weltbeste Macadamia Cookies

von | 21.Dez.2022

Macadamia Cookies sind so lecker

„0815“-Plätzchen kann jeder backen. Also nichts gegen „0815“-Plätzchen. Meine Kids lieben die klassischen Weihnachtskekse heiß und innig. Aber meine Macadamia Cookies sind schon anderes Level oder soll ich sogar sagen „Pro“-Level? Okay, ich höre auf mich über den Klee zu loben und zeige euch einfach mal, wie ihr die „weltbesten“ 😉 Macadamia Cookies überhaupt zubereitet.

 

Was ihr für die Macadamia Cookies braucht

Bevor ihr mit dem Backmarathon loslegen könnt, solltet ihr euch folgende Zutaten besorgen:

  • Butter und Mehl: Die üblichen Verdächtigen halt.
  • Zucker: Bitte besorgt euch braunen und feinen
  • Eier: Siehe Butter und Mehl;-)
  • Natron und Salz: Natron fungiert als Triebmittel und macht den Teig besonders weich.
  • Schokolade: Am besten weiße und zartbitter. Ihr könnt aber auch nur weiß oder gern auch dieVollmilchvariante
  • Macadamianüsse: Sonst hätten wir ja nur Cookies, ohne Macadamia. Wer Erdnüsse lieber mag, darf aber auch gern diese stattdessen nehmen. Es ist übrigens egal, ob die Nüsse gesalzen oder ungesalzen sind. Das dürft ihr nach Geschmack entscheiden. Beides schmeckt sehr gut.
  • Vanillearoma: Gibt dem Ganzen einen noch leckereren Geschmack.

Dann noch Backpapier und schon kann es auch mit dem Backen losgehen.

 

die Macadamia Cookies sind so, so gut

Zubereitung

Für die Macadamia Cookies hackt ihr als erstes die Nüsse und die Schokolade grob und stellt alles kurz zur Seite.

Dann rührt ihr in einer großen Schüssel Butter und Zucker mit einem Rührgerät schaumig, bevor ihr unter weiterem Rühren die Eier und das Vanillearoma zugebt.

Vermischt bitte Natron, Mehl und Salz ordentlich, bevor ihr alles ebenfalls in die Schüssel gebt und gut vermengt.

Jetzt hebt ihr noch vorsichtig die gehackten Nüsse und die Schokolade mit einem Teigspatel unter und stellt den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.

In der Zeit könnt ihr den Ofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen und das Backpapier aufs Backblech legen. 

Formt aus dem abgekühlten Teig golfballgroße Kugeln. Wer hat, nimmt dafür einen Eiskugelportionier, denn damit funktioniert es am besten. Die Hände tun es natürlich auch.

Achtet auf genügend Abstand, wenn ihr die Kugeln auf dem Backblech verteilt, denn die Cookies laufen auseinander. Backt lieber in mehreren Runden, so dass möglichst nur 8 Kugeln auf dem Blech liegen.

Dann lasst ihr die Cookies für ca. 12-14 Minuten auf der mittleren Schiene backen und gut auskühlen. Wer es bis dahin nicht aushält, darf natürlich schon mal probieren, denn auch warm sind sie ein Gedicht, vor allem mit der geschmolzenen Schokolade. Man muss ja schließlich testen, ob sie auch gut sind. Ist zumindest meine Ausrede immer;-)

 

leckere Macadamia Cookies

Warum ihr die Macadamia Cookies unbedingt probieren müsst

Ich halte es nochmal kurz fest, warum ihr idealerweise gleich damit anfangt, die Cookies zu backen:

SIE SCHMECKEN UNFASSBAR LECKER UND SIND DIE WELTBESTEN COOKIES ÜBERHAUPT!!!

Überzeugt? Dachte ich mir;-) Viel Spaß beim Nachbacken!

leckere Macadamia Cookies

weltbeste Macadamia Cookies

Einfach in der Zubereitung und unfassbar lecker.
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 14 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gericht Cookies, Kekse, Nachspeise, Snack
Küche Amerikanisch, International
Portionen 24
Kalorien 306 kcal

Zutaten
  

  • 250 gr weiche Butter
  • 200 gr brauner Zucker
  • 150 gr feiner Zucker
  • 375 gr Mehl
  • 2 Eier
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 150 gr Macadamianüsse
  • 150 gr weiße Schokolade
  • 150 gr Zartbitterschokolade
  • ein paar Tropfen Vanillearoma

Anleitungen
 

  • Schokolade und Nüsse grob hacken.
  • Butter und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Rührgerät schaumig rühren.
  • Eier und Vanillearmoma zugeben und weiter rühren.
  • Natron, Mehl und Salz vermischen und unter Rühren in die Schüssel geben.
  • Nüsse und Schokolade vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben.
  • Teig für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  • Den Ofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
  • Aus dem Teig golfballgroße Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit Abstand verteilen (etwa 8 pro Backblech).
  • 12-14 Minuten auf der mittleren Schiene backen und gut auskühlen lassen.

Nährwerte

Calories: 306kcalCarbohydrates: 32.6gProtein: 3.5gFat: 17.8g
Keyword Cookies, Kekse, Macadamianüsse, Schokolade, soft, Süßigkeit, Weihnachtskekse

* Dieser Beitrag kann Affiliatelinks enthalten. Weitere Informationen darüber erhältst du in der Datenschutzerklärung

HALLO, ICH BIN JULIA

Hi,

ich bin Julia, gerne auch Julchen und freue mich, dass du hergefunden hast.

Da ich jeden Tag meine Familie bekoche, wirst du hier vor allem leckere Alltagsgerichte ohne viel Schnörkel, aber auch Ideen für dein nächstes BBQ finden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.

