überbackener Schafskäse – Bouyiourdi

von | 12.Sep..2023

ist das nicht lecker?

Der Sommer gibt ja hier nochmal richtig Gas. Mag nicht jeder (also ich auf jeden Fall nicht🤓) aber nützt ja nix. Passen wir die Mahlzeiten halt etwas an und servieren einfach etwas sommerliches:  beispielsweise dieser leckere überbackene Schafskäse. Der katapultiert euch direkt ans griechische Mittelmeer…Versprochen!

Woher kommt dieses Gericht?

Der überbackene Schafskäse ist eine typische griechische Vorspeise, welchen man unter dem Namen Bouyiourdi kennt. Traditionell wird dieses Gericht mit Paprika, Tomaten, Feta, Oregano, Olivenöl und Bukovo gemacht. Bukovo ist ein Gewürz, welches aus getrockneter roter Paprika mitsamt den Kernen zubereitet wird. Man bekommt dieses Gewürz in einer milden und scharfen Variante. Falls ihr dieses Gewürz bekommen solltet oder sogar zu Hause haben, dürft ihr es gern für dieses Gericht hier verwenden, welches ich tatsächlich etwas in den Zutaten abgewandelt habe.

Zutaten

Für meine Version des überbackenen Schafskäses benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Schafskäse: Dieser ist ja bekanntermaßen aus Schafsmilch. Wer das nicht mag, kann gern auch Hirtenkäse verwenden, denn der besteht aus Kuhmilch und schmeckt dadurch etwas milder.
  • Tomaten: Nehmt ganz normale Rispen- oder Fleischtomaten. Selbstverständlich dürft ihr auch Cherrytomaten
  • Zucchini und Paprika: Natürlich geht auch anderes Gemüse eurer Wahl oder gern auch Champignons. Wer mag, gibt auch noch ein paar Oliven Bei der Paprika steht euch frei welche Farbe ihr nehmen wollt.
  • Zwiebeln und Knoblauch: Ich verwende rote Zwiebeln. Ihr könnt aber auch gelbe, Schalotten oder Lauchzwiebeln dazugeben.
  • Reibekäse: Nehmt, was der Kühlschrank und eure Vorlieben so hergeben. Edamer, Gouda und Mozzarella sind etwas milder im Geschmack, Parmesan oder Grana Padano dagegen etwas kräftiger.
  • Oregano und Chiliflocken: Ersteres verleiht dem Gericht den typisch griechischen Geschmack, da Oregano sehr oft in der Landesküche verwendet wird. Chiliflocken können auch weggelassen werden, wenn ihr scharf nicht so mögt. Getrocknete Minze passt auch sehr gut.
  • Olivenöl: Falls ihr dieses nicht zur Hand habt, benutzt einfach ein anderes Öl eurer Wahl, welches ihr erhitzen könnt.

Dann wie immer etwas Salz und Pfeffer und los geht’s mit der Zubereitung.

sieht dieser überbackene Schafskäse nicht phantastisch aus?

Zubereitung

Für den überbackenen Schafskäse schneidet ihr 1-2 Tomaten in Scheiben und eine weitere in feine Würfel.

Ebenfalls in feine Würfel schneidet ihr die Zucchini

Zwiebel und Knoblauch werden geschält und in Ringe/Halbringe geschnitten bzw. fein gehackt.

Dann nehmt ihr euch eine ofenfeste Form und zerkleinert darin den Schafskäse mit einer Gabel. Alternativ könnt ihr den Schafskäse auch im Ganzen lassen.

Gebt Zwiebel Tomaten, Zucchini, Paprika und Knoblauch drüber und würzt alles mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und dem Oregano.

Dann streut ihr den geriebenen Käse in die Form und legt die Tomaten darauf, welche ihr abermals mit Oregano und eventuell Salz und Pfeffer würzt.

Dann kommt noch etwas Olivenöl darüber und schon könnt ihr alles für etwa 25 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im Ofen garen.

Bouyiourdi - überbackener Schafskäse

Welche Beilagen?

Zu dem überbackenen Schafskäse passt ein frisches Baguette oder Fladenbrot, denn damit könnt ganz wunderbar in das leckere Gericht dippen.

Ideales Grillgericht

Den überbackenen Schafskäse könnt ihr auch ganz toll auf dem Grill zubereiten. Dafür schafft ihr euch eine direkte und indirekte Zone und heizt den Grill auf 180 Grad hoch.

Stellt die Ofenform in die indirekte Zone und lasst alles etwa 25-30 Minuten garen.

