker

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit:-)

leckere Spaghetti Vongole

Spaghetti Vongole

schmecken nicht nur im Sommer
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Pasta
Küche Deutsch, International, Italienisch
Portionen 4
Kalorien 540 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Venusmuscheln
  • 400 gr Spaghetti "al bronzo" roh
  • 3 Knoblauchzehen
  • 12 Cherrytomaten
  • 2 Chilischoten
  • 150 ml Weißwein trocken
  • 150 ml Fischfond
  • ½ Bund Petersilie
  • 3 EL Olivenöl
  • Meersalz nach Belieben
  • 2-3 Kellen Nudelwasser

Anleitungen
 

  • Die vorgegarten Muscheln auftauen lassen. Wenn frische Muscheln verwendet werden anständig mit Leitungswasser säubern und die bereits offenen aussortieren (Achtung: entfällt, wenn ihr bereits vorgegarte Muscheln verwendet, die diese bereits geöffnet sind).
  • In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und kleinschneiden.
  • Chilis entkernen und ebenfalls kleinschneiden.
  • Petersilie hacken.
  • Die Tomaten halbieren.
  • Die Nudeln in reichlich Salzwasser sehr bissfest garen.
  • In der Zwischenzeit den Knoblauch und Chili in einer großen Pfanne anschwitzen.
  • Die Muscheln zugeben und den Wein, sowie den Fond aufgießen.
  • Den Deckel schließen und kurz (die frischen Muscheln ungefähr 5 Minuten) köcheln lassen, bis sich die (nicht vorgegarten) Muscheln öffnen. Die weiterhin geschlossenen Muscheln herausnehmen.
  • Tomaten, Petersilie; Meersalz und das Nudelwasser zugeben und alles weiter einköcheln lassen, bis die sehr bissfesten Nudeln fertig sind.
  • Die Nudeln ebenfalls in die Pfanne geben, alles vermengen und unter Rühren noch etwas weiteren, bis die Nudeln die gewünschte Konsistenz haben und die Sauce schön sämig wird.
  • Sofort servieren.

Nährwerte

Calories: 540kcalCarbohydrates: 77gProtein: 20.3gFat: 13.1g
Keyword cremige Pasta, lecker, leichte Küche, Pasta Vongole, Sommerküche, Venusmuscheln

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse

Cremige Feierabendpasta mit Ofengemüse

Cremige Feierabendpasta mit OfengemüseHier liegen ja im Moment leider alle richtig flach. Da kann ich mir kulinarische Experimente noch weniger erlauben als sonst😆 Da muss es schnell gehen und einfach nur lecker schmecken, wie eben bei dieser cremigen Feierabendpasta...

mehr lesen
Kürbis-Carbonara

Kürbis-Carbonara

Kürbis-CarbonaraOb ich grad im Kürbisfieber bin? Vermutlich! Ob diese Kürbis-Carbonara aber auch einfach zu lecker ist, um sie nicht hier zu verewigen? Definitiv! Ob ihr sie deshalb unbedingt schnellstens nachkochen müsst? Auf Jeden Fall! Carbonara mit Sahne? Für alle...

mehr lesen
Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips – der englische Klassiker

Fish and Chips - der englische KlassikerEngland ist für viele nicht der kulinarische Bringer. Das kann ich eigentlich gar nicht so recht verstehen, allein wenn ich schon an dieses leckere Gericht hier denke. Fish and Chips sind nämlich einfach unfassbar lecker und das...

mehr lesen