REZEPT SUCHE

SOCIAL MEDIA

KATEGORIEN


Neueste Rezepte

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies – schokoladig lecker

Crinkle Cookies - schokoladig leckerMeine Kinder lieben die Weihnachtszeit ja vor allem wegen der vielen leckeren Kekse. Eine Sorte hat es ihnen aber besonders angetan, nämlich diese leckeren Crinkle Cookies hier. Ist aber auch kein Wunder, denn sie schmecken...

mehr lesen
geschmorter Tafelspitz

geschmorter Tafelspitz

geschmorter TafelspitzTafelspitz kennen die meisten ja nur in leckerer Brühe gekocht und dann mit Meerrettich verfeinert. Aber habt ihr wisst ihr, was auch richtig lecker ist: Geschmorter Tafelspitz! Wenn ihr dies Art der Zubereitung noch nicht kennt, dann wird es...

mehr lesen
Apple Crumble – einfaches und leckeres Dessert

Apple Crumble – einfaches und leckeres Dessert

Apple Crumble - einfaches und leckeres DessertEs geht doch nichts über ein leckeres Dessert. Und wenn dann noch Streusel dabei sind, wie bei diesem leckeren Apple Crumble, kann man damit nur punkten. Also finden meine Kids und der Mann in jedem Fall. Und ich finde das...

mehr lesen
Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta

Hasselback Kürbis mit Feta(* Beitrag enthält Werbung) Weihnachten steht vor der Tür (naja fast😅) und heute zeige ich euch eine tolle Idee für eine Vorspeise eures Weihnachtsmenüs: Hasselback Kürbis mit Feta. Und dieses Gericht ist nicht nur unfassbar lecker, sondern...

mehr lesen
Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer Soße

Schweinebraten mit leckerer SoßeWeihnachten kommt ja nun in kurzen, schnellen Schritten näher. Es wird also Zeit sich über das entsprechende Menü Gedanken zu machen. Wie wäre es denn mal mit etwas anderes als Gans, Pute und Co.? Ich hätte da einen Schweinebraten mit...

mehr lesen
Saftige Brownies – das beste Rezept

Saftige Brownies – das beste Rezept

Saftige Brownies - das beste RezeptHeute verrate ich euch das Rezept für die weltbesten Brownies. Saftig und schokoladig, so wie sie sein müssen. Finden übrigens alle hier in der Familie, also das mit dem saftig und schokoladig, und dass dies die besten Brownies...

mehr lesen


etepetete

Beliebte Rezepte

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen – der Klassiker am Sonntag

Omas Rinderrouladen - der Klassiker am SonntagOmas Rinderrouladen sind einfach anderes Level. Ist ja auch kein Wunder, denn Omas wissen auch was gut ist. Und da mein Rezept in den sozialen Medien so gut ankam, musste dieses Gericht auch endlich hier seinen Platz...

mehr lesen
Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf – Partyrezept und Wohlfühlessen

Rouladentopf - Partyrezept und WohlfühlessenRouladen kann ja jeder;-) Zugegeben, so easy peasy sind anständige Rouladen eigentlich gar nicht zubereitet und manch einer hat sich auch schon über zähes Fleisch geärgert und Rouladen deswegen von seiner...

mehr lesen
Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikàs Csirke

Ungarisches Paprikahuhn – Paprikás CsirkeUngarisches Paprikahuhn gehört mit zu den absoluten Lieblingsrezepten von meinem Mann. Ich kann ihn da aber auch komplett verstehen, denn es schmeckt verdammt lecker. Herrlich pikant im Original, kommt in mein Rezept allerdings...

mehr lesen
Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo – Ein Traum von Rinderbraten

Stracotto di manzo - Ein Traum von Rinderbraten„Straccotto di manzo“ – was Knaller klingt, schmeckt in der Tat auch Knaller. Ein Rinderbraten, der über Stunden im Ofen schmort und dann nur beim bloßen Anschauen zerfällt und zart ist wie Butter. Dazu eine kräftige Soße...

mehr lesen
Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Cremige Pasta mit FiletstreifenAlso wenn diese cremige Pasta mit Filetstreifen mal nicht Schmolz pur ist:-) Unfassbar schnell zubereitet, ist sie ein perfektes Familiengericht. Aber nicht nur deswegen, denn sie schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Probiert sie aus...

mehr lesen
Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch Pasta

Susi und Strolch PastaSicherlich kennt jeder den Film „Susi und Strolch“ und die weltberühmte Liebesszene der beiden vierpfotigen Hauptprotagonisten beim Essen einer leckeren Pasta. Meine Kids und ich lieben diesen Film und Nudeln mit Tomatensoße gehen bei uns...

mehr lesen

Dir hat mein Beitrag gefallen?

Dann hinterlasse gern einen Kommentar und eine Bewertung.

Falls du mein Gericht nachgekocht hast, verlinke mich gern mit @julchen__kocht bei Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Das könnte dir auch gefallen

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute – saftiger Braten für die Feiertage

Weihnachtspute - saftiger Braten für die FeiertageWir haben heute den 08. Dezember. Es wird also langsam Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsmenü zu machen. Eine Idee habe ich (also ich habe noch viel mehr, wenn ihr mal ein bisschen auf dem Blog stöbert😅), aber wie wäre...

mehr lesen
Rotkohl – nach Omas Rezept

Rotkohl – nach Omas Rezept

Rotkohl - nach Omas RezeptWas wäre der Sonntags- oder Weihnachtsbraten ohne die richtigen Beilagen. Eine richtig leckere ist Rotkohl, und zwar nicht nur zu Weihnachten. Und wenn das Rezept dafür dann noch von meiner Oma ist, wird das Gericht nochmal auf ein völlig...

mehr lesen