 

Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen☺️

Bouyiourdi

überbackener Schafskäse

Bouyiourdi
4.64 from 11 votes
Vorbereitung 15 minutes
Kochzeit 25 minutes
Gericht Vorspeise
Küche Griechisch
Portionen 6
Kalorien 420.8 kcal

Zutaten
  

  • 2 Pkg Feta je 250gr
  • 150 gr geriebener Käse Edamer, Gouda, Mozzarella
  • 1 rote Zwiebel
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika rot, grün oder gelb
  • 3 Tomaten
  • 1 kleine Zucchini
  • 2 TL Oregano
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer nach Belieben
  • 3 EL Olivenöl

Zubereitung
 

  • Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  • Knoblauch schälen und hacken.
  • Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden, ebenso wie die Zucchini
  • 2 Tomaten in Scheiben schneiden und 1 in kleine Stücke.
  • Den Feta in eine ofenfeste Form legen und mit einer Gabel zerdrücken.
  • Tomatenstücke, Paprika, Zucchini, Knoblauch und Zwiebel darauf verteilen und mit Chili, 1TL Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Reibekäse in der Form verteilen und die Tomatenscheiben darauflegen.
  • Mit dem restlichen Oregano, Salz, sowie dem Olivenöl beträufeln und alles für 25-30 Minuten bei 180 Grad garen.
  • Dazu passt Baguette oder Fladenbrot.

Nährwerte

Calories: 420.8kcalCarbohydrates: 5gProtein: 20.7gFat: 34.9g
Keyword Bouyiourdi, Grillrezept, Sommerküche, überbackener Schafskäse, vegetarisch, Vorspeise

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN

Beliebte Rezepte

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao – thailändischer Klassiker

Pad Kra Pao - thailändischer KlassikerLong time no leckeres Wokgericht bei mir. Desalb wird es Zeit und zwar in Form Pad Kra Pao. Schnell gemacht, ist es ein leckerer Klassiker der Thai-Küche und ihr katapultiert euch damit direkt nach Asien, versprochen! Was heißt...

mehr lesen
Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen – meine herzhaften 6 Lieblingskombis

Raclette Ideen - meine herzhaften 6 LieblingskombisRaclette ist ja so mit das beliebteste, was hier in Deutschland zu Weihnachten und Silvester auf den Tisch kommt. Kein Wunder, denn Raclette ist Geselligkeit und jeder kann sich austoben, wie er lustig ist. Manch...

mehr lesen
Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von Laetitia

*Werbung – Feenküsse mit Original Bitterstern Trüffel von LaetitiaWie man schon mitbekommen haben sollte, bin ich der größte Weihnachtsfan auf diesem Planeten und liebe es einfach leckere Rezepte für die schönste Zeit des Jahres vorzustellen. Aus diesem Anlass habe...

mehr lesen
Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun – kantonesisches Gericht

Beef Chow Fun - kantonesisches GerichtHeute stelle ich euch eins meiner absoluten Lieblingsrezepte vor, Beef Chow Fun. Glaubt mir, ihr müsst dieses Gericht unbedingt probieren, wenn ihr die asiatische Küche genauso liebt wie ich. Beef Chow Fun? Beef Chow Fun ist ein...

mehr lesen
Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta – der Klassiker im Sommer

Bruschetta - der Klassiker im SommerWenn ich an den Sommer denke, dann kommen mir immer laue Sommerabende auf der Terrasse mit einem Glas Wein und Antipasti in den Sinn. Eines der Antipasti Gerichte, welches definitiv immer dazu passt, ist Bruschetta. Ist aber auch...

mehr lesen

*Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch Interessen

Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit Spargel

Flammkuchen mit SpargelFrühlingshafter wird’s heute nicht. Zumindest hier bei Julchen kocht, denn Flammkuchen mit Spargel schreit förmlich nach Vogelgezwitscher und lauer Frühlingsluft. Okay, ist vielleicht etwas übertrieben, aber lecker ist dieses Rezept in jedem...

mehr lesen
Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem Spargel

Spargel Risotto mit grünem SpargelIch liebe die Spargelsaison. Ein Rezept, welches in der Zeit nie fehlen darf, ist Spargel Risotto mit grünem Spargel. Herrlich unkompliziert und dabei absolut lecker, bereite ich mir dieses Gericht tatsächlich sehr oft zu, weil es...

mehr lesen
Spargelragout – einfach und so lecker

Spargelragout – einfach und so lecker

Spargelragout - einfach und so leckerWeißer Spargel ist ja gekocht schon ein absoluter Hochgenuss und die perfekte Beilage zu vielen Gerichten. Spargelragout setzt dem ganzen aber nochmal eins drauf. Einfach gemacht, schnell auf dem Tisch und vor allem superlecker ist...

mehr lesen

0 Kommentare

4.64 from 11 votes (11 